mofakult AG
Zug
Vor 10 Stunden
Dirko HT (rot)
- Veröffentlicht:30 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zug
Job-Zusammenfassung
Dirko HT (rot) ist eine hochwertige, temperaturbeständige Dichtmasse.
Aufgaben
- Bietet dauerelastische Abdichtung bei Temperaturen von -60°C bis +300°C.
- Eignet sich für eine Vielzahl an Anwendungen wie Ventildeckel und Ölwannen.
- Haftet gut auf Metallen, Kunststoffen und Glas, außer PE, PP und PTFE.
Fähigkeiten
- Hochwertiges Acetoxy-Silikon, einfache Handhabung und Anwendung.
- Schnelle Aushärtung bei Raumtemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit.
- Beständig gegen Mineralöle, UV-Strahlung und Reinigungsmittel.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Dirko HT(rot)
Beschreibung und Einsatzbereich Dirko HT rot (essigvernetzend) ist eine hochwertige, hochtemperaturbeständige, einkomponentige Dichtmasse auf Silikonbasis, die ein dauerelastisches Verhalten zeigt. Sie hat eine sehr gute Haftung auf allen üblichen Metallen, Gusseisen, Kunststoffen (außer PE, PP und PTFE) und Glas. Durch die Reaktion mit Luftfeuchtigkeit vernetzt Dirko HT rot zu Silikon. Das Produkt zeichnet sich durch eine sehr große Anwendungsvielfalt aus. 1. Allgemeine Produktinformationen Chemische Basis
Acetoxy-Silikon
Aushärtung
Raumtemperaturvernetzend (RTV) Komponenten
Einkomponentig
Farbe
Rot
Konsistenz
Pastös, standfest, im vernetzten Zustand dauerelastisch Temperaturbereich
-60°C bis +300°C (auf 24h bis zu +315°C) Maximaler Dichtspalt
2,0 mm pH-Wert
Neutral
Elektrische Leitfähigkeit
Isolierend
Beständigkeit gegenüber
Mineralöle (auch mit Zusätzen), synthetische Öle, 0
Schmierfette, Kühlmittel, UV-Strahlung, kaltes 20
2 und heißes Wasser, Salzwasser, Reinigungsmittel, /7
0 schwache Säuren und Laugen l ani Mögliche Einsatzbereiche
Ventildeckel, Ölwanne, Wasser- und Ölpumpe, gi rO Differentialgehäuse, Getriebegehäuse, Getriebes .r a e D ölwanne, Thermostatgehäuse, Steuergehäuse, b egg sn
Achsabdeckung, Flanschverbindung, Scheinwerfer, ui ar rl eE H
Rückleuchte, Batteriekasten e© hci lg nü rp sr u r ed t bi ElringKlinger AG elb st
Max-Eyth-Straße 2 | D-72581 Dettingen/Erms ne mu Fon +49 7123 724-799 | Fax +49 7123 724-798 koD s E-Mail schreiben | www.elring.com e d r eb eh rU Dirko HT
(rot)
2. Technische Daten
2.1 Allgemeine Eigenschaften
Messgröße
Wert
Prüfnorm
Shore A - Härte
30 - 5
DIN 53505
Dichte
1,1 - 0,2 g/ml
DIN 53479
Hautbildungszeit
5 - 10 min
DIN EN ISO 291
(23°C, 50% relative Luftfeuchtigkeit) Durchhärtungszeit ca. 4,5 mm / 24 h DIN EN ISO 291
(23°C, 50% relative Luftfeuchtigkeit) E-Modul 100%
0,6 - 0,2 N/mm²
DIN EN ISO 8339
Bruchdehnung
600 - 100 %
DIN 53504
Zugfestigkeit
2,9 - 0,2 N/mm²
DIN 53504
02
02
/7
0 la ni gir
O s a .rD e be gg sn ui rl ar eE H e© hci lg nü rp sr u r ed t bi ElringKlinger AG elb st
Max-Eyth-Straße 2 | D-72581 Dettingen/Erms ne mu Fon +49 7123 724-799 | Fax +49 7123 724-798 koD s E-Mail schreiben | www.elring.com e d r eb eh rU Dirko HT
(rot)
2.2 Medienbeständigkeit
Um die Medienbeständigkeit der Dichtmasse aufzuzeigen, wird der Probekörper für die angegebene Dauer in dem jeweiligen Medium gelagert. Anschließend wird die Zugscherfestigkeit bestimmt (ISO 4587). Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Abweichung der Zugscher-festigkeit zum Ausgangswert nach Einlagerung in dem Medium.
