FEDERATION INTERNATIONALE DE L'AUTOMOBILE
Geneva
Vor 10 Stunden
F1 Elektro- und Software-PowerUnit-Ingenieur
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde F1 Electric and Software PowerUnit Engineer in Genf! Nutze die Chance, innovative EV-Technologie im Motorsport zu gestalten.
Aufgaben
- Leite technische Projekte für elektrische Antriebssysteme und Batterien.
- Analysiere Software von Power Unit Herstellern und sorge für Compliance.
- Unterstütze bei der Definition zukünftiger Hybridregulierungen und Standards.
Fähigkeiten
- Ingenieurstudium mit Schwerpunkt auf elektrischen Antriebssystemen erforderlich.
- Erfahrung in Softwareanalyse und Datenverarbeitung mit Tools wie Python.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Ist das hilfreich?
Über den Job
F1 Elektro- und Software-PowerUnit-Ingenieur (Genf - Schweiz)
Schließen Sie sich der FIA Powertrain-Abteilung an und übernehmen Sie eine Rolle, in der Elektromobilität auf die strategische Regulierung der weltweit renommiertesten Motorsportmeisterschaft trifft!
Als F1 Elektro- und Software-PowerUnit-Ingenieur spielen Sie eine zentrale Rolle bei Aktivitäten im Zusammenhang mit den fortschrittlichen EV-Systemen der F1 und der Analyse der Software der Power Unit Hersteller. Sie leiten komplexe technische Projekte, helfen bei der Definition der zukünftigen Hybridregeln und sorgen für die Einhaltung der Vorschriften an der Rennstrecke. Ihre Expertise ist entscheidend für die Gestaltung der nächsten Generation der Formel-1-Antriebstechnologie. Sie berichten an den Leiter der Elektrischen und Hybrid-Power Unit.
AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN:
EV-SYSTEM-PROJEKTMANAGEMENT & REGULIERUNG:
- Übernehmen Sie die Verantwortung für technische Projekte im Bereich Elektromotoren, Batterien und Leistungselektronik für die F1.
- Tragen Sie zur Definition zukünftiger Vorschriften für Energiesysteme und zugehörige EV-Sicherheitsstandards bei.
- Nehmen Sie an technischen und sicherheitsrelevanten Arbeitsgruppen mit F1-Beteiligten teil.
- Unterstützen Sie die Definition, den Start und die Analyse von Ausschreibungen für F1-EV-Lösungen.
- Koordinieren Sie sich mit anderen FIA-Abteilungen, einschließlich Elektronik, Einsitzer und Leistung & Simulation.
SOFTWAREANALYSE & UNTERSTÜTZUNG AN DER STRECKE:
- Führen Sie eingehende Softwareuntersuchungen während des Homologationsprozesses durch, um den Code der Power Unit Hersteller zu verstehen und zu genehmigen.
- Führen Sie Datenanalysen mit Tools wie Atlas, Wintax, Python und Matlab durch, um die Einhaltung der technischen Vorschriften für Software und Hardware sicherzustellen.
- Besuchen Sie F1-Rennen und Tests, um die Aktivitäten der Powertrain-Gruppe zu unterstützen.
- Unterstützen Sie die Inspektion der elektrischen Antriebssysteme bei Rennveranstaltungen und in den Einrichtungen der Hersteller.
PROFIL:
- Ingenieurabschluss mit starkem Fokus auf Elektrische und Hybrid-Antriebstechnik oder EV-Lösungen.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung nach dem Studium in EV- und Softwaretechnik im hochrangigen Motorsportumfeld (F1, WEC, Formel E) sind zwingend erforderlich.
- Ausgezeichnetes Verständnis von Elektromotor- und Leistungselektroniktechnologien.
- Expertise in EV-Systemarchitekturen, Integration und bewährten Sicherheitspraktiken im Betrieb (Hoch- und Niederspannung).
- Fachkenntnisse in HV-Batterietechnologien und Erfahrung mit Energiemanagement-Strategien.
- Fundierte Kenntnisse im Schreiben, Analysieren und Verarbeiten von Softwarecode.
- Erfahrung in der Datenanalyse mit Tools wie Atlas, Wintax, Matlab und Python.
- Ausgezeichnete Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, in einem sich schnell verändernden Umfeld eigenständig zu arbeiten.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
Diese Position ist in den FIA-Büros in Genf angesiedelt und erfordert Reisen zu bis zu 10 Veranstaltungen pro Saison, einschließlich Rennen, Tests und Besuchen bei Power Unit Herstellern.
Bewerbungsschluss: 7. November 2025
Wenn Sie ein erfahrener Ingenieur im Bereich Hybridtechnologie und Motorsport sind, senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben.
Die FIA ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und sich für den Aufbau einer vielfältigen und integrativen Belegschaft einsetzt. Wir begrüßen und ermutigen Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten.