Angewandter Physiker/Ingenieur
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Villigen PSI
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Gesundheitsinnovation und Grundlagen der Natur. Durch die Durchführung von Grundlagen- und angewandter Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für große Herausforderungen der Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Das PSI engagiert sich in der Ausbildung zukünftiger Generationen. Daher sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdocs, Doktoranden oder Auszubildende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Personen.
Die Future Circular Collider Study (FCC) untersucht verschiedene Designs von zirkularen Kollidern für die Zeit nach dem LHC. Höhere Energien und beispiellose Luminositäten würden es uns ermöglichen, die fundamentalen Naturgesetze zu erforschen und bisher unerklärte Beobachtungen zu untersuchen. Das PSI ist als Mitglied von CHART (Swiss Accelerator Research and Technology Center) Partner in diesem Projekt und konzentriert seine F&E unter anderem auf die Technologie supraleitender Magnete, für die wir eine/n
Ihre Aufgaben
- Modellierung, Design und Analyse von Testergebnissen isolierter ReBCO-basierter Kabel für Hochfeldmagnete und Subskalaprototypen
- Entwicklung von Prozessen zur Herstellung kurzer Längen von ReBCO-basierten isolierten Kabeln
- Durchführung von magnetischem, mechanischem und Quench-Schutz-Design von ReBCO-basierten Magnetprototypen
- Entwicklung von Prozessen zur Herstellung von Magnetprototypen, einschließlich Wicklung, Instrumentierung und Montage
Ihr Profil
- Master- oder PhD-Abschluss in Angewandter Physik, Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie relevante Erfahrung in der Modellierung, dem Design und dem Bau supraleitender Magnete
- Sie haben routinemäßig ANSYS, Comsol oder ähnliche Werkzeuge verwendet; idealerweise haben Sie bereits an Spulen gearbeitet, die aus ReBCO-Bändern oder ReBCO-basierten Leitern gewickelt sind
- Als teamorientierte und kommunikative Person arbeiten Sie gerne in einer interdisziplinären Gruppe
- Sie übernehmen Verantwortung, zeigen Eigeninitiative und verbinden Kreativität und unkonventionelles Denken mit Pragmatismus und Ergebnisorientierung
- Gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
Unsere Institution basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer systematischen Einarbeitung am Arbeitsplatz, zusätzlich zu persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Berufsausbildungskultur. Wenn Sie Arbeit und Familienleben oder andere persönliche Interessen optimal verbinden möchten, können wir Sie mit unseren modernen Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur vor Ort unterstützen.
Dies ist eine befristete Stelle. Der Arbeitsvertrag wird (zunächst) auf 4 Jahre befristet sein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Douglas Araujo, Telefon +41 56 310 55 70, Dr. Bernhard Auchmann, Telefon +41 56 310 30 26.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online für die Stelle als Angewandter Physiker/Ingenieur (Index-Nr. 8433-24109) ein.
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Adrian Kirsch, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Über das Unternehmen
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Bewertungen
3.8
- Führungsstil3.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0