Retail Data Engineer
Bern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Infosys Mexico sucht einen technischen Leiter für Retail Data Engineer.
Aufgaben
- Entwickeln und Pflegen von Daten-Pipelines mit Azure Technologien.
- Datenquellen in Azure Data Hub integrieren und verwalten.
- Sicherstellen von Datenqualität und Governance über alle Datenbestände.
Fähigkeiten
- Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich, 6+ Jahre Erfahrung.
- Erfahrung mit Azure Data Hub, Azure Data Factory und SQL.
- Kenntnisse in Python und CI/CD Pipelines.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Arbeitsort
Mexiko-Stadt, Monterrey
Bundesland / Region / Provinz
Mexiko, Nuevo León
Land
Mexiko
Fähigkeiten
Technologie|Analytics - Pakete|Python - Big Data, Technologie|Cloud-Integration|Azure Data Factory (ADF), Technologie|Cloud-Plattform|Datenbanken auf Azure, Technologie|Beratung - Data Governance|Datenverwaltung
Bereich
Lieferung
Interessengruppe
Infy Mexiko
Unternehmen
Infosys Mexiko
Stellen-ID
138055BR
Stellenbeschreibung
Titel: Technischer Leiter | Retail Data Engineer
Standort: Hybrides Modell (CDMX, GDL und MTY)
Wir suchen einen hochqualifizierten Data Engineer, der robuste Datenpipelines und Integrationslösungen mit Azure-Technologien entwirft, entwickelt und wartet. Der ideale Kandidat verfügt über praktische Erfahrung mit Data Hub Azure, Azure Data Factory, SQL, Databricks und Python und spielt eine Schlüsselrolle bei der Ermöglichung datengetriebener Entscheidungen im gesamten Unternehmen.
Pflicht:
Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
Mehr als 6 Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering oder verwandten Rollen.
Praktische Erfahrung mit Azure Data Hub, Azure Data Factory und Databricks für zentrales Datenmanagement.
Starke Kenntnisse in SQL.
Erfahrung mit Datenmodellierung, Data Warehousing und cloud-nativer Architektur.
Vertrautheit mit Azure Cloud-Datenplattformen und -diensten.
Verständnis von Datenmodellierung, Data Warehousing und Integrationsmustern.
Verständnis von Datenverwaltung, Sicherheit und Compliance in Azure.
Kenntnisse in Python zum Erstellen wiederverwendbarer Komponenten, Datenmanipulation und Automatisierungsskripten.
Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Versionskontrolle (z. B. Git).
Ausgezeichnete Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
Wünschenswert:
Erfahrung mit Delta Lake, Spark oder anderen Big-Data-Technologien.
Erfahrung mit REST-APIs und Unternehmensdaten-Migrationstools.
Azure-Zertifizierungen (z. B. Azure Data Engineer Associate).
Fachwissen im nordamerikanischen Einzelhandelsmarkt für Strom & Gas.
Hauptverantwortlichkeiten:
Entwicklung und Wartung skalierbarer Datenpipelines mit Azure Data Factory und Databricks.
Integration verschiedener Datenquellen in Azure Data Hub, Verwaltung von Datenflüssen, Sicherstellung von Datenverwaltung, Datenherkunft und Metadatenmanagement innerhalb von Azure Data Hub sowie Konsistenz, Qualität, Sicherheit, hohe Verfügbarkeit und Leistung.
Schreiben effizienter SQL-Abfragen für Datenextraktion, -transformation und -ladung (ETL).
Zusammenarbeit mit Datenarchitekten, Analysten und Geschäftsinteressenten zur Erfassung von Datenanforderungen und Entwicklung von Datenstrategien.
Sicherstellung von Datenqualität, Governance und Compliance über alle Datenbestände hinweg.
Überwachung und Optimierung von Datenabläufen hinsichtlich Leistung und Zuverlässigkeit.
Überwachung und Fehlerbehebung von Datenpipelines zur Sicherstellung von Leistung und Zuverlässigkeit.
Dokumentation der Datenarchitektur, Prozesse und Best Practices.
Über uns
Infosys ist ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation. Wir unterstützen Kunden in mehr als 50 Ländern bei ihrer digitalen Transformation. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in der Verwaltung der Systeme und Abläufe globaler Unternehmen steuern wir unsere Kunden fachkundig durch ihre digitale Reise. Wir tun dies, indem wir das Unternehmen mit einem KI-gestützten Kern ausstatten, der die Priorisierung der Umsetzung von Veränderungen unterstützt. Wir befähigen das Geschäft auch mit agilem Digital in großem Maßstab, um beispiellose Leistungs- und Kundenzufriedenheitsniveaus zu liefern. Unsere stets aktive Lernagenda fördert ihre kontinuierliche Verbesserung durch den Aufbau und die Weitergabe digitaler Fähigkeiten, Expertise und Ideen aus unserem Innovationsökosystem.
Chancengleichheit
Infosys bietet Bewerbern und Mitarbeitern gleiche Beschäftigungschancen, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, religiösen Praktiken und Überzeugungen, nationaler Herkunft, Schwangerschaft, Geburt oder damit verbundenen medizinischen Bedingungen, Status als geschützter Veteran oder Ehepartner/Familienmitglied eines geschützten Veterans oder Behinderung. Infosys bietet Bewerbern und Mitarbeitern gleiche Beschäftigungschancen, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, religiösen Praktiken und Überzeugungen, nationaler Herkunft, Schwangerschaft, Geburt oder damit verbundenen medizinischen Bedingungen, Status als geschützter Veteran oder Ehepartner/Familienmitglied eines geschützten Veterans oder Behinderung.
Infosys ist ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation. Wir unterstützen Kunden in mehr als 50 Ländern bei ihrer digitalen Transformation. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung in der Verwaltung der Systeme und Abläufe globaler Unternehmen steuern wir unsere Kunden fachkundig durch ihre digitale Reise. Wir tun dies, indem wir das Unternehmen mit einem KI-gestützten Kern ausstatten, der die Priorisierung der Umsetzung von Veränderungen unterstützt. Wir befähigen das Geschäft auch mit agilem Digital in großem Maßstab, um beispiellose Leistungs- und Kundenzufriedenheitsniveaus zu liefern. Unsere stets aktive Lernagenda fördert ihre kontinuierliche Verbesserung durch den Aufbau und die Weitergabe digitaler Fähigkeiten, Expertise und Ideen aus unserem Innovationsökosystem.