AMEOS: Oberarzt (m/w/d)
AMEOS Klinikum Halberstadt
Halberstadt
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Halberstadt
Job-Zusammenfassung
Werden Sie Oberarzt (m/w/d) im AMEOS Klinikum Halberstadt! Genießen Sie eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Aufgaben
- Fachkundige und kompetente Versorgung der Patienten und Patientinnen.
- Eigenständiges Durchführen von chirurgischen Eingriffen.
- Ausbilden und Anleiten von Assistenzärzten.
Fähigkeiten
- Deutsche Facharztanerkennung in Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie.
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).
- Freundlicher, aufgeschlossener Umgang mit Patienten und Mitarbeitern.
Ist das hilfreich?
Ihre Vorteile
- Unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung
- Individuelle Arbeitszeitmodelle: Ob Vollzeit, Teilzeit oder flexible Dienste - wir unterstützen eine gesunde Work-Life-Balance und ermöglichen Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
- Umfassende Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie von einem breiten Bildungsangebot über das AMEOS Bildungsportal und unserer elektronischen Fachbibliothek
- Gestaltungsspielraum & Eigenverantwortung: Übernehmen Sie Verantwortung und bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein
- Familiäre Arbeitsatmosphäre: Freuen Sie sich auf ein wertschätzendes Miteinander, eine kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und ein starkes Teamgefühl innerhalb des AMEOS Klinikums Halberstadt
- Attraktive Mitarbeitendenangebote: Nutzen Sie Corporate Benefits bei über 250 Top Marken, E-Bike-Leasing und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Ihre Aufgaben
- Fachkundige und kompetente Versorgung der Patienten und Patientinnen
- Eigenständiges Durchführen von chirurgischen Eingriffen
- Engagierte und eigenverantwortliche Organisation der täglichen Arbeitsabläufe
- Ausbilden und Anleiten von Assistenzärzten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Deutsche Facharztanerkennung im Fachgebiet der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Zertifikat)
- Hohe fachliche Qualifikation und Erfahrung
- Freundlicher, aufgeschlossener Umgang mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitern sowie hohe soziale Kompetenz