Vor 3 Stunden
Sozialarbeiter(in)
- Veröffentlicht:06 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Biel
Über den Job
Was Sie bewegen können
- Sie bringen Ihre wertvolle Erfahrung ein und tragen aktiv zur Einhaltung und Optimierung unserer hohen Qualitätsstandards bei
- Sie begleiten unsere Patientinnen und Patienten individuell und prozessorientiert
- Sie haben die Möglichkeit, im Netzwerk mit sozialen Einrichtungen, Institutionen und Organisationen (z. B. im Bereich Wohnen und geschützte Arbeit) zusammenzuarbeiten
- Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen und Pflegefachpersonen
Was Sie mitbringen
- Ein Diplom einer Fachhochschule/Bachelor in Sozialer Arbeit
- Umfangreiche Kenntnisse im Sozialrecht, aber auch mit Ausrichtung auf Medizin und Psychiatrie
- Eine Zusatzqualifikation im Sozialversicherungsrecht ist ein großer Vorteil
- Sie sind belastbar, zuverlässig und verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Idealerweise haben Sie Erfahrung im Bereich Psychiatrie
- Gute mündliche Kenntnisse in Deutsch und Französisch
Was Sie erwartet
- Sie planen und koordinieren Unterstützungsmaßnahmen in den Schlüsselbereichen Arbeit, Wohnen, Budget, Recht und Migration und setzen diese um
- Sie bieten psychosoziale Unterstützung in akuten Krisen und bereiten die Nachbetreuung vor
- Sie unterstützen unsere Patientinnen und Patienten in Fragen des Sozialversicherungsrechts
- In Ihrer täglichen Arbeit arbeiten Sie eng mit Behörden (z. B. Erwachsenenschutzbehörde und Sozialdienste) sowie mit juristischen und fachlichen Diensten (z. B. Beratungsstellen, ambulante Dienste) zusammen
Fragen?
Marion Reichert, Chefärztin der Psychiatrie Biel, Tel. +41 32 324 23 22, gibt Ihnen gerne Auskunft.
Wer sind wir?
Psychiatrie Biel ist eine Abteilung des Psychiatrischen Zentrums Münsingen. Integriert im Spitalzentrum Biel betreibt die Abteilung eine Kriseninterventions- und eine ambulante psychiatrische Dienstleistung.