Persönlicher Assistent (POR / FR / ENG)
Mirabaud & Cie SA
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Unternehmensbeschreibung
Der Beitritt zu Mirabaud bedeutet, in ein unternehmerisches und innovatives Umfeld einzutreten. Mit der 7. Generation der Familie Mirabaud, die innerhalb der Bank tätig ist, herrscht eine Kultur eines Familienunternehmens. Mit über 750 Mitarbeitern in 10 Ländern weltweit bietet Mirabaud Möglichkeiten, die eigene Karriere über ein internationales Netzwerk von 16 Niederlassungen hinweg zu entwickeln.
Stellenbeschreibung
- Unterstützung eines Partners bei bestimmten UHNW-Kundenanfragen, denen wir Family-Office-Dienstleistungen anbieten;
- Verwaltung des Kalenders des Partners, Vorbereitung von Kundentreffen, Organisation von Geschäftsreisen, Nachbearbeitung von Kundenanrufen, Kundentreffen oder Geschäftsreisen für den Partner;
- Proaktive Verwaltung des Spesenabrechnungsprozesses für den Partner;
- Führen von Protokollen bei Kundentreffen (z. B. Dokumentationsformalitäten, Compliance, andere Kundenanfragen) und Ablage in geeigneter Umgebung (Kontaktnotizen, geeignete IT-Systeme);
- Effiziente und regelkonforme Organisation der eigenen Arbeit und rechtzeitige sowie angemessene Information des Vorgesetzten;
- Durchführung von Überprüfungen, vorausschauende Planung und Dokumentation der eigenen Arbeit zu jeder Zeit.
Qualifikationen
- Abschluss in Finanzen oder Gastgewerbe;
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Position eines persönlichen Assistenten und/oder RM-Assistenten im Bankenumfeld in der Schweiz;
- Kenntnisse von Bankprodukten und -dienstleistungen;
- Serviceorientiert, kundenorientiert, eigeninitiativ und autonom, belastbar und in der Lage, einen 5-Sterne-Service für UHNWI zu gewährleisten;
- Fließend in Portugiesisch, Englisch und Französisch.
Zusätzliche Informationen
Steigen Sie ein!
- Familienfreundliches und dynamisches Umfeld;
- Direkter Einfluss auf das Geschäft, unabhängig von Position oder Dienstalter;
- Arbeiten in einem Umfeld, das Autonomie und Unternehmertum fördert;
- Flexible Arbeitsregelungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben;
- Vielfältige kulturelle und sportliche Aktivitäten in der Freizeit;
- Inklusion und Gleichbehandlung;
- Verschiedene Mitarbeiter- und familienfreundliche Vorteile.