Betreuer/in Fachbereich Administration (80%, befristet mit Verlängerungsoption) Zürich-Oerlikon
Caritas Schweiz
Zürich-Oerlikon
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 August 2025
- Pensum:80%
- Arbeitsort:Zürich-Oerlikon
Job-Zusammenfassung
Engagieren Sie sich bei Caritas Schweiz für eine solidarische Gesellschaft. In einem offenen Arbeitsklima bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an gesellschaftlichen Themen mitzuarbeiten.
Aufgaben
- Verantwortung für die Führung von Kasse und Postkonto im MNA-Zentrum.
- Organisation der Sozialhilfeauszahlungen für unbegleitete Minderjährige.
- Administrative Dossierführung und Datenpflege der Bewohner/innen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und zwei Jahre Berufserfahrung.
- Sehr gute Microsoft-Office Kenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz.
- Hohe Resilienz, Eigeninitiative und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
Ist das hilfreich?
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Betreuer/in Fachbereich Administration (80%, befristet mit Verlängerungsoption) Zürich-Oerlikon
Caritas Schweiz führt seit Februar 2025 im Auftrag des kantonalen Sozialamts (KSA) an aktuell fünf Standorten im Kanton Zürich Asylzentren für Familien, Einzelpersonen und unbegleitete Minderjährige (MNA). Per 1. Februar 2025 haben wir an der Regensbergstrasse in Zürich ein weiteres MNA-Zentrum übernommen. Als Mitarbeiter/in Administration sind Sie für vielfältige administrative Tätigkeiten verantwortlich, die mit der Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden im MNA-Zentrum an der Regensbergstrasse in Zürich zusammenhängen.
Ihre Aufgaben
- Führung von Kasse und Postkonto, Monatsabschlüsse, Kreditorenbearbeitung, Quartalsabrechnungen intern und an den Kanton
- Organisation der wöchentlichen Sozialhilfeauszahlungen inkl. Einzel- und Austrittszahlungen
- Administrative Dossierführung der Bewohner/innen von Eintritt bis Austritt
- Verwaltung und Bestellung von ÖV-Tickets und Abonnements
- Erfassung und Pflege von Daten und Listen (Tutoris), Erstellung von Protokollen und Belegungslisten
- Bearbeitung und Umsetzung des Organisationshandbuchs (Administration, Sicherheit, Notfall)
- Empfangsdienst inkl. Telefonzentrale, Postbearbeitung und Materialausgabe
- Einhaltung der Hausordnung, Mitverantwortung für Hausatmosphäre
- Zusammenarbeit mit internen Stellen aus Sozialpädagogik, Betreuung Hauswirtschaft, Integrationscoaching und der Abteilung Gesundheit
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Zwei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Erfahrung im Migrationsbereich von Vorteil
- Sehr gute Microsoft-Office Kenntnisse sowie Teams
- Flair für Zahlen und genaues Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse (Ab Telc Zertifikat C1)
- Interkulturelle Kompetenz
- Vernetztes Denken und Handeln
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Hohe Resilienz und Belastbarkeit
Arbeitsort ist Zürich-Oerlikon
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet (mit Option auf Verlängerung).
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Peter Edgar Schmid, Zentrumsleiter, E-Mail: E-Mail schreiben
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 09.09.2025 über das Online-Portal.
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Peter Edgar Schmid, Zentrumsleiter, E-Mail: E-Mail schreiben
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 09.09.2025 über das Online-Portal.
Über das Unternehmen
Caritas Schweiz
Zürich-Oerlikon
Bewertungen
3.0
- Führungsstil3.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.0