Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Gestern
Hochschulpraktikant*in Ressort Wissenschaft 70-100%
- Veröffentlicht:15 Oktober 2025
- Pensum:70 – 100%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:Villigen PSI
Job-Zusammenfassung
Das Paul Scherrer Institut PSI ist der größte Forschungsort der Schweiz. Hier erwartet Sie ein dynamisches Umfeld und spannende Projekte.
Aufgaben
- Unterstützen Sie das Team bei vielfältigen Aufgaben und Themen.
- Führen Sie Recherchen durch und bereiten Sie Analysen für die Direktion auf.
- Mitarbeit in Forschungsinitiativen und Unterstützung bei der Kommunikation.
Fähigkeiten
- Abgeschlossener Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) nicht älter als ein Jahr.
- Interesse an wissenschaftspolitischen Zusammenhängen und Hochschullandschaft.
- Organisationsgeschick und Freude an digitalen Tools.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Das Hochschulpraktikum im Direktionsstab, Ressort Wissenschaft des PSI gibt Ihnen die Möglichkeit, in einem motivierten und dynamischen Team erste Berufserfahrung zu sammeln.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Teams im Direktionsstab bei seinem vielfältigen Aufgabenspektrum sowie Einblick in die breite Themenlandschaft des PSI und des ETH-Bereichs
- Durchführung von Recherchen sowie Aufbereitung von Informationen und Analysen für die Direktion
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle der Joint Initiatives des ETH-Bereichs sowie im Programm forME des Vereins für medizinische Forschung und Innovation im Kanton Aargau
- Unterstützung bei der Bearbeitung wissenschaftspolitischer Geschäfte, insbesondere beim Verfassen von Stellungnahmen und Vernehmlassungsantworten
- Unterstützung bei diversen Kommunikationsaufgaben (Webseiten, Newsletter, Präsentationen etc.)
- Mitwirkung in der Planung und Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen
Ihr Profil
- Abgeschlossener Hochschulabschluss (Bachelor oder Master), der nicht länger als ein Jahr zurückliegt
- Verständnis und Interesse für wissenschaftspolitische Zusammenhänge sowie Kenntnis der Schweizer Hochschullandschaft
- Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Bereitschaft und Interesse, an vielfältigen Projekten und Themen in einem naturwissenschaftlichen Umfeld mitzuarbeiten
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie Freude am Arbeiten mit komplexen Zusammenhängen
- Affinität für digitale Tools
- Stilsicher in deutscher und englischer Sprache, Französischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit.
Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Michèle Erat, Tel. +41 56 310 32 09.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Hochschulpraktikant*in (Index-Nr. 1100-24807).
Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Lara Essig, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Über das Unternehmen
Paul Scherrer Institut (PSI)
Villigen PSI
Bewertungen
3.8
- Führungsstil3.5
- Gehalt und Benefits4.0
- Karrieremöglichkeiten5.0
- Arbeitsklima5.0