Informatiker
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Pictet Asset Management sucht einen Computer Scientist in Genf. Dies ist eine großartige Gelegenheit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Aufgaben
- Entwicklung analytischer Software-Tools für Finanzanwendungen.
- Aufbau und Optimierung von Datenpipelines zur Datenverarbeitung.
- Zusammenarbeit mit Forschenden zur Implementierung von Modellen.
Fähigkeiten
- Abschluss in Informatik oder gleichwertiger Qualifikation, 5 Jahre Erfahrung.
- Starke Programmierkenntnisse in Python und einem statisch typisierten Sprache.
- Kenntnis von Datenstrukturen, Algorithmen und Cloud-Plattformen.
Ist das hilfreich?
Ihr Team
Pictet Asset Management (Pictet AM) verwaltet die Vermögenswerte einiger der weltweit größten Institutionen, Finanzintermediäre und deren Kunden. Unsere Kultur begrüßt unabhängige Denker und konzentriert sich auf Investment-Exzellenz, eine langfristige Perspektive und eine Verpflichtung zum Kundenservice.
Wir suchen einen Informatiker zur Verstärkung des quantitativen Aktien- und Solutions-Teams „Quest“ mit Sitz in Genf. Das Team besteht aus 20 Fachleuten, die sowohl Long-Only- als auch Long-Short-Strategien – einschließlich eines Hedgefonds – über Aktien-, Renten- und Multi-Asset-Portfolios verwalten. Basierend auf einem breiten Spektrum an Fachwissen, einschließlich quantitativer und fundamentaler Analyse, maschinellem Lernen und Informatik, zielt das Team darauf ab, den Kunden attraktive, risikoadjustierte Renditen auf effiziente Weise zu liefern.
Innerhalb der Tech & Data Science Einheit von Quest arbeiten Sie in einer vollständig integrierten Umgebung, wobei Ihre Arbeit direkt die Marktaktivitäten und Portfolioanpassungen beeinflusst. Sie sind verantwortlich für den Aufbau von Datenpipelines zur Verarbeitung sowohl strukturierter als auch unstrukturierter Rohdaten, die in Zeitreihen und umsetzbare Indikatoren für Finanz- und quantitative Analysten umgewandelt werden. Im Einklang mit unserer Philosophie „You build it, you run it“ übernehmen Sie die Verantwortung für die von Ihnen entwickelten Lösungen und unterstützen das Team während des gesamten Prozesses.
Ihre Rolle
- Entwicklung und Pflege analytischer Softwaretools für quantitative Finanzanwendungen.
- Aufbau und Optimierung von Datenpipelines für die Erfassung, Bereinigung und Verarbeitung von Finanzdaten.
- Zusammenarbeit mit quantitativen Forschern zur Implementierung von Modellen in der Produktion.
- Verbesserung der Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit von Forschungs- und Handelssystemen.
- Förderung bewährter Praktiken im Software-Engineering, einschließlich Tests, Dokumentation und Codequalität.
Ihr Profil
- Universitätsabschluss in Informatik oder gleichwertige Qualifikation, spezialisiert auf Technologie.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Technologiebereich, Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor ist von Vorteil.
- Starke Programmierkenntnisse in Python.
- Kenntnisse in mindestens einer statisch typisierten Sprache (z. B. C++, Java oder C#).
- Erfahrung mit Datenstrukturen und Algorithmen.
- Vertrautheit mit Linux/Unix-Umgebungen.
- Solides Verständnis bewährter Praktiken im Software-Engineering.
- Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z. B. Git).
- Fähigkeit, robuste Datenpipelines zu entwerfen und zu erstellen.
- Kenntnisse von Datenbanksystemen (SQL und NoSQL).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure, GCP).
- Vertrautheit mit Containerisierung und Orchestrierung (z. B. Docker, Kubernetes).
- Erfahrung mit automatisierten Tests und kontinuierlicher Integration.
- Starke Problemlösungs- und Analysefähigkeiten.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten (wünschenswert, aber nicht zwingend).
- Verständnis der Finanzmärkte und quantitativer Methoden (wünschenswert, aber nicht zwingend).
Hinweis
Diversität & Inklusion
Pictet ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und sich für ein vielfältiges Umfeld einsetzt. Wir respektieren alle Individuen und streben deren Einbeziehung am Arbeitsplatz an.