Gestern
Prototyping-Techniker (Softwareentwickler C++ & Python)
- Veröffentlicht:10 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Über den Job
Prototyping-Techniker (Softwareentwickler C++ & Python)
Prototyping-Techniker (Softwareentwickler C++ & Python)
Zürich, Schweiz (100% vor Ort)
Qualitest sucht ein Team von Tools Engineers/Softwareentwicklern zur Verstärkung des Core Technologies Teams unseres Kunden. Das Team unseres Kunden wendet eine Reihe von Software-, Computer-Vision- und Robotiktechniken an, um Systeme und Werkzeuge zu entwickeln, die eine genaue Qualitätsbewertung und Regressionstests von Tracking-Systemen und Algorithmen ermöglichen.
Unser Team wird bei der Entwicklung von Software für Computer Vision (CV) und Mixed Reality (MR) Funktionen auf Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Head-Mounted Devices (HMDs) unterstützen. Diese herausfordernde Rolle umfasst Aktivitäten wie Prototyping, Unit-Tests, Regressionstests, End-to-End-Tests, Debugging, Bewertung der Rechenleistung, Qualitätssicherung usw. von Systemen, Plattformen und Infrastruktur.
Stellenbeschreibung:
- Unser Team von Ingenieuren ist verantwortlich für die tägliche Arbeit an der Entwicklung von Softwareprodukten und Funktionen, die auf den HMDs ausgeliefert werden.
- Von den Ingenieuren wird nicht erwartet, dass sie komplette Funktionen entwerfen und die Implementierung leiten; jedoch sind ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Eigeninitiative erforderlich, um die Einarbeitung und Aufsicht zu minimieren.
- Beispielaufgaben - Debugging und Upgrade von Werkzeugen, die vom Team verwendet und/oder implementiert werden. Bewertung der Leistungsimplikationen (CPU, GPU, Speicher, thermische Auswirkungen) von auf HMDs eingesetzten Funktionen.
- Entwicklung und/oder Verbesserung von Werkzeugen zur Visualisierung von Daten, die von den HMDs gesammelt werden.
- Beitrag zur Verbesserung der Codequalität durch Teilnahme an Code-Reviews, Design-Dokument-Reviews usw., Implementierung umfangreicher Tests usw.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten, Behebung und Lösung von Vorfällen, Verfassen von Nachberichten.
- Bevorzugte Fähigkeiten - Solide technische Fähigkeiten in den relevanten Programmiersprachen und Betriebssystemen (C++, Python, Linux, Android).
Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche:
- Computer Vision (CV), Virtual/Augmented/Mixed Reality (XR), Computergrafik (CG), Maschinelles Lernen (ML)
- Erfahrung in einem schnelllebigen Technologieumfeld mit umfangreicher bereichsübergreifender (XFN) Zusammenarbeit und Fähigkeit, in Unsicherheit zu gedeihen.
- Bereitschaft, sich in datenbezogene Probleme einzuarbeiten und bei Bedarf manuelle QA anzuwenden.
Weitere gewünschte Fähigkeiten:
- Umfangreiche praktische Kenntnisse in C++, idealerweise mit guter Vertrautheit mit den aktuellen Standards (C++17, C++20) und den entsprechenden Standardbibliotheken.
- Gutes Verständnis von fortgeschrittener Template-Metaprogrammierung.
- Gute Kenntnisse im C++-Testen mit Bibliotheken wie Googletest.
- Vertrautheit mit dem Build-Tool Buck.
- Effizienz in Python, Kommandozeilen-Python-Skripting und explorative Arbeit mit Python-Notebooks unter Verwendung von Modulen wie numpy, scipy, matplotlib usw.
- Kenntnisse in CV und relevanten Bibliotheken wie OpenCV.
- Kenntnisse in CG und relevanten Standards wie OpenGL und deren Implementierungen, z. B. Qt.
- Praktische Kenntnisse in ML, neuronalen Netzen und Deep Learning mit Fokus auf Entwicklung und Nutzung von Infrastruktur für den Einsatz von Modellen in der Produktion (ML Engineering, ML Ops).
- Kenntnisse in semantischer/instanz-/panoptischer Segmentierung - Kenntnisse in Stereo-Tiefenwahrnehmung