Coach Berufsbildung - 50% | Schwyz | ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
BBZ Pfäffikon
Schwyz
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 August 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwyz
Job-Zusammenfassung
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz? Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und attraktive Sozialleistungen.
Aufgaben
- Coaching von Lernenden während der Lehre oder nach Lehrabbruch.
- Verantwortung für die individuelle Begleitung bei EBA-Lernenden.
- Journalistische Arbeiten für Berufsbildungszeitung und Social Media.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung und Weiterbildung im sozialen Bereich.
- Hohe Sozialkompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Journalistisches Flair und Freude an Texten in deutscher Sprache.
Ist das hilfreich?
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz – inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das können Sie bewegen
- Coaching von Lernenden während der Lehre oder nach einem Lehrabbruch
- Mitarbeit bei der Umsetzung des neuen Konzepts Case Management Berufsbildung (CMBB)
- Verantwortung für die Organisation der fachkundigen individuellen Begleitung (FiB) bei EBA-Lernenden
- Journalistische Redaktionsarbeit für Berufsbildungszeitung, Newsletter und andere Infokanäle, sowie social media
- Mithilfe bei der Organisation von öffentlichen Anlässen wie Lehrstellenmarkt, BerufsbildnerInnen-Erfa
Anmerkung zum Pensum
- Arbeitstage: Dienstag fix, andere Tage können flexibel eingeteilt werden
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossene Erstausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung
- Anerkannte Weiterbildung in sozialem, pädagogischen oder psychologischen Fachgebiet
- Erfahrung im Bereich Coaching/Beratung/Case Management
- Erfahrung oder grosses Interesse an Berufsbildungsthemen
- Guter Zugang zu Jugendlichen, hohe Sozialkompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Belastbarkeit
- Journalistisches und organisatorisches Flair
- Besonderes Flair für die deutsche Sprache in Wort und Schrift
- Freude am Erfassen von Zeitungsartikeln, Fachtexten, Porträts usw.
Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Jürg Ehliger, Vorsteher Amt für Berufsbildung unter +41 41 819 19 02.