Berater (8 Monate, Home-Office, remote) Senior Marktforschung und Projektmanager, Zielgruppen- und Marktanalysen, PFP, Genf
Fonds des Nations Unies pour l'enfance (UNICEF)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Berater (12 Monate, Home-Office) Partnerschaften- und Advocacy-Experte Multi-Stakeholder-Partnerschaften (MSP), Private Fundraising und Partnerschaften (PFP), Genf
Job-Nr: 585306
Vertragsart: Berater
Dienstort: Genf
Ebene: Beratung
Standort: Schweiz
Kategorien: Kommunikation, Partnerschaften, Fundraising
UNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Gebieten, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial von der frühen Kindheit bis zur Adoleszenz zu entfalten.
Bei UNICEF sind wir engagiert, leidenschaftlich und stolz auf das, was wir tun, solange wir gebraucht werden. Die Rechte jedes Kindes zu fördern ist nicht nur ein Job – es ist eine Berufung.
UNICEF ist ein Ort, an dem Karrieren aufgebaut werden. Wir bieten unseren Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, die ihnen helfen, ein Gefühl von Sinnhaftigkeit zu stärken, während sie Kindern und Gemeinschaften weltweit dienen. Wir heißen alle willkommen, die dazugehören und in einer vielfältigen und leidenschaftlichen Kultur wachsen wollen, verbunden mit einem attraktiven Vergütungs- und Leistungspaket.
Besuchen Sie unsere Website , um mehr darüber zu erfahren, was wir bei UNICEF tun.
Für jedes Kind, das Recht auf Frieden
ZWECK DER AUFGABE:
- Der Berater wird remote/Home-Office arbeiten. Im Rahmen der Aufgabe besteht die Möglichkeit von Reisen nach Bedarf, die separat von UNICEF übernommen werden und nicht in der Pauschalvergütung enthalten sind. Der Berater organisiert seine Reisen selbst, und die damit verbundenen Kosten werden gemäß den UNICEF-Werten Fürsorge, Respekt, Integrität, Vertrauen, Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit (CRITAS) erstattet.
Um unseren Kompetenzrahmen einzusehen, besuchen Sie bitte hier .
Bemerkungen:
Bitte geben Sie Ihre Pauschalhonorare (all-inclusive) für die oben genannten Leistungen einschließlich aller damit verbundenen Verwaltungs- und Reisekosten (falls zutreffend) im Anschreiben an. Das Büro wählt die Person basierend auf dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Die Zahlung der Honorare erfolgt auf Grundlage der Einreichung der vereinbarten Leistungen. UNICEF behält sich das Recht vor, Zahlungen zurückzuhalten, falls die eingereichten Leistungen nicht dem erforderlichen Standard entsprechen oder es zu Verzögerungen bei der Einreichung durch den Berater kommt.
Nur ausgewählte Kandidaten werden kontaktiert und gelangen in die nächste Phase des Auswahlverfahrens.
Personen, die im Rahmen eines Beratungs- oder Einzelvertrags beschäftigt sind, gelten nicht als „Mitarbeitende“ gemäß den Personalvorschriften und -regeln der Vereinten Nationen und den Richtlinien und Verfahren von UNICEF und haben keinen Anspruch auf die darin vorgesehenen Leistungen (wie Urlaubsansprüche und Krankenversicherung). Ihre Arbeitsbedingungen werden durch ihren Vertrag und die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Dienstleistungen von Beratern und Einzelauftragnehmern geregelt. Berater und Einzelauftragnehmer sind selbst für die Ermittlung ihrer Steuerpflichten und die Zahlung von Steuern und/oder Abgaben gemäß den lokalen oder sonstigen geltenden Gesetzen verantwortlich.
Der ausgewählte Kandidat ist allein verantwortlich dafür, dass das Visum (falls erforderlich) und die Krankenversicherung, die zur Erfüllung der Vertragsaufgaben erforderlich sind, für die gesamte Vertragsdauer gültig sind. Ausgewählte Kandidaten müssen vor Antritt der Aufgabe den Nachweis einer vollständigen Impfung gegen SARS-CoV-2 (Covid-19) mit einem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannten Impfstoff erbringen. Dies gilt nicht für Berater, die remote arbeiten und nicht erwartet werden, UNICEF-Gelände, Programmlieferorte zu besuchen oder direkt mit den Gemeinschaften, mit denen UNICEF arbeitet, zu interagieren, noch für Reisen zur Erfüllung von Aufgaben für UNICEF während ihrer Beratungsverträge.
UNICEF dient den am stärksten benachteiligten Kindern der Welt, und unsere globale Belegschaft muss die Vielfalt dieser Kinder widerspiegeln. Die UNICEF-Familie verpflichtet sich, alle einzubeziehen , unabhängig von Rasse/Ethnie, Alter, Behinderung, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion, Nationalität, sozioökonomischem Hintergrund oder anderen persönlichen Merkmalen.
UNICEF bietet angemessene Vorkehrungen für Berater/Einzelauftragnehmer mit Behinderungen. Dies kann beispielsweise zugängliche Software, Reiseunterstützung für Einsätze oder persönliche Begleiter umfassen. Wir ermutigen Sie, Ihre Behinderung während Ihrer Bewerbung offenzulegen, falls Sie während des Auswahlverfahrens und danach in Ihrer Aufgabe angemessene Vorkehrungen benötigen.
UNICEF verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Verhaltensweisen, die mit den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen und UNICEF unvereinbar sind, einschließlich sexueller Ausbeutung und Missbrauch, sexueller Belästigung, Machtmissbrauch und Diskriminierung. UNICEF hält sich auch an strenge Kinderschutzprinzipien. Alle ausgewählten Kandidaten müssen diese Standards und Prinzipien einhalten und werden daher strengen Referenz- und Hintergrundprüfungen unterzogen. Die Hintergrundprüfungen umfassen die Überprüfung von akademischen Qualifikationen und Beschäftigungsverlauf. Ausgewählte Kandidaten müssen möglicherweise zusätzliche Informationen für die Durchführung einer Hintergrundprüfung bereitstellen.
Veröffentlicht: 03. Nov. 2025 Westeuropäische Normalzeit
Bewerbungsschluss: 09. Nov. 2025 Westeuropäische Normalzeit