AMEOS: Oberarzt (m/w/d) Neurologische Rehabilitation mit Beatmung
AMEOS Klinikum Oldenburg
Oldenburg in Holstein
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Oldenburg in Holstein
Job-Zusammenfassung
Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der neurologischen Rehabilitation. Gestalten Sie die Zukunft der Beatmungsmedizin mit.
Aufgaben
- Verantwortung für die medizinische Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
- Fachliche Leitung eines multiprofessionellen Teams aus Ärzten und Therapeuten.
- Durchführung von diagnostischen Maßnahmen und Erstellung von Therapieplänen.
Fähigkeiten
- Facharztausbildung Neurologie, wünschenswert Zusatzweiterbildung Intensivmedizin.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten.
Ist das hilfreich?
Ihre Vorteile
- Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfassendes Angebot an Mitarbeiterrabatten (Corporate benefits)
- Kostenfreies Mitarbeitenden-Unterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
- EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen (z.B. E-Bike) inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
- Externe Supervisionen
- Möglichkeiten, konzeptionelle Weiterentwicklungen der Einrichtungen mitzugestalten und mitzutragen
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten und multiprofessionellen Team
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die medizinische Betreuung und Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen, insbesondere im Bereich der Beatmung
- Fachliche Leitung eines multi-professionellen Teams aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
- Durchführung von diagnostischen Maßnahmen und Erstellung von Therapieplänen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und externen Einrichtungen
- Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten und Pflegepersonal
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen sowie Qualitätsmanagementprozessen
Ihr Profil
- Facharztausbildung Neurologie
- Zusatzweiterbildung Intensivmedizin ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Zusätzliche Qualifikation im Bereich der Beatmungsmedizin ist wünschenswert
- Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation und im Umgang mit intensivpflichtigen Patienten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen