Hebamme Mandat "Gut Geboren" - 10%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 September 2025
- Pensum:10%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève bieten über 12'000 Mitarbeitende.
Aufgaben
- Der DFEA sorgt für die Gesundheit von Frauen und Kindern.
- Er bietet rund um die Uhr Notfallversorgung und spezialisierte Dienste.
- Die Maternité ist regional führend in risikobehafteten Schwangerschaften.
Fähigkeiten
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung an den HUG in den letzten fünf Jahren.
- Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit medizinischem Personal.
- Engagement für kontinuierliche Fortbildung und gute klinische Praktiken.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um unseren Rückblick 2024 anzusehen, indem Sie hier klicken.
Die Abteilung für Frauen, Kinder und Jugendliche (DFEA) hat die Aufgabe, qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung für Frauen in jeder Lebensphase sowie für Neugeborene, Kinder und Jugendliche von der Geburt bis zum Alter von 16 Jahren anzubieten. Sie bietet Spitzenleistungen und Kompetenzzentren für Fachgebiete.
Das DFEA verfügt über drei Notfallstrukturen (gynäkologisch, geburtshilflich und pädiatrisch), die rund um die Uhr geöffnet sind, sowie über ein umfassendes Angebot an stationärer und ambulanter Versorgung, verteilt auf 9 medizinische Dienste, mit einem Betriebsbudget von 250 Millionen Franken und einem Investitionsbudget von 5 Millionen Franken (ohne Immobilienprojekte, an denen die Abteilung beteiligt ist).
Neben der Betreuung und Begleitung von Schwangerschaften bis zur Geburt ist die Geburtsabteilung das regionale Referenzzentrum für Risikoschwangerschaften und fetomaternale Medizin. Die Geburtsklinik arbeitet eng mit der Neonatologie zusammen, in der jährlich etwa 500 Neugeborene stationär betreut werden und Teams rund um die Uhr für deren Pflege und Überwachung im Einsatz sind.
Stellenbeschreibung
Die Leistung "Gut Geboren" verbindet die persönliche Begleitung der Schwangerschaft, die Geburt im Krankenhaus und die Nachsorge zu Hause durch dieselbe Hebamme.
Sie basiert auf einer Partnerschaft zwischen der Association Bien Naître, in Zusammenarbeit mit der Arcade Hebammen und den Universitätsspitälern Genf.
Sie übernehmen die Betreuung und persönliche Begleitung der Schwangerschaft Ihrer Patientinnen mit dem Ziel einer Geburt in der Geburtsklinik und einer Nachsorge zu Hause durch Sie.
Außerhalb dieser Tätigkeit (wenn keine "Gut Geboren"-Geburt stattfindet) leisten Sie Bereitschaftsdienste tagsüber, nachts und an Wochenenden im Kreißsaal der HUG, mit einer maximalen Aktivitätsrate von 10% pro Monat.
Qualifikationen
Die Einstellungskriterien der HUG sind:
Sie haben in den letzten fünf Jahren mindestens zwei Jahre bei den HUG gearbeitet.
Sie nehmen an der Weiterbildung teil und besuchen Kolloquien.
Sie arbeiten eng mit dem medizinisch-pflegerischen Team zusammen.
Sie halten die Protokolle und die guten klinischen Praktiken der Geburtsklinik der HUG ein.
Die Einstellungskriterien der Association Bien Naître sind:
Sie verpflichten sich, die Prinzipien der Association Bien Naître einzuhalten, insbesondere die persönliche Begleitung der Schwangerschaft bis zum Wochenbett, mit einer geburt ohne Periduralanästhesie und ambulant, durch dieselbe Hebamme.
Sie schätzen die Teamarbeit.
Sie sind sehr verfügbar.
Sie sind zum Zeitpunkt der Einstellung Mitglied der Arcade Hebammen.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 01.01.2026
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 10%
- Funktionsklasse: 15
- Vertrag: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 21.09.2025
- Auskunft: Frau B. Pierret, stellvertretende Pflegedienstleiterin der Geburtsabteilung, Tel. 079 553 22 93.
Ihre Bewerbungsunterlagen müssen ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Bescheinigungen sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen von Personen, die vom kantonalen Arbeitsamt vermittelt werden, im Rahmen ihres Engagements gegen Arbeitslosigkeit.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.