Senior SAP SCM Solution Advisor - Business Network Solutions
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
SAP hilft der Welt, besser zu arbeiten. Wir suchen einen Solution Advisor!
Aufgaben
- Beratung zu SAP Supply Chain Lösungen für Kundenbedürfnisse.
- Unterstützung des Vertriebsteams bei der Generierung von Nachfrage.
- Präsentation von Lösungen zur Optimierung der Lieferkette.
Fähigkeiten
- Abschluss in Supply Chain oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Erfahrung in SAP S/4HANA und Cloud-Lösungen.
- Fähigkeit zur Kommunikation komplexer Konzepte.
Ist das hilfreich?
Wir helfen der Welt, besser zu funktionieren
Bei SAP halten wir es einfach: Sie bringen Ihr Bestes zu uns, und wir bringen das Beste in Ihnen zum Vorschein. Wir sind Macher, die über 20 Branchen und 80 % des globalen Handels berühren, und wir brauchen Ihre einzigartigen Talente, um die Zukunft mitzugestalten. Die Arbeit ist herausfordernd – aber sie ist wichtig. Sie finden einen Ort, an dem Sie Sie selbst sein können, Ihr Wohlbefinden Priorität hat und Sie wirklich dazugehören. Was haben Sie davon? Ständiges Lernen, Kompetenzentwicklung, großartige Vorteile und ein Team, das möchte, dass Sie wachsen und erfolgreich sind.
Wir suchen einen Solution Advisor mit einer soliden Grundlage in der Lieferkette, insbesondere in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Logistik, Planung oder Business Network.
Als Solution Advisor für die MEE-Region sind Sie ein vertrauenswürdiger Fachexperte im gesamten SAP Supply Chain-Lösungsportfolio, einschließlich — aber nicht beschränkt auf — SAP Warehouse Management, SAP Transportation Management, SAP Advanced Planning & Optimization (APO), Produktionsplanung und detaillierte Terminierung (PP/DS), SAP Integrated Business Planning (IBP), SAP Business Network für Beschaffung und SAP Business Network für Commerce Automation.
In dieser Rolle werden Sie
- eng mit Vertriebsteams zusammenarbeiten, um SAPs Supply Chain-Lösungen effektiv zu positionieren, maßgeschneidert auf Kundenherausforderungen in der Logistikabwicklung, Planung und Zusammenarbeit im Business Network.
- Demand-Generation-Aktivitäten leiten und unterstützen, die neue Pipeline generieren, einschließlich Discovery-Workshops, Branchenveranstaltungen und Kundenpräsentationen.
- Lösungsfachwissen und wertorientierte Botschaften während des gesamten Verkaufszyklus liefern, von der Qualifizierung der Gelegenheit bis zur technischen Validierung.
- Mit Produktentwicklung und Solution Marketing zusammenarbeiten, um ein tiefes Verständnis der Produkt-Roadmaps, Branchentrends und Innovationsupdates zu erhalten.
- Komplexe Lieferkettenszenarien in klaren Geschäftswert übersetzen, unter Verwendung von realen Beispielen, Live-System-Demos und prozessorientiertem Storytelling.
Ziel der Rolle
Der SAP Supply Chain Management Solution Advisor spielt eine zentrale Rolle bei der Ermöglichung von Vertriebserfolgen durch maßgeschneiderte, wertorientierte Präsentationen und Produktdemonstrationen über das gesamte Spektrum der SAP-Lieferkettenlösungen. Dies umfasst auch Engagements auf Führungsebene, die die strategische Wirkung von SAP S/4HANA und verwandten Lösungen aufzeigen.
Zu den Hauptverantwortlichkeiten gehören (aber sind nicht beschränkt auf)
- Präsentation und Demonstration von Lösungen wie SAP Warehouse Management, SAP Transportation Management, APO, PP/DS und IBP zur Lösung kundenspezifischer Lieferkettenherausforderungen.
- Darstellung der Vorteile von SAP Business Network für Beschaffung und Business Network für Commerce Automation, um nahtlose Zusammenarbeit mit Lieferanten und Handelspartnern zu ermöglichen.
- Unterstützung der Vertriebsteams mit tiefem funktionalem Wissen in Logistik, Planung und Netzwerkzusammenarbeit, um die Lösung an die geschäftlichen Prioritäten der Kunden anzupassen.
- Ermöglichung differenzierter Gespräche durch Darstellung des Werts der End-to-End-Lieferkettenfähigkeiten von SAP in verschiedenen Branchen und Geschäftskontexten.
- Bereitstellung von Expertenunterstützung bei Deals branchenübergreifend durch Zusammenarbeit mit Vertriebs-, Produkt- und Solution-Advisor-Teams.
- Durchführung von Discovery-Sitzungen mit Interessenten, um Geschäftsbedürfnisse zu verstehen und SAP-Lösungen abzustimmen.
- Lieferung personalisierter und standardisierter Demos von SAP S/4HANA in Schlüsselbereichen wie Beschaffung, Bestandsmanagement, Lagerverwaltung, Transportmanagement und Planung.
