FORSCHUNGSWISSENSCHAFTLER – CHEMIEGRUPPE
Otelfingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Otelfingen
Job-Zusammenfassung
Philogen ist ein innovatives biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und Italien. Werde Teil eines dynamischen Forschungsteams in einem kreativen Umfeld.
Aufgaben
- Entwicklung kleiner Moleküle gegen pharmazeutische Zielstrukturen.
- Durchführung von Validierungsaktivitäten zur biologischen Aktivität.
- Zusammenarbeit mit einer europäischen Universität bei der Forschung.
Fähigkeiten
- Doktortitel in Chemie oder verwandten Disziplinen erforderlich.
- Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung organischer Verbindungen.
- Gute Kenntnisse moderner Analysetechniken und Datenanalyse.
Ist das hilfreich?
Über uns
Philogen ist ein schweizerisch-italienisches integriertes Biotechnologieunternehmen, das 1996 gegründet wurde und sich der Entwicklung innovativer biopharmazeutischer Mittel für die Krebstherapie widmet (http://www.philogen.com). Philochem AG ist das Entdeckungs-F&E-Zentrum der Philogen-Gruppe mit Sitz in Otelfingen (Zürich, Schweiz). Vielversprechende präklinische Kandidaten, die bei Philochem entwickelt wurden, werden anschließend in den zugelassenen Good Manufacturing Practice (GMP)-Anlagen von Philogen in Siena (Italien) produziert. Das Unternehmen sponsert und koordiniert derzeit Phase-I-, II- und III-Studien in Europa und den Vereinigten Staaten. Trotz des Fokus auf Krebsforschung ist das Unternehmen auch in der Entdeckung innovativer Therapien für entzündliche Erkrankungen aktiv.
Wir suchen einen engagierten Forschungswissenschaftler zur Verstärkung unseres Chemie-Teams bei Philochem AG. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entdeckung kleiner Moleküle gegen pharmazeutisch interessante Ziele. Sie werden DNA-codierte chemische Bibliotheken anwenden, um neue Treffer zu identifizieren, gefolgt von Design, Synthese und Reinigung kleiner Moleküle unter Verwendung standardmäßiger und fortgeschrittener organischer Syntheseverfahren. Sie führen auch Treffer-Validierungsaktivitäten durch (z. B. Fluoreszenzpolarisation, Biacore, Small Molecule ELISA und/oder enzymatische Assays), um die biologische Aktivität der synthetisierten Verbindungen zu bewerten. Anschließend testen Sie die vielversprechendsten Treffer in vitro (zelluläre Assays) und in vivo (z. B. in murinen Krebsmodellen).
Diese Tätigkeiten werden in den Labors in Zürich in Zusammenarbeit mit einer europäischen Universität durchgeführt. Sie werden geschult in:
- Design, Planung und Umsetzung wissenschaftlicher Projekte im Zusammenhang mit dem F&E-Programm zur Wirkstoffentdeckung, das mit unserer DNA-Encoded Chemical Library (DECL)-Technologie und/oder der medizinischen Chemie zur Entwicklung kleiner Molekültherapeutika verbunden ist.
- Wissenschaftliche Präsentationen halten.
- Wissenschaftliche Artikel schreiben und in peer-reviewed Fachzeitschriften veröffentlichen.
- Mit dem Team für geistiges Eigentum zusammenarbeiten, um Ihre Entdeckungen patentrechtlich zu schützen.
- Mit der Business-Development-Einheit zusammenarbeiten, um industrielle Kooperationen im Bereich zielgerichteter kleiner Molekültherapeutika und DELs zu suchen.
Mindestanforderungen
- Promotion in Chemie, medizinischer Chemie oder verwandten Disziplinen.
- Erfahrung in der Synthese (kleine organische Liganden und/oder Peptidchemie; Biokonjugationschemie ist von Vorteil) und Charakterisierung organischer Verbindungen.
- Erfahrung mit modernen analytischen Techniken (HPLC, LC-MS) und Interpretation der Ergebnisse spektroskopischer Techniken (NMR).
- Gute Kenntnisse in Datenanalyse- und Bearbeitungssoftware (z. B. Excel, Word, PowerPoint, Prism, R, MatLab, Illustrator).
- Erfahrung in der Literaturrecherche mit chemischen Datenbanken (PubMed, SciFinder, Reaxys) und Anwendung der Ergebnisse zur Lösung synthetischer Herausforderungen im Labor.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bewerbungen müssen den Lebenslauf des Kandidaten, ein Motivationsschreiben und 2 Referenzschreiben enthalten.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung an jobopportunities@philogen.com