Lausanne
Vor 14 Stunden
Java DevOps Ingenieur
- Veröffentlicht:22 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Talan ist ein internationaler Beratungs- und Technologiekonzern. Hier erwartet dich ein innovatives Arbeitsumfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Migration und Deployment von Java-Anwendungen auf OpenShift.
- Entwicklung von Back-End-Komponenten mit Java/JEE und Spring.
- Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines.
Fähigkeiten
- Du hast einen Masterabschluss in Informatik und 2 Jahre Erfahrung in Java.
- Kenntnisse in CI/CD-Tools wie Maven und GitLab sind erforderlich.
- Erfahrung mit REST APIs und automatisierten Tests ist wichtig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Talan ist eine internationale Beratungs- und Technologiefirmengruppe, die die Transformation ihrer Kunden durch Innovation, Technologie und Daten vorantreibt. Seit über 20 Jahren berät und unterstützt Talan Unternehmen und öffentliche Institutionen bei der Umsetzung ihrer Transformations- und Innovationsprojekte in Europa und international.
Mit Präsenz auf fünf Kontinenten in 18 Ländern ist die Gruppe, zertifiziert als Great Place To Work, die Ende 2024 mehr als 7200 Mitarbeiter zählen wird, bestrebt, im selben Jahr einen Umsatz von 850 Millionen Euro zu erzielen und bis 2025 die Milliardengrenze zu überschreiten.
Mit einem Forschungs- und Innovationszentrum ausgestattet, stellt Talan Innovation in den Mittelpunkt seiner Entwicklung und ist in Bereichen technologischer Veränderungen wie Künstliche Intelligenz, Datenintelligenz und Blockchain tätig, um das Wachstum großer Unternehmen und mittelständischer Unternehmen in einem engagierten und verantwortungsvollen Ansatz zu fördern. www.talan.com
Indem die Gruppe Talan "Positive Innovation" in den Mittelpunkt ihrer Strategie stellt, ist sie überzeugt, dass Technologie ihr Potenzial für die Gesellschaft vervielfacht, wenn sie dem Menschen dient.
Stellenbeschreibung
Im Rahmen der strategischen Projekte 2026 ist das Ziel:
- Den Rollout der Kompositionssoftware Exstream für Bankauszüge und -mitteilungen auf OpenShift on premise abzuschließen.
- Die Verteilkomponenten (Archivierung, Druck) auf OpenShift zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen.
- Die WebApp GED IBM (IBM Content Navigator) von WAS auf OpenShift zu migrieren.
- Etwa zehn interne Java-Anwendungen von Podman auf OpenShift zu migrieren und technische Updates durchzuführen.
Verantwortlichkeiten
- An der Migrierung und Bereitstellung von Java-Anwendungen auf OpenShift mitwirken.
- Back-End-Komponenten (Java/JEE, Spring) entwerfen und entwickeln.
- CI/CD-Pipelines (Maven, GitLab, Jenkins, Sonar) einrichten und pflegen.
- Die Codequalität durch automatisierte Tests (JUnit, Mockito, Cucumber) sicherstellen.
- Zur Modernisierung der Architekturen (REST APIs, Microservices) beitragen.
- Mit den Teams zusammenarbeiten, um die Performance und Sicherheit der Anwendungen zu gewährleisten.
- Prozesse dokumentieren und die Nachverfolgbarkeit der Deployments sicherstellen.
Qualifikationen
Technische Fähigkeiten
- Erforderlich:
- CI/CD: Maven, GitLab, Jenkins, Sonar.
- Back-End-Entwicklung Java/JEE.
- Cloud-fähige Anwendungen: Container, Orchestrierung (OpenShift, Kubernetes).
- Notwendig:
- REST APIs.
- Spring Framework (Core, Boot, MVC, Batch, Security).
- Automatisierte Tests (JUnit, Mockito, Cucumber).
- Ein Plus:
- Front-End Angular.
- Interesse an Dokumentenmanagement.
Gesuchtes Profil
- Hochschulabschluss in Informatik (Master oder gleichwertig).
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Java-Back-End-Entwicklung.
- Erfahrung im Aufbau und Betrieb cloud-fähiger Anwendungen.
- Starke analytische Fähigkeiten, Serviceorientierung, Teamgeist.
- Selbstständigkeit und Organisationstalent.