- Hervorhebung von SAP-Innovationen wie Business AI, Nachhaltigkeit und Business Network als Teil des Wertangebots.
- Sicherstellung einer hochwertigen Kundenbindung durch Probeläufe, überzeugende UX-Präsentationen und den Einsatz digitaler Assets.
- Durchführung von Digital Discovery Assessments und Definition von Roadmaps zur Lösungsakzeptanz.
- Darstellung des Wettbewerbsvorteils von SAP im Supply Chain Management.
- Steuerung von Demand-Generation-Aktivitäten mit Vertrieb und Marketing zur Sicherstellung des Pipeline-Wachstums.
- Unterstützung der Partnerbefähigung und Skalierung der SAP-Reichweite durch Schulung des Ökosystems.
- Durchführung von Sales Enablement-Sitzungen in der MEE-Region.
- Aufrechterhaltung aktueller Kenntnisse über SAP-Release-Zyklen, Tools und Beschleuniger.
Was Sie mitbringen
- Abschluss (Bachelor oder Master) in Supply Chain, Beschaffung, Betrieb oder verwandten Bereichen.
- SAP-Zertifizierung oder Schulung in Beschaffung für S/4HANA; zusätzliche Modulkenntnisse sind von Vorteil.
- Erfahrung in SAP S/4HANA- oder ECC-Implementierungen; Full-Cycle-Projekte sind sehr wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse in S/4HANA Cloud (Private Edition) und der SAP Activate Methodik.
- Branchenerfahrung in Bereichen wie Bergbau, Einzelhandel, Fertigung oder High Tech ist von Vorteil.
- Nachgewiesene Erfahrung in Presales, Beratung oder kundenorientierten Rollen mit Fokus auf Supply Chain Management.
- Fähigkeit, regional zu arbeiten und sich an unterschiedliche Kundenbedürfnisse anzupassen.
Bringen Sie Ihr Bestes zum Vorschein
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftseinblicke effektiver zu nutzen. Ursprünglich bekannt für Führungspositionen in der Enterprise Resource Planning (ERP)-Software, hat sich SAP zu einem Marktführer für End-to-End-Geschäftsanwendungssoftware und verwandte Dienste für Datenbanken, Analytik, intelligente Technologien und Experience Management entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Nutzern und mehr als hunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielorientiert und zukunftsorientiert, mit einer hochgradig kollaborativen Teamkultur und Engagement für persönliche Entwicklung. Ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen verbinden, wir sorgen dafür, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP können Sie Ihr Bestes zum Vorschein bringen.
Wir gewinnen durch Inklusion
Die Kultur der Inklusion bei SAP, der Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jeder – unabhängig vom Hintergrund – eingeschlossen fühlt und sein Bestes geben kann. Bei SAP glauben wir, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede Person in unser Unternehmen einbringt, stärker werden, und wir investieren in unsere Mitarbeiter, um Vertrauen zu schaffen und jedem zu helfen, sein volles Potenzial zu entfalten. Letztlich glauben wir daran, alle Talente freizusetzen und eine bessere Welt zu schaffen.
SAP verpflichtet sich zu den Werten der Chancengleichheit und bietet Barrierefreiheit für Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen. Wenn Sie sich bei SAP bewerben möchten und Unterstützung oder besondere Hilfe benötigen, um unsere Website zu navigieren oder Ihre Bewerbung abzuschließen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an das Recruiting Operations Team: Careers@sap.com.
Für SAP-Mitarbeiter: Nur Festanstellungen sind für das SAP Employee Referral Program gemäß den in der SAP Referral Policy festgelegten Berechtigungsregeln zugelassen. Für Ausbildungsstellen können spezifische Bedingungen gelten.
Qualifizierte Bewerber werden ohne Rücksicht auf Alter, Rasse, Religion, nationale Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Geburt usw.), sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschützten Veteranenstatus oder Behinderung unter Einhaltung der geltenden bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen gesetzlichen Anforderungen berücksichtigt.
Erfolgreiche Kandidaten müssen möglicherweise eine Hintergrundüberprüfung durch einen externen Anbieter durchlaufen.
KI-Nutzung im Rekrutierungsprozess
Informationen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI in unserem Rekrutierungsprozess finden Sie in unseren Richtlinien zur ethischen Nutzung von KI im Recruiting-Prozess.
Bitte beachten Sie, dass Verstöße gegen diese Richtlinien zum Ausschluss aus dem Einstellungsverfahren führen können.
Requisition ID: 434218 | Arbeitsbereich: Presales | Erwartete Reisetätigkeit: 0 - 10 % | Karrierestatus: Professional | Beschäftigungsart: Regulär Vollzeit | Zusätzliche Standorte: #LI-Hybrid
Job Segment: Logistik, Supply Chain Manager, Supply Chain, ERP, SAP, Betrieb, Technologie
Zürich-Flughafen, Zürich, CH, 8058