Sozial- und Gesundheitsbetreuer/innen und/oder Pflegeassistent/innen
Locarno
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Locarno
Job-Zusammenfassung
Das EOC ist ein Krankenhausnetzwerk im Tessin mit 1'000 Betten. Hier erwartet Sie ein dynamisches Team und eine menschliche Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Patientenversorgung und arbeiten im Team.
- Sie kommunizieren effektiv und arbeiten interdisziplinär.
- Sie kümmern sich um die Organisation Ihres Arbeitsbereichs.
Fähigkeiten
- Zertifikat als Fachkraft für Gesundheits- und Sozialbetreuung oder gleichwertig.
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Stressbewältigung.
- Beherrschung der italienischen Sprache und Informatikkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Das EOC, das mehrstandortige Spital im Tessin, ist mit seinen Instituten im gesamten Kantonsgebiet mit insgesamt 1'000 Betten vertreten. Die Organisation ermöglicht eine effektive Kombination aus lokalem Ansatz und Gesamtübersicht und garantiert der Bevölkerung ein umfassendes und wohnortnahes Spitalangebot, unabhängig davon, wo die Dienstleistungen benötigt werden.
Dank des Engagements und der Kompetenz von über 6'500 Mitarbeitenden und ihrer Aufmerksamkeit für die menschliche Beziehung sichert das EOC eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, indem es sich jährlich um über 41'000 stationäre Patienten kümmert und über 600'000 ambulante Konsultationen anbietet.
Zur Ergänzung unseres Pflegeteams im Regionalspital Locarno La Carità suchen wir
Sozial- und Gesundheitsbetreuer/innen und/oder Pflegeassistent/innen (100%)
Profil:
Die gesuchten Personen verfügen über ausgezeichnete Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Teamarbeit. Sie besitzen gute organisatorische Fähigkeiten und sind in der Lage, ihre Arbeit selbstständig zu erledigen, wobei sie besonderen Wert auf die Einhaltung von Ordnung und Verfahren legen; sie sind dynamisch und initiativ.
Sie glauben, wie wir, an die Bedeutung, den Patienten und seine Familie in den Mittelpunkt all unserer Aufmerksamkeit zu stellen, und engagieren sich persönlich und aktiv für ihre kontinuierliche Verbesserung.
Erforderliche Voraussetzungen:
- Föderales Fähigkeitszeugnis (CFP) als Sozial- und Gesundheitsbetreuer/in oder kantonales Diplom als Pflegeassistent/in (oder gleichwertiger anerkannter Titel);
- Bereitschaft zur Schichtarbeit;
- gutes Stressmanagement;
- Einstellung zu qualitativ hochwertigem Service und multidisziplinärer Zusammenarbeit;
- ausgeglichener Charakter, Flexibilität und positive Haltung;
- Kenntnisse der gesprochenen und geschriebenen italienischen Sprache und vorzugsweise einer zweiten Landessprache;
- Kenntnisse der wichtigsten IT-Anwendungen (Office-Paket).
Eintrittsdatum:
Vollständige Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopien der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse müssen bis zum 30. September 2025 ausschließlich über die elektronische Plattform auf www.eoc.ch eingereicht werden.
Bewerbungen, die nach dem angegebenen Datum eingehen, werden ebenso wenig berücksichtigt wie solche, die in Papierform, per E-Mail oder ohne Erfüllung der geforderten Voraussetzungen eingereicht werden.
Für weitere Informationen steht Frau Maria Adelaida Sanjuan, Leiterin der Pflegeabteilung, unter der Nummer 091 811 44 86 zur Verfügung.