Gärtner:in │ Landschaftsgärtner:in
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich sucht eine:n Landschaftsgärtner:in. Gestalte nachhaltig und ökologisch!
Aufgaben
- Planung und Ausführung von Gartenunterhaltsarbeiten.
- Wartung von Maschinen und Geräten.
- Koordination und Überwachung externer Firmen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Gärtnerausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
- Gute MS-Office-Kenntnisse und Organisationstalent.
- Kundenorientierung und Teamfähigkeit sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Zürich-Sihlfeld │80-100%
Ab Januar 2026 (oder nach Vereinbarung) suchen wir Verstärkung: eine:n Landschaftsgärtner:in mit grünem Daumen und Freude am Anpacken.
Bei uns übernehmen Sie selbstständig die Pflege und Weiterentwicklung der Umgebungs-anlagen Ihrer Siedlungen – und das nach ökologischen wie auch ökonomischen Prinzipien. Kurz: Sie sorgen dafür, dass es überall nicht nur ordentlich, sondern auch nachhaltig schön aussieht. Langweilig wird’s garantiert nicht! Ihr Wissen und Ihre Erfahrung kommen in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld voll zum Einsatz.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Planung, Organisation und Ausführung der Gartenunterhalts- und Instandsetzungsarbeiten sowie für den Winterdienst zuständig.
- Sie pflegen und warten Maschinen und Geräte.
- Sie sind für die Koordination und Überwachung von externen Firmen verantwortlich.
- Sie bearbeiten Mieteranliegen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
- Sie koordinieren und führen die nebenamtlichen Mitarbeitenden, die Sie bei den Umgebungsarbeiten unterstützen.
- Sie unterstützen den Teamleiter bei der Erstellung der Siedlungsbudgets.
- Sie stellen Ihr Fachwissen bei der Planung von Umgebungsrenovationen, Umgestaltungen und Neuanlagen zur Verfügung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Gärtnerausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Organisationsgeschick, gute Arbeitsmethodik und selbständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Sozialkompetenz im täglichen Austausch mit unseren Bewohner:innen
- Als Teamplayer:in unterstützen Sie Ihre Kollegen:innen mit Rat und Tat
- Gute MS-Office-Kenntnisse und routiniert im Erledigen von administrativen Aufgaben
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Kategorie B zwingend
Ihre Perspektiven
Die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ) ist die grösste Wohnbaugenossenschaft der Schweiz und verwaltet über 5100 Wohnungen. Als Non-Profit-Organisation stehen wir für bezahlbaren Wohnraum, soziale Nachhaltigkeit, wegweisende Architektur und gemeinschaftsfördernde Wohnformen.
5 Wochen Ferien6 Wochen ab 50 Jahre. Es gelten die Feiertage der Stadt Zürich. Vor Karfreitag, Auffahrt, Weihnachten und Neujahr wird nur bis am Mittag gearbeitet. Zudem unterstützt die ABZ verschiedene Arbeitszeitmodelle, denn Sie sollen Ihr Berufs- und Privatleben optimal miteinander vereinbaren können.
TeambuildingSpass im Team ist genauso wertvoll wie spannende Aufgaben im Arbeitsalltag. Deshalb treffen wir uns regelmässig zu besonderen Anlässen wie Mitarbeiterausflug, Weihnachtsessen, Informationsveranstaltungen, Apéros und sportlichen Aktivitäten.
Beitrag an WeiterbildungskostenUns ist wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden weiterentwickeln. Dafür stellt die ABZ 2 Prozent der Bruttolohnsumme als Ausbildungsbudget zur Verfügung. Die Kostenbeteiligung der ABZ beträgt je nach Ausbildung zwischen 25 und 100 Prozent.
Hohe Beteiligung an SozialleistungenDie ABZ bezahlt 65 Prozent der Pensionskassenbeiträge. Zudem übernimmt sie die Prämien der Krankentaggeld- und Unfallversicherung. Bei Unfällen erhalten Sie ein Einzelzimmer in der privaten Abteilung und haben freie Arztwahl in der Schweiz und im Ausland.
MitarbeiterberatungIn schwierigen Lebenssituationen können sich unseren Mitarbeitenden Hilfe holen. Sie und Ihre Familienmitglieder können sich anonym und kostenlos bei der Firma Lyra Schweiz beraten lassen zu rechtlichen, emotionalen und lebenspraktischen Themen.
ÖV-BeitragSie erhalten den BonusPass zum ermässigten Preis oder das Halbtax kostenlos. Sowohl die Geschäftsstelle als auch unsere Stützpunkte befinden sich in der Stadt Zürich und sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Mirco Huber, Teamleiter Aussenraum, 044 455 89 19. Katharina Schär, Leiterin Personal, freut sich über Ihre elektronische Bewerbung.