Operationssaalhilfe / ATSSO
Fondation La Source
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die Clinique de La Source sucht eine Aide de salle d'opération. Eine einzigartige Klinik für akute multidisziplinäre Pflege.
Aufgaben
- Begrüßung und Sicherheit der Patient*innen im Operationssaal.
- Anwendung von Hygienemaßnahmen während der Operation.
- Zusammenarbeit bei chirurgischen Eingriffen als Unterstützung.
Fähigkeiten
- Erste Erfahrung im Operationssaal erforderlich.
- Vielseitigkeit in verschiedenen chirurgischen Disziplinen.
- Teamfähigkeit in interdisziplinären Gruppen.
Ist das hilfreich?
ATSSO / Operationssaalhilfe
Die Klinik La Source ist eine einzigartige multidisziplinäre Akutpflegeeinrichtung. Sie gehört zur Stiftung La Source, einer unabhängigen und gemeinnützigen Institution, die auch das Institut und die Hochschule für Gesundheit La Source betreut. Die Unabhängigkeit, die ihr dieser Status verleiht, ermöglicht es ihr, kontinuierlich in Personal und Technologie zu investieren, um ihren Patient*innen die bestmögliche Betreuung zu garantieren.
Operationssaalhilfe / ATSSO in Vollzeit (100%)
Wichtige Informationen zur Stelle:
Referenz: CLS/RH/2025.692 / Vertragsart: befristet und unbefristet in Vollzeit / Arbeitszeiten: in 8,5-Stunden- und 12-Stunden-Schichten / Eintrittsdatum: sobald wir die richtige Person finden / Standort: im Herzen von Lausanne (M2 Haltestelle „Riponne“ oder Bus 2, 3 oder 21 Haltestelle „Beaulieu-Jomini“)
Warum brauchen wir Sie?
Aufgrund eines Weggangs im Team suchen wir eine Person für eine dauerhafte Verstärkung des Teams; außerdem suchen wir eine zweite Person für eine temporäre Verstärkung (befristet bis Januar 2026).
Was werden Ihre Aufgaben sein?
- Mitwirkung bei Empfang, Komfort, Installation und Sicherheit der Patient*innen im Operationssaal
- Mitwirkung bei der Einhaltung der Hygiene- und Asepsisregeln in der prä-, peri- und postoperativen Phase
- Zusammenarbeit beim Ablauf chirurgischer oder interventionell-medizinischer Eingriffe als Zirkulierende*r
- Bedienung chirurgischer und radiologischer Geräte im Rahmen der Operationen
- Mitwirkung bei der Nachbestückung, dem Aufräumen von Einwegmaterialien, Instrumenten und Operationssaalausrüstung sowie bei der Reinigung
Mit wem werden Sie zusammenarbeiten?
Der Operationssaal vereint ein multidisziplinäres Team von etwa 60 Fachkräften (IDDO, IBODE, TSO, ATSSO, Saalhilfen, Materialverwalter, Hausangestellte). Gemeinsam bilden wir eine vereinte und vielseitige Gruppe, die sich engagiert, eine sichere Pflegequalität und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu bieten.Sie stehen in direktem Kontakt mit Audrey Schumacher, leitende Pflegekoordinatorin des Operationssaals. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen und mehr als 10 Jahren im Operationssaal ist sie verfügbar und unterstützt die Entwicklung und Begleitung jedes Teammitglieds. Sie sorgt täglich dafür, dass die Ziele des Dienstes und der Klinik eingehalten werden.Unverzichtbare Voraussetzungen:
- Erste Erfahrung im Operationssaal
- Vielseitigkeit in verschiedenen chirurgischen Disziplinen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Ausgezeichnete Anpassungs- und Integrationsfähigkeit
- Gründlichkeit, Dynamik und Selbstständigkeit
Ihre Vorteile:
- Besitz eines Zertifikats als spezialisierte*r technische*r Assistent*in im Operationssaal (ATSSO)
Warum die Klinik La Source wählen?
- Teil der größten privaten Klinik im Kanton Waadt werden
- Medizinisch hochmoderne Ausstattung (7 Operationssäle) und große Vielfalt an chirurgischen Aktivitäten (15 Hauptfachgebiete)
- Die Atmosphäre einer menschlich geprägten Klinik mit den Herausforderungen einer zukunftsorientierten Gesundheitseinrichtung mit vielfältigen Aktivitäten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Weil unsere Werte definieren, wer wir sind: Einzigartig - Respektvoll - Innovativ - Verantwortungsbewusst
Entdecken Sie das Universum Source
Sehen Sie unser Video: Das Geheimnis von La Source
Wie geht es weiter?
- Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Zögern Sie nicht, Frau Suada Jin, interimistische Leiterin der Operationssäle, unter 021 641 36 87 zu kontaktieren.
- Erkennen Sie sich in diesem Angebot wieder? Pauline Testelin, HR-Rekrutierungsspezialistin, freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome).
- Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie sind an einer anderen Möglichkeit in der Klinik interessiert? Klicken Sie auf "Bewerben", um sich auf unserer Plattform zu registrieren und zukünftige Angebote per E-Mail zu erhalten.
Wichtige Information!
Per E-Mail oder Post eingereichte Unterlagen werden nicht bearbeitet. Bewerbungen für Stellenangebote erfolgen ausschließlich über unsere Online-Plattform. Sollten Sie technische Schwierigkeiten bei Ihrer Bewerbung haben, zögern Sie nicht, unter 021 641 35 74 anzurufen; wir helfen Ihnen gerne weiter.