Kanton Graubünden
Chur
Vor 10 Stunden
Projektleiter Landwirtschaftsbau und Wohnungsförderung
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Insieme per i Grigioni sucht eine*n Verantwortliche*n für Projektleitung.
Aufgaben
- Technische, administrative und finanzielle Überwachung von Bauprojekten.
- Unterstützung von Auftraggebern und Planungsbüros.
- Prüfung von Anträgen zur Wohnraumförderung im Kanton.
Fähigkeiten
- Abschluss in Architektur, Agronomie oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Selbstsicherheit.
- Strukturierte, lösungsorientierte und konzeptionelle Denkweise.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Projektleiter Landwirtschaftsbau und Wohnungsförderung
Amt für Landwirtschaft und Geoinformation | 80-100 % | Chur
Das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation ist eine Dienststelle des Departements für Volkswirtschaft und Soziales. Es umfasst die vier Abteilungen Agrarmassnahmen, Strukturverbesserung, Vermessung und das SIG-Kompetenzzentrum.
Die Abteilung Strukturverbesserung trägt wesentlich zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums bei. Ihr vielfältiges Aufgabenspektrum umfasst neben dem Landwirtschaftsbau und der Wohnungsförderung auch Ingenieurmassnahmen sowie Projekte der Regionalentwicklung (PRE). Der Bereich Bauwesen ist zuständig für den Umbau und Neubau von Ställen. Er unterstützt zudem die Sanierung von Alpen, Verarbeitungsbetrieben sowie die Sanierung und den Neubau von Wohngebäuden in Bergregionen.
Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb der Kantonalen Verwaltung. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Wert auf kurze Entscheidungswege, Fachkompetenz sowie eine ziel- und dienstleistungsorientierte Kultur legt.
Bauen Sie mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für den ländlichen Raum!
Für den Bereich Bauwesen suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Projektleiter/in Landwirtschaftsbau und Wohnungsförderung.
Aufgaben
- Überwachung von Bauprojekten aus technischer, administrativer und finanzieller Sicht
- Unterstützung von Auftraggebern und Planungsbüros
- Abwicklung von Gesuchen um Beiträge
- Prüfung von Fördergesuchen im Rahmen der kantonalen Wohnungsförderung
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und nationalen sowie kantonalen Gremien zur Weiterentwicklung der Förderinstrumente
Was wir von Ihnen erwarten
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Architektur, Agronomie oder einem verwandten Fachgebiet
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten
- Strukturierte, lösungsorientierte und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
- Dienstleistungsorientierung, Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Kenntnisse weiterer Landessprachen sind von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für Fragen stehen Ihnen gerne Gian Andrea Pola, Abteilungsleiter Bauwesen/Regionalentwicklungsprojekte, gianandrea.pola@alg.gr.ch, Telefon: +41 81 257 24 77 oder Moreno Bonotto, Abteilungsleiter Strukturverbesserung, moreno.bonotto@alg.gr.ch, Telefon: +41 81 257 24 57 zur Verfügung.
Ausschreibungsfrist: 31. Oktober 2025