RUAG AG
Thun
Vor 3 Wochen
Technical Support Specialist
- Veröffentlicht:18 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Thun
Über den Job
Das kannst du bewegen
- Bearbeitung des Änderungsdienstes vom Angebot bis zum Abschluss der Realisierung in Zusammenarbeit mit dem Systemmanager
- Technische und administrative Verantwortung für die Umsetzung des Änderungsdienstes im zugewiesenen Produktportfolio inklusive Obsoleszenz Management in Zusammenarbeit mit LBA, SCM und Engineering
- Wahrnehmung von Systembetreuungsaufgaben in Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Durchführen technischer und logistischer Abklärungen
- Bearbeiten technischer Lösungsvarianten im Änderungsdienst
- Unterstützung bei der Bearbeitung/Erstellung von Analysen und Berichten
- Erstellen und Kalkulieren von Änderungsdienst-Angeboten mit spezifischen Leistungsbeschreibungen
- Durchführen der Bedarfsermittlungen
- Auslösen von Materialbeschaffungen und Überwachen der termingerechten Lieferung
- Unterstützen des Systemmanagers bei der Durchführung von Änderungskonferenzen sowie im technischen und logistischen Bereich
- Koordinieren der Abnahme von Peripheriematerial durch den Kunden
- Wahrnehmung der RUAG Interessen im Rahmen von Änderungskonferenzen
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik), idealerweise Weiterbildung (TechnikerIn HF oder Betriebsfachmann/-frau / Technischer Kaufmann)
- Kenntnisse im Bereich Fahrzeugbau / Containerbau / Systemintegration
- Erfahrung im militärischen Umfeld der Logistik sowie Instandhaltung von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Konstruktion (Mech / El) sowie Projektmanagement von Vorteil
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse und im SAP (S4/Hana)
- Teamfähiges, flexibles, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Verhandlungssicheres Deutsch, gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Lohn und Nebenleistungen
Rund 3000 Mitarbeitende von RUAG und RUAG Real Estate leisten jeden Tag einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Sie sorgen dafür, dass die Schweizer Armee sowie andere Einsatz- und Sicherheitsorganisationen ihre Aufgaben jederzeit umfassend wahrnehmen können.
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik), idealerweise Weiterbildung (TechnikerIn HF oder Betriebsfachmann/-frau / Technischer Kaufmann)
- Kenntnisse im Bereich Fahrzeugbau / Containerbau / Systemintegration
- Erfahrung im militärischen Umfeld der Logistik sowie Instandhaltung von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Konstruktion (Mech / El) sowie Projektmanagement von Vorteil
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse und im SAP (S4/Hana)
- Teamfähiges, flexibles, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Verhandlungssicheres Deutsch, gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
- Bearbeitung des Änderungsdienstes vom Angebot bis zum Abschluss der Realisierung in Zusammenarbeit mit dem Systemmanager
- Technische und administrative Verantwortung für die Umsetzung des Änderungsdienstes im zugewiesenen Produktportfolio inklusive Obsoleszenz Management in Zusammenarbeit mit LBA, SCM und Engineering
- Wahrnehmung von Systembetreuungsaufgaben in Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Durchführen technischer und logistischer Abklärungen
- Bearbeiten technischer Lösungsvarianten im Änderungsdienst
- Unterstützung bei der Bearbeitung/Erstellung von Analysen und Berichten
- Erstellen und Kalkulieren von Änderungsdienst-Angeboten mit spezifischen Leistungsbeschreibungen
- Durchführen der Bedarfsermittlungen
- Auslösen von Materialbeschaffungen und Überwachen der termingerechten Lieferung
- Unterstützen des Systemmanagers bei der Durchführung von Änderungskonferenzen sowie im technischen und logistischen Bereich
- Koordinieren der Abnahme von Peripheriematerial durch den Kunden
- Wahrnehmung der RUAG Interessen im Rahmen von Änderungskonferenzen