Abweichung
Temperatur
Medium
Eigenschaft zum Ausgangswert [%] [°C]
250 h
500 h
1000 h
Bruchdehnung (%)
250
-2
4
31
Zugfestigkeit (N/mm²)
250
44
43
32
Luft
Bruchdehnung (%)
285
50
62
83
Zugfestigkeit (N/mm²)
285
1
-15
-20
Bruchdehnung (%)
120
21
33
45
Motoröl
Zugfestigkeit (N/mm²)
120
-9
-15
-50
Wasser/
Bruchdehnung (%)
95
1
11
-12
Glycol
(50/50)
Zugfestigkeit (N/mm²)
95
84
87
69
02
02
/7
0 la ni gir
O s a .rD e be gg sn ui rl ar eE H e© hci lg nü rp sr u r ed t bi ElringKlinger AG elb st
Max-Eyth-Straße 2 | D-72581 Dettingen/Erms ne mu Fon +49 7123 724-799 | Fax +49 7123 724-798 koD s E-Mail schreiben | www.elring.com e d r eb eh rU Dirko HT
(rot)
2.3 Vernetzungsgeschwindigkeit Die Vernetzungsgeschwindigkeit ist abhängig von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Je höher die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ist, desto schneller vernetzen Dirko HT rot zu Silikon. Das untere Diagramm zeigt die zeitliche Entwicklung der Vernetzungsgeschwin-digkeit bei Normklima (23°C/50% r.L.). 2.4 Oberflächenhaftung
Die Haftung von Dirko HT rot auf verschiedenen Oberflächen spielt bei dem Einsatz als Flächendichtung eine wesentliche Rolle. Die folgenden Werte zeigen die bei einem Dichtspalt von 1 mm gemessene Zugscherfestigkeit (ISO 4587). Untergrund
Zugscherfestigkeit
02
0
[N/mm²]
2/
7 0 l
Stahl (galvanisiert)
0,90 a nig ir
Aluminium
2,00
O sa
Polyamid 6.6
0,60
.rD e be gg sn ui rl ar eE
H e© hci lg nü rp sr u r ed t bi ElringKlinger AG elb st
Max-Eyth-Straße 2 | D-72581 Dettingen/Erms ne mu Fon +49 7123 724-799 | Fax +49 7123 724-798 koD s E-Mail schreiben | www.elring.com e d r eb eh rU Dirko HT
(rot)
3. Allgemeine Hinweise
3.1. Gebrauchs- und Verarbeitungshinweise:
1.
Dichtungsreste entfernen und die Dichtflächen mit Lösungsmittel reinigen.
- 2.
- Dichtflächen müssen vor dem Auftragen der Dichtmasse sauber, trocken, öl- und fettfrei sein, um eine sichere Abdichtung bzw. Haftung zu ermöglichen.
Verarbeitungstemperatur (Umgebungs- /Haftflächentemperatur): +5 bis +35°C 4.
Dichtmasse durchgehend und gleichmäßig auftragen. 5.
Zu viel aufgetragene Dichtmasse sofort entfernen, da Gefahr des Hineintropfens in den Innenraum besteht.
6.
Je nach Anwendungsfall ist die Montage der Teile sofort nach dem Auftrag, nach der Hautbildung oder nach der vollständigen Durchhärtung möglich. 7.
Bauteile nach Herstellervorschriften montieren. 8.
- Sofortige Dichtfunktion ist gegeben. 9.
- Nach dem Gebrauch die Dichtmasse sofort wieder gut verschließen.
- Optimale Lagerbedingungen: kühl (+5°C bis +25°C) und trocken
- Mindesthaltbarkeit: 24 Monate in ungeöffneten Gebinden.
0
Artikel-Nr. Verpackungsinhalt Füllmenge Farbe
VPE
CLP Label
2
02
/7
Tube, Tubenschlüssel,
DE/EN/FR/IT/PT/ES/RU/
0
705.708
70 ml rot
12 Stück l a
Düse
BG/CN/CZ/DK/EE/FI/ ni
GR/HR/HU/LT/LV/NL/ gir
O
465.766
Kartusche, Düse
310 ml rot
12 Stück s
NO/PL/RO/SE/SI/SK a .rD e be gg sn ui rl ar eE H e© hci lg nü rp sr u r ed t bi ElringKlinger AG elb st
Max-Eyth-Straße 2 | D-72581 Dettingen/Erms ne mu Fon +49 7123 724-799 | Fax +49 7123 724-798 koD s E-Mail schreiben | www.elring.com e d r eb eh rU Dirko HT
(rot)
3.4. Haftungsausschluss
Die vorstehenden Angaben in diesem technischen Datenblatt, insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und den Einsatzbereich unserer Produkte, beruhen auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Auf Grund der unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und der außerhalb unseres Einflussbereiches liegenden Einsatz- und Arbeitsbedingungen übernehmen wir keine Haftung für die Eignung unserer Produkte für die relevanten Produktionsverfahren unter den konkreten Arbeitsbedingungen, sowie die beabsichtigten Verarbeitungszwecke und Ergebnisse. Um eine solche Eignung sicherzustellen empfehlen wir in jedem Fall ausreichende vorherige Eigenversuche und Tests. Jede aus den Hinweisen in diesem technischen Datenblatt und jede aus sonstiger schriftlicher oder mündlicher Beratung für das vorliegende Produkt resultierende Haftung ist ausdrücklich ausgeschlossen. Es sei denn, dass ein Fall der Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit vorliegt, uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt oder eine Haftung nach zwingendem Produkthaftungsrecht besteht. 02
02
/7
0 la ni gir
O s a .rD e be gg sn ui rl ar eE H e© hci lg nü rp sr u r ed t bi ElringKlinger AG elb st
Max-Eyth-Straße 2 | D-72581 Dettingen/Erms ne mu Fon +49 7123 724-799 | Fax +49 7123 724-798 koD s E-Mail schreiben | www.elring.com e d r eb eh rU