Bereichsleiter III, Vollzeit (100%), in der Logistikabteilung
Cantone Ticino
Bellinzona
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Job-Zusammenfassung
Wir suchen eine*n Projektleiter*in für die Logistikabteilung! Eine spannende Gelegenheit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Leitung der logistischen Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Team.
- Management von Projekten in Abstimmung mit den Zielen der Abteilung.
- Entwicklung und Umsetzung der Immobilienstrategie der Verwaltung.
Fähigkeiten
- Bachelor + Master in Architektur oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
- Analytische und organisatorische Kompetenzen sind notwendig.
Ist das hilfreich?
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
13 103'632.-- / 167'309.--
Aufgaben:
- arbeitet mit dem Abteilungsleiter bei der Leitung der Logistikabteilung zusammen
- leitet den Bereich Planung und Realisierung entsprechend den definierten Zielen
- übernimmt die Leitung spezifischer Projekte und beteiligt sich an Arbeitsgruppen
- führt die Mitarbeitenden des Bereichs unter Einhaltung der definierten Ziele
- arbeitet bei der Erstellung von Botschaften, Entscheidungen und Antworten auf parlamentarische Akte und Konsultationsverfahren mit
- setzt die Ziele der Abteilung um, indem er sie in Ziele für den eigenen Bereich in kollegialer Zusammenarbeit mit den anderen Leitungspersonen überträgt
- stellt die Verfolgung, Entwicklung und Umsetzung der vom Staatsrat genehmigten Immobilienstrategie sicher
- garantiert die Durchführung der Planungs- und Realisierungstätigkeiten im Rahmen der Immobilienprojekte der Kantonsverwaltung
- pflegt zusammen mit dem Abteilungsleiter die Beziehungen zu den logistischen Koordinatoren der verschiedenen Departemente bezüglich der Verwaltung von Immobilienprojekten des kantonalen Verwaltungsvermögens
- Kontrolle und Überprüfung des Jahresbudgets und der Entscheidungen innerhalb der Delegationsgrenzen
- fördert die Entwicklung und Weiterbildung der eigenen Mitarbeitenden
Anforderungen:
- Bachelor + Master in Architektur oder Bachelor in Architektur; alternativ Bachelor + Master in Bauingenieurwesen oder Bachelor in Bauingenieurwesen
- angemessene Berufserfahrung im Bauwesen
- Kenntnis des relevanten Rechtsrahmens, insbesondere der wichtigsten rechtlichen Aspekte im Bauwesen mit Bezug auf öffentliche Auftragsvergaben oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Erfahrung und Kompetenzen im Management komplexer Projekte
- Führungskompetenzen für unterstelltes Personal und Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Arbeitsgruppen mit problemlösungsorientiertem Ansatz
- Analyse-, Entscheidungs- und Initiativefähigkeit, auch in komplexen Situationen und unter Druck
- Kommunikationsfähigkeit, angepasst an den Gesprächspartner, Zuhören, Vermittlung, Verhandlung sowie Konflikt- und Veränderungsmanagement
- Unabhängigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Autonomie, Genauigkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit
- Planungsfähigkeit der Aktivitäten unter Einhaltung der gesetzten Ziele
- Organisationsfähigkeit mit Fokus auf Effizienz von Prozessen und Dienstleistungen
- gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Italienisch und einer weiteren Amtssprache
- Vertrautheit mit gängigen IT-Systemen (Office-Paket etc.); Kenntnisse der SAP-Anwendung in den bei der Logistikabteilung verwendeten Modulen sind von Vorteil
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Belastbarkeit
- Kantonskenntnisse, Kenntnisse der Institutionen und relevanten Organisationen sowie deren Dynamiken
- Führerschein Kategorie B
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht akzeptiert
- Zusätzlich zu den bei der Online-Bewerbung einzureichenden Unterlagen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen) kann zu einem späteren Zeitpunkt weitere Dokumentation verlangt werden (Führungszeugnis mit Selbstdeklaration und Gesundheitszeugnis)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Anstellung: gemäss dem Gesetz über die Anstellung der Staatsangestellten und Lehrpersonen vom 15. März 1995 (LORD) und der dazugehörigen Verordnung. Änderungen des Gesetzes bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei 100% Anstellung), flexibel oder nach Dienstbedarf
Bewerbungsschluss:
9. September 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Giovanni Realini, Abteilungsleiter der Logistikabteilung, Tel. 091 814 77 11.