Genève
Vor 5 Tagen
Chefärztin oder Chefarzt der Klinik mit oder ohne Facharzttitel in der Hämatologie - 80%
- Veröffentlicht:27 Oktober 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève bieten hochspezialisierte medizinische Versorgung.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Betreuung von Patienten mit hämato-onkologischen Erkrankungen.
- Sie koordinieren diagnostische und therapeutische Aktivitäten im Dienst.
- Sie beteiligen sich an klinischer Forschung und Ausbildung von Mediziner:innen.
Fähigkeiten
- Erforderlich ist ein Doktortitel in Medizin und spezielle Weiterbildung in Hämatologie.
- Ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten und Stressbewältigung.
- Französischkenntnisse auf Niveau C1 sind notwendig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Die Onkologieabteilung betreut diagnostisch und therapeutisch erwachsene Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen und begleitet die Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Ziel ist es, den Zugang zur besten Krebsbehandlung zu gewährleisten, angepasste Pflege anzubieten und die Bedürfnisse der hospitalisierten Patientinnen und Patienten vorauszusehen (Knochenmarktransplantation, Zelltherapie, Immuntherapie usw.). Gleichzeitig ermöglicht das Krebszentrum eine koordinierte, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Krebsproblemen zwischen den Diensten und Abteilungen.
Es umfasst 4 Dienste (Hämatologie, Onkologie, Präzisionsonkologie und Radioonkologie) und besteht aus etwa 300 Mitarbeitenden.
Der Hämatologiedienst betreut diagnostisch und therapeutisch Patientinnen und Patienten mit gutartigen oder bösartigen Bluterkrankungen, stationär oder ambulant.
Der Dienst ist in verschiedene klinische und translationale Forschungsaktivitäten eingebunden, in Zusammenarbeit mit der Universität Genf, und ist auch in verschiedenen Kooperationsgruppen aktiv: SAKK, EBMT, GRAALL, SFGM-TC, HOVON, CML German Study Group, CLL German Study Group usw.
Stellenbeschreibung
Sie gewährleisten in Zusammenarbeit mit der Hierarchie die Betreuung der hämatologisch-onkologischen Patientinnen und Patienten in einem Dienst, der hochspezialisierte Medizin anbietet, insbesondere als das Westschweizer Zentrum für allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation.
Sie koordinieren praktische Tätigkeiten, diagnostische Aktivitäten sowie klinische, therapeutische oder chirurgische Eingriffe bei den Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten.
Sie tragen zur Ausbildung der Assistenzärzte und Ärztinnen bei.
Sie beteiligen sich an der klinischen Forschung in diesem Bereich.
Qualifikationen
Sie besitzen das eidgenössische Diplom als Arzt oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung, die in der Schweiz von der Kommission der medizinischen Berufe des Bundesamtes für Gesundheit (MEBEKO) anerkannt ist.
Sie verfügen über eine fortgeschrittene postgraduale Ausbildung in Hämatologie mit Kenntnissen in der Transplantation. Falls Sie einen Facharzttitel in Hämatologie besitzen, muss dieser vor Arbeitsantritt ebenfalls vom BAG (MEBEKO) anerkannt sein.
Außerdem ist für Kandidaten mit Facharzttitel vor Arbeitsantritt eine kantonale Berufsausübungsbewilligung erforderlich.
Sie haben ein besonderes Interesse an der Teilnahme an klinischer Forschung in diesem Bereich.
Sie verfügen über die Fähigkeiten, unvorhergesehene Situationen zu bewältigen und Stresssituationen souverän zu meistern.
Sie besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent und Prioritätensinn. Sie arbeiten selbstständig, mit großer Sorgfalt und beruflichem Verantwortungsbewusstsein.
Für nicht-französischsprachige Personen ist das Französisch-Niveau C1 im mündlichen und schriftlichen Bulats/Linguaskill-Test erforderlich.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: so bald wie möglich
- Anzahl Stellen: 2
- Beschäftigungsgrad: 80%
- Funktionsklasse: 22 - 24 je nach Profil
- Vertragsart: 12-monatiger befristeter Vertrag
- Bewerbungsfrist: 09.11.2025
- Auskunft: Prof. Y. Chalandon, Chefarzt der Hämatologie,
Tel. 022 372 39 16
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG engagieren sich im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und begrüßen Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.