Betriebliche/r Mitarbeiter/in Schul-, Sport- und Freizeitanlagen (80 - 100% - unbefristet)
Gemeinde Zermatt
Zermatt
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zermatt
Die Einwohnergemeinde Zermatt zählt rund 6' 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie ist eine der grössten
Tourismusgemeinden im Alpenraum. Rund 170 Personen sorgen für den umfangreichen Service public.
2
Das Team der Schul-, Sport- und Freizeitanlagen unterhaltet eine Gesamtfläche von rund 10'000 m , darunter drei Schulgebäude und Sporthallen, das Verwaltungsgebäude sowie die Sport- und Spielplätze. Der Bevölkerung werden Aktivitäten wie Eishockey, Schlittschuhlaufen, Curling, Tennis, Beachvolleyball, Streetball,
Tischtennis, Fussball, Wasser- und Gesellschaftsspiele und vieles mehr angeboten.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Sie ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung als:
Schul-, Sport- und Freizeitanlagen
(80 - 100% - unbefristet)
Ihr Aufgabenbereich
Ihre Kompetenzen
Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung
Als zuverlässige, initiative und flexible Person des Facility Managements und der Instandhalverfügen Sie über eine technische Grundaustung der Schulliegenschaften. bildung und haben sich fachspezifisch weitergebildet.
Sie bedienen das interne Leitsystem im Ge- Sie weisen Kenntnisse im Bereich Heizungs-, bäudemanagement sowie diverse kommunale
Lüftungs- und Klimatechnik auf und können
Maschinen und Fahrzeuge. mit Informatikprogrammen geschickt umgehen
Sie sind Ansprechperson und Kontrollorgan
Sie weisen einige Jahre Berufserfahrung vor für externe Handwerksunternehmen. und besitzen den Führerausweis der Kat. B.
Sie führen verschiedene Reinigungs- und klei- Den Wohnort in der Region Zermatt, ein starnere Reparaturarbeiten an den Anlagen kes Auge für Ordnung und Funktion sowie durch. ausgezeichnete Deutschkenntnisse runden
Sie bereiten die Räumlichkeiten für Unterricht,
Ihr Profil ab.
Veranstaltungen und Events vor und sorgen für die entsprechende Infrastruktur.
Wir wollen Sie
Sie werden bei uns eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team vorfinden. Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden hat für uns eine hohe Priorität. Freuen Sie sich auf zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 17. Oktober 2025 per Mail an E-Mail schreiben oder per Post an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Zermatt, Postfach 345, 3920
Zermatt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Biner, Leiter Schul-, Sport- und Freizeitanlagen (079 641
48 56) gerne zur Verfügung.
Tourismusgemeinden im Alpenraum. Rund 170 Personen sorgen für den umfangreichen Service public.
2
Das Team der Schul-, Sport- und Freizeitanlagen unterhaltet eine Gesamtfläche von rund 10'000 m , darunter drei Schulgebäude und Sporthallen, das Verwaltungsgebäude sowie die Sport- und Spielplätze. Der Bevölkerung werden Aktivitäten wie Eishockey, Schlittschuhlaufen, Curling, Tennis, Beachvolleyball, Streetball,
Tischtennis, Fussball, Wasser- und Gesellschaftsspiele und vieles mehr angeboten.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Sie ab 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung als:
Betriebliche/r Mitarbeiter/in
Schul-, Sport- und Freizeitanlagen
(80 - 100% - unbefristet)
Ihr Aufgabenbereich
Ihre Kompetenzen
Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung
Als zuverlässige, initiative und flexible Person des Facility Managements und der Instandhalverfügen Sie über eine technische Grundaustung der Schulliegenschaften. bildung und haben sich fachspezifisch weitergebildet.
Sie bedienen das interne Leitsystem im Ge- Sie weisen Kenntnisse im Bereich Heizungs-, bäudemanagement sowie diverse kommunale
Lüftungs- und Klimatechnik auf und können
Maschinen und Fahrzeuge. mit Informatikprogrammen geschickt umgehen
Sie sind Ansprechperson und Kontrollorgan
Sie weisen einige Jahre Berufserfahrung vor für externe Handwerksunternehmen. und besitzen den Führerausweis der Kat. B.
Sie führen verschiedene Reinigungs- und klei- Den Wohnort in der Region Zermatt, ein starnere Reparaturarbeiten an den Anlagen kes Auge für Ordnung und Funktion sowie durch. ausgezeichnete Deutschkenntnisse runden
Sie bereiten die Räumlichkeiten für Unterricht,
Ihr Profil ab.
Veranstaltungen und Events vor und sorgen für die entsprechende Infrastruktur.
Wir wollen Sie
Sie werden bei uns eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team vorfinden. Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden hat für uns eine hohe Priorität. Freuen Sie sich auf zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 17. Oktober 2025 per Mail an E-Mail schreiben oder per Post an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Zermatt, Postfach 345, 3920
Zermatt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Biner, Leiter Schul-, Sport- und Freizeitanlagen (079 641
48 56) gerne zur Verfügung.