HSE-Schulungsspezialist (HSE-TS-ST-2025-192-LD)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 September 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, erforscht das Universum. Werde Teil eines aufregenden Teams im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz!
Aufgaben
- Entwickle und implementiere Sicherheits-Trainingsprogramme.
- Analysiere Schulungsbedarfe und entwerfe ansprechende Materialien.
- Koordiniere mit Experten und überwache die täglichen Abläufe.
Fähigkeiten
- Master-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung im Bereich Lernen und Entwicklung.
- Kenntnisse in digitalen Lernwerkzeugen und Trainingsprogrammen.
- Fähigkeit zur Organisation und effektiven Kommunikation.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einleitung:
Sind Sie ein erfahrener Schulungsspezialist mit großem Interesse an Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz? Möchten Sie zu einem der spannendsten wissenschaftlichen Projekte der Welt beitragen und einen nachhaltigen Einfluss auf das Wohlbefinden derjenigen haben, die es ermöglichen? Werden Sie Teil von CERN und spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Sicherheitskultur im Herzen des größten Teilchenphysik-Forschungslabors der Welt.
Die Abteilung für Arbeits- und Umweltschutz ( HSE ) ist das Kompetenzzentrum von CERN in allen Sicherheitsfragen. Sie unterstützt die gesamte Organisation bei der Umsetzung der CERN-Sicherheitspolitik.
Sie werden der Abteilung Sicherheitsschulungen ( ST ) der HSE-Einheit beitreten, die sicherheitsrelevante Schulungen für alle CERN-Beteiligten durchführt. Innerhalb dieser Abteilung sind Sie Teil eines dynamischen und engagierten Teams und verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Sicherheitsschulungsprogramme von CERN. Außerdem unterstützen Sie die Abteilungsleitung bei der Überwachung des Tagesgeschäfts und der Verwaltung von Dienstleistern.
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Definition und Umsetzung der Sicherheitsschulungsstrategie mit dem Ziel, eine starke Sicherheitskultur in der gesamten Organisation zu fördern.
- Leitung der Analyse des Schulungsbedarfs, Definition kohärenter Schulungsprogramme und Gestaltung ansprechender Schulungs- und Kommunikationsmaterialien.
- Förderung der kontinuierlichen Verbesserung durch Bewertung der Schulungseffektivität, Optimierung der Ressourcen und Integration neuer Trends und Technologien in die Sicherheitsschulungen von CERN.
- Enge Koordination mit Fachexperten (SME), Sicherheitsbeauftragten und dem HR Learning & Development Team zur Sicherstellung der Relevanz und Konsistenz der Schulungen.
- Betreuung eines Teammitglieds (E-Learning-Entwickler) und Mitwirkung bei der Verwaltung und Weiterentwicklung des Learning Management Systems von CERN.
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Überwachung des Tagesgeschäfts und der Leistungssteuerung von Lern-Dienstleistern (z. B. Betreuung von Trainern).
Qualifikationen
Masterabschluss oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Learning & Development, Erziehungswissenschaften, Kommunikation, Arbeitssicherheit oder einem verwandten Gebiet.
Erfahrung:
Verpflichtend:
- Nachgewiesene Erfahrung in der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung von Schulungsaktivitäten; vorzugsweise im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz (HSE).
- Kenntnisse in digitalen Lernwerkzeugen, die den gesamten Lernzyklus unterstützen (z. B. Learning Management System, Design- und Autorentools, Datenanalyse-Tools).
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen in einem internationalen und multikulturellen Arbeitsumfeld.
Wünschenswert:
- Erfahrung in der Leitung von trainingsbezogenen Projekten oder Dienstleistungsverträgen.
- Erfahrung in der Teamführung und -entwicklung.
- Erfahrung in einem technischen und/oder operativen Arbeitsumfeld.
- Erfahrung als Trainer.
Fachliche Kompetenzen:
- Learning & Development: Fähigkeit, effektive Schulungsprogramme zu entwickeln und umzusetzen sowie digitale Lernwerkzeuge zu verwalten.
- Gestaltung der Organisationskultur: Kenntnisse der Prinzipien und Mechanismen zur Förderung einer starken Sicherheitskultur in einer vielfältigen Organisation.
- Entwicklung interaktiver Medien: Fähigkeit, maßgeschneiderte, ansprechende Lehr- und Werbematerialien zu gestalten.
- Organisation, Planung und Kontrolle: Fähigkeit, Aktivitäten zu organisieren, Ressourcen zu planen, Projekte zu koordinieren und Arbeit effektiv zu überwachen.
- Kundenservice: Fähigkeit, effektiv mit Stakeholdern zu kommunizieren und einen professionellen, reaktionsschnellen Service zu bieten.
Verhaltenskompetenzen:
- Ergebnisorientierung: Sorgfältiges Arbeiten und Erzielung von Qualitätsresultaten beim ersten Versuch; strukturierte und organisierte Arbeitsweise; Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Aufgaben ergebnisorientiert zu planen.
- Effektive Kommunikation: Präsentationen strukturiert und klar vortragen; Stil und Inhalt an das Publikum anpassen; ruhig und selbstbewusst auf Fragen reagieren; geeignetes Medium und Forum für die Kommunikation auswählen.
- Flexibilität zeigen: Schnelle und einfallsreiche Anpassung an wechselnde Prioritäten und Anforderungen; Aufnahme neuer Techniken und Arbeitsweisen; Vorschlagen neuer oder verbesserter Arbeitsmethoden; Bereitschaft, neue Aufgaben oder Projekte zu übernehmen.
- Teamarbeit: Vertrauen und Zusammenarbeit mit anderen gewinnen; konstruktive und effektive Arbeitsbeziehungen aufbauen und pflegen.
- Im Interesse der Organisation handeln: Sicherheit aktiv fördern und andere dazu ermutigen; Sicherheitsregeln und -verfahren einhalten; Bewusstsein für die Arbeitsweise von CERN zeigen.
Sprachkenntnisse:
Fließend in Englisch in Wort und Schrift, mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsschluss:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 15.10.2025 um 23:59 CEST erreichen.
Beschäftigungsbedingungen:
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge eine unbefristete Stelle beantragen.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Jobgrade: 6-7
Stellenreferenz: HSE-TS-ST-2025-192-LD
Benchmark-Stellenbezeichnung: Ingenieur für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt