Hebamme
Fondation La Source
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die Clinique de La Source sucht eine*n engagierte*n Sage-femme. Bieten Sie Unterstützung in einem familienfreundlichen Umfeld.
Aufgaben
- Begleitung von schwangeren Frauen, Neugeborenen und Familien.
- Mitarbeit an innovativen Serviceprojekten für die Klinik.
- Zusammenarbeit in einem motivierten Team von 26 Fachleuten.
Fähigkeiten
- HES-Diplom als Infirmier*ère Sage-femme oder gleichwertig erforderlich.
- Hohe Anpassungsfähigkeit und Stressmanagement.
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Hebamme
Die Klinik La Source ist eine einzigartige multidisziplinäre Akutpflegeeinrichtung. Sie gehört zur Stiftung La Source, einer unabhängigen und gemeinnützigen privaten Institution, die auch das Institut und die Hochschule für Gesundheit La Source betreut. Die Unabhängigkeit, die ihr dieser Status verleiht, ermöglicht es ihr, kontinuierlich in menschliche und technologische Ressourcen zu investieren, um ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu garantieren.
Hebamme zu 100%
Wichtige Informationen zur Stelle:
Referenz: CLS/RH/2025.708 / Vertragsart: Unbefristeter Vertrag zu 100% / Arbeitszeiten: in 12-Stunden-Schichten / Eintrittsdatum: sobald wir die richtige Person gefunden haben / Standort: im Herzen von Lausanne (M2 Haltestelle „Riponne“ oder Bus 2, 3 oder 21 Haltestelle „Beaulieu-Jomini“)
Warum brauchen wir Sie?
Aufgrund eines Weggangs im Team suchen wir eine neue Person, die das Team dauerhaft ergänzt.
Was werden Sie tun?
- Schwangere Frauen, Gebärende, Neugeborene und Familien während der Schwangerschaft, Geburt, der postnatalen Phase und beim Stillen ganzheitlich begleiten
- An der Entwicklung und Umsetzung innovativer Dienstleistungsprojekte mitwirken und deren Kontinuität sicherstellen
Mit wem werden Sie arbeiten?
Das Team der Geburtsstation besteht aus 26 Pflegefachpersonen, überwiegend Hebammen. In einer familiären, entspannten, fürsorglichen und sehr fröhlichen Atmosphäre begleiten wir Familien vor und nach der Ankunft ihres Kindes. Die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Geburtsstation gehört zu unseren Werten. Wir können uns immer auf eine Kollegin oder einen Kollegen verlassen, was sehr geschätzt wird.Sie stehen in direktem Kontakt mit Emily Wieland, Pflegehebamme und Leiterin der Geburtsstation. Mit 10 Jahren Erfahrung in der Pflege, davon 8 Jahre als Pflegehebamme in verschiedenen akutgeburtshilflichen Pflegeeinheiten, ist es ihre Priorität, das Wohlbefinden ihres Teams zu gewährleisten, damit es Pflege von hoher Qualität leisten kann. Sie sorgt täglich für den reibungslosen Ablauf des Dienstes entsprechend den gemeinsamen Zielen der Klinik und der Abteilung.Warum die Klinik La Source wählen?
- Teil der größten privaten Klinik im Kanton Waadt werden
- Personalisierte Betreuung nach dem Konzept „Mama – Baby“
- Eine breite Auswahl an Angeboten vor und nach der Geburt für Familien
- Die Atmosphäre einer Klinik mit menschlicher Dimension und den Herausforderungen einer zukunftsorientierten Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Aktivitäten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Weil unsere Werte definieren, wer wir sind: Einzigartig – Respektvoll – Innovativ – Verantwortungsbewusst
Entdecken Sie das Universum Source
Entdecken Sie unser Video: Entdecken Sie unser Video: Das Geheimnis von La Source
Wie geht es weiter?
- Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Zögern Sie nicht, Emily Wieland, Pflegehebamme und Leiterin der Geburtsstation, unter 021 641 31 30 zu kontaktieren.
- Fühlen Sie sich von diesem Angebot angesprochen? Pauline Testelin, HR-Spezialistin für Rekrutierung, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome)
- Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie sind an einer anderen Möglichkeit in der Klinik interessiert? Klicken Sie auf Bewerben, um sich auf unserer Plattform zu registrieren und unsere zukünftigen Angebote per E-Mail zu erhalten.
Wichtige Information!
Per E-Mail oder Post eingereichte Bewerbungen werden nicht bearbeitet. Bewerbungen auf Stellenangebote erfolgen ausschließlich über unsere Online-Plattform. Sollten Sie technische Schwierigkeiten bei Ihrer Bewerbung haben, zögern Sie nicht, unter 021 641 35 74 anzurufen; wir helfen Ihnen gerne weiter.