Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d)
Universität St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:27 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Die Universität St.Gallen (HSG) bietet jungen Talenten eine solide Basis.
Aufgaben
- Du unterstützt Juristinnen und Juristen bei der rechtlichen Beratung.
- Mitwirkung an der Erarbeitung universitärer Erlass.
- Unterstützung bei der Erstellung von Rechtsgutachten.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes juristisches Bachelorstudium einer Schweizer Hochschule.
- Zuverlässige Arbeitsweise und sehr gute Microsoft 365-Kenntnisse.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Unser Ziel ist es, jungen Talenten eine solide Basis für ihren beruflichen Einstieg zu bieten. Du hast die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und dich mit den Werten und Arbeitsweisen der HSG vertraut zu machen. Du spielst eine wichtige Rolle dabei, unsere täglichen Aktivitäten effizient und reibungslos zu gestalten, und trägst dazu bei, die Qualität unserer Arbeit zu steigern und die Ziele der Universität zu erreichen. Du wirst Teil eines eingespielten und dynamischen Teams.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Teams von Juristinnen und Juristen bei der rechtlichen Beratung und Unterstützung des Rektorats, der Verwaltungseinheiten, Institute und Abteilungen.
- Mitwirkung bei der Erarbeitung universitärer Erlasse.
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Beschlüssen und Entscheiden universitärer Organe.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Rechtsgutachten.
- Unterstützung bei der Bearbeitung und Lösung von Rechtsstreitigkeiten.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes juristisches Bachelorstudium einer Schweizer Hochschule
- Zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Microsoft 365-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."