Studiengangsmanager*in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 Mai 2025
- Pensum:50%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Luzern
Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein Kompetenz- und Impulszentrum für die Lehrer*innenbildung, für Pädagogik und Didaktik und umfasst diverse Studiengänge mit rund 2'500 Studierenden in der Ausbildung sowie die Bereiche Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen.
Wir suchen per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung für den Studiengang «Sekundarstufe II – gymnasiale Bildung» eine*n engagierte*n
Ausbildung | Sekundarstufe I | 50 %
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Studiengangsleitung «Sekundarstufe II – gymnasiale Bildung» in organisatorischen Belangen sowie in der operativen Geschäftsführung und der Umsetzung von Beschlüssen
- Konzeptuelle Mitarbeit in der strategischen Weiterentwicklung des Studiengangs
- Eigenständiges Führen der individuellen Beratungs- und Orientierungsgespräche für Studieninteressierte sowie Beurteilen der Anmeldedossiers auf formale und inhaltliche Stimmigkeit
- Inhaltliche Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte sowie von Studiengangstreffen, Einführungstagen, Praxislehrpersonentreffen und Diplomfeiern für Studierende
- Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung in Fragen des Marketings und der Repräsentation des Studiengangs
Ihr Profil
- Hochschulabschluss auf Bachelor- oder Masterstufe
- Lehrdiplom und Erfahrungen auf der Sekundarstufe II erwünscht
- Interesse an der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Sprache und Schrift sowie sehr gute Recherchefähigkeiten
- Sehr gute ICT-Kenntnisse der Microsoft 365-Programme, vor allem Microsoft Teams
- Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
Unser Angebot
- Vielseitige und abwechslungsreise Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Offene Arbeitsgestaltung und flexible Arbeitszeit
- Zentraler Arbeitsort in Luzern
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie von Dr. Jeannette Wick, Leiterin Studiengang Sekundarstufe II, T 041 203 01 72, E-Mail schreiben.
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail.