F&E-Praktikum in Angewandter Physik für Hochspannungstests und Simulationen 80 - 100% (m/w/d)
Baden-Daettwil, Aargau, Switzerland
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Baden-Daettwil, Aargau, Switzerland
Job-Zusammenfassung
Schließe dich unserem Team an und arbeite an Hochspannungsgeräten. Diese spannende Gelegenheit bietet flexible Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Umfeld.
Aufgaben
- Bereite und führe Experimente in Hochspannungslabors durch.
- Analysiere experimentelle Ergebnisse und vergleiche sie mit Modellen.
- Erstelle Dokumentationen in internen wissenschaftlichen Berichten.
Fähigkeiten
- Du bist Student:in im Masterstudium der angewandten Physik oder Elektrotechnik.
- Du verfügst über Erfahrung in Hochspannungslabors.
- Du kannst mindestens eine Programmiersprache für Datenanalysen.
Ist das hilfreich?
Die Gelegenheit
Werden Sie Teil unseres Teams bei der Entwicklung von Hochspannungs(HV)-Geräten wie Gasleistungsschaltern (CB) oder gasisolierten Schaltanlagen (GIS). Diese Praktikumsstelle umfasst Simulationen und Experimente zur Bewertung der Isolations- und Schaltleistung unter Verwendung verschiedener computergestützter Ingenieurwerkzeuge. Sie werden auch zu experimentellen Arbeiten im Hochspannungslabor beitragen, einschließlich Aufbau und Durchführung von Experimenten sowie Analyse der Testdaten. Die Dauer dieses Praktikums beträgt mindestens 6 Monate mit der Möglichkeit einer Verlängerung auf bis zu 12 Monate.
Wie Sie einen Beitrag leisten
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten in Hochspannungslaboren (bis zu 400 kV)
Analyse experimenteller Ergebnisse und Abgleich der Erkenntnisse mit bestehenden theoretischen Modellen in Zusammenarbeit mit Forschungskollegen
Durchführung von elektrischen Feldsimulationen mit verschiedenen experimentellen Geometrien
Dokumentation der Arbeit in internen wissenschaftlichen Berichten
Ihr Hintergrund
Student im Masterstudium der Angewandten Physik oder Elektrotechnik mit starkem Interesse an Hochspannungstechnik und experimenteller Arbeit
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in HV-Laboren und experimenteller Arbeit in angewandter Physik ist sehr vorteilhaft
Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache zur Datenanalyse (z. B. Python, MATLAB)
Kenntnisse in Simulationswerkzeugen (z. B. COMSOL) und CAD-Tools (z. B. Creo) sind von Vorteil
Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig zum Erfolg eines größeren Teams beizutragen
Begeisterung dafür, wissenschaftliches Wissen auf konkrete Energieherausforderungen anzuwenden
Mehr über uns
Wir sind ein technologiegetriebenes Unternehmen mit starkem Fokus auf Innovation, kontinuierliche Verbesserung und nachhaltige Fertigung. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, Betreuung durch erfahrene Fachleute und ein unterstützendes, inklusives Umfeld, in dem Sie persönlich und beruflich wachsen können – damit Sie erfolgreich sind und gleichzeitig Leben und Arbeit in Einklang bringen.