Stellvertretende Leitung des Erziehungsheims (DAFE) 100 % – Notaufnahme und mittel- bis langfristiges Heim für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren
Fondation Officielle de la Jeunesse
Lancy
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lancy
Job-Zusammenfassung
Die Fondation Officielle de la Jeunesse (FOJ) fördert die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Eine spannende Gelegenheit in einem unterstützenden Umfeld.
Aufgaben
- Implementierung der sozialen Mission der FOJ in den Einrichtungen.
- Sicherstellung der Qualität der pädagogischen Begleitung.
- Unterstützung der Familien und Förderung von Kompetenzen.
Fähigkeiten
- Bachelor HETS oder gleichwertig, 3-5 Jahre Erfahrung im Management.
- Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und Führung.
- Gute Kenntnisse im sozialen Netzwerk von Genf.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Die Offizielle Jugendstiftung (FOJ) verfolgt das Ziel, die psychosoziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen in Schwierigkeiten in Zusammenarbeit mit Eltern und Partnerinstitutionen zu fördern. Die FOJ ist durch einen Leistungsauftrag mit dem Kanton Genf verbunden und setzt sich für den Schutz und die Wahrung der Interessen des Kindes ein.
Im Dienst der Familien des Kantons arbeitet sie in vier Hauptaktionsfeldern: Kinderhilfe , Notaufnahme , Familienunterstützung und Vorbereitung auf die Selbstständigkeit .
Zur Erfüllung ihrer Mission beschäftigt die Institution rund 750 Mitarbeitende, verwaltet über 40 Einrichtungen im Kanton Genf und verfügt über mehr als 500 Betreuungsplätze für Minderjährige und junge Erwachsene.
Im Rahmen der Entwicklung ihrer Tätigkeit sucht die FOJ eine stellvertretende Leitung des Erziehungsheims (DAFE) für eine Notaufnahme mit 6 bis 8 Jugendlichen und ein mittel- bis langfristiges Heim mit 10 Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren.
Stellenbeschreibung
Unter der Verantwortung der Heimleitung tragen Sie zur Umsetzung der erzieherischen und sozialen Mission der FOJ gegenüber den aufgenommenen Jugendlichen bei und gewährleisten die operative Führung der pädagogischen Teams.
Erzieherische Verantwortlichkeiten:
- Sie setzen die erzieherische und soziale Mission der FOJ in den anvertrauten Heimen um
- Sie gewährleisten pädagogische Kohärenz, die Einhaltung der institutionellen Werte und die Qualität der Begleitung
- Sie achten auf die Kohärenz und Relevanz der individualisierten Erziehungsprojekte
- Sie unterstützen die Elternschaft und tragen zur Entwicklung der familiären Kompetenzen im gesetzlichen Rahmen bei.
Management- und Organisationsverantwortlichkeiten:
- Sie führen und begleiten die pädagogischen Teams im Alltag
- Sie planen die Arbeit der Teams, überwachen Abwesenheiten und organisieren Vertretungen
- Sie sorgen für regelmäßige Nachverfolgung, berufliche Entwicklung und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden
- Sie fördern ein kollaboratives, motivierendes und verantwortungsbewusstes Arbeitsumfeld.
Diese Funktion verbindet pädagogisches Engagement mit Managementverantwortung in einer Institution, die Stabilität, Autonomie und Entwicklung der begleiteten Jugendlichen in einem wohlwollenden und dynamischen Arbeitsumfeld fördert, das kontinuierliche Weiterbildung unterstützt.
Beschäftigungsgrad: 100%.
Vertragsart: befristeter Vertrag 12 Monate, eventuell verlängerbar.
Eintrittsdatum: so bald wie möglich.
Besoldungsklasse: 18 gemäß der Gehaltsskala des Kantons Genf.
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2025.
Qualifikationen
Voraussetzungen für die Funktion:
- Ausbildung: Bachelor-Niveau HETS oder als gleichwertig anerkannt (SEFRI-Anerkennung für ausländische Diplome obligatorisch), idealerweise ergänzt durch ein CAS in Nahmanagement oder als gleichwertig anerkannt
- Erfahrung: 3 bis 5 Jahre Erfahrung im Management und in der Teamführung sind ein wichtiger Vorteil für die Stelle
- Kenntnisse: ausgezeichnete Kenntnisse der pädagogischen Feldarbeit und des sozialen Netzwerks in Genf
- Kompetenzen:
- Führungskompetenz und Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren
- Ausgezeichnete Kenntnisse des Kindesschutznetzwerks in Genf
- Autonomie, Zuhör- und Verhandlungsgeschick, Stressresistenz
- Hervorragendes Organisations- und Verantwortungsbewusstsein
- Planungs- und Verwaltungsmanagement
- Mobilität und Verfügbarkeit
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Beherrschung der IT-Tools (Microsoft 365)
- Nationalität: Schweizer oder gültige Arbeitserlaubnis.
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie diese Kriterien erfüllen und an der Stelle interessiert sind, freuen wir uns, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anhang zu erhalten, bestehend aus:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Kopien von Arbeitszeugnissen und Diplomen
Hinweis: Ein einwandfreies Führungszeugnis ist bei Anstellung erforderlich