Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2 im Department für Biochemie
myScience
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Juli 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Die Universität Genf sucht einen Scientific Collaborator 2 im Bereich Biochemie. Eine spannende Gelegenheit in einem dynamischen Forschungsteam.
Aufgaben
- Entwicklung automatisierter Bildanalyse-Methoden und Software.
- Unterricht in computergestützten Methoden auf Bachelor-Niveau.
- Verwaltung der Computergeräte der Abteilung.
Fähigkeiten
- PhD oder gleichwertiger Abschluss in quantitativer Biologie oder Informatik.
- Expertenkenntnisse in automatisierter Bildanalyse.
- Kenntnisse in künstlicher Intelligenz zur Datenanalyse.
Ist das hilfreich?
Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2 im Department für Biochemie
Arbeitsplatz Genf , Genfersee-Region , SchweizKategoriePositionStellenbeginn1. Januar 2026 oder nach VereinbarungVeröffentlicht15. Juli 2025Die Fakultät für Wissenschaften an der Universität Genf, Schweiz, hat eine Stelle als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2 im Department für Biochemie
Das Department für Biochemie hat eine Stelle für einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter 2 in einem hochdynamischen und anregenden Forschungsumfeld, das für seine Exzellenz in der interdisziplinären Forschung grundlegender biologischer Prozesse in allen Lebensbereichen anerkannt ist.
Beschreibung
Der erfolgreiche Kandidat wird automatisierte Bildanalyse-Methoden, Software und Pipelines entwickeln.
Die Position umfasst die Verantwortung für die Lehre von computergestützten Methoden auf Bachelor-Niveau in Biochemie sowie die Schulung der Mitglieder des Departments in der Bildanalyse, in Französisch und Englisch. Es beinhaltet auch die Verwaltung der Computergeräte des Departments.
Die Position umfasst die Verantwortung für die Lehre von computergestützten Methoden auf Bachelor-Niveau in Biochemie sowie die Schulung der Mitglieder des Departments in der Bildanalyse, in Französisch und Englisch. Es beinhaltet auch die Verwaltung der Computergeräte des Departments.
Anforderungen
Kandidaten, die anerkannte Forschung in quantitativer Biologie, Physik oder Informatik mit umfassender Expertise in der Bildanalyse betrieben haben, werden ermutigt, sich zu bewerben. Wir suchen Kandidaten mit Fachkenntnissen in automatisierter Bildanalyse und Methoden der künstlichen Intelligenz, um die Gruppen des Departments bei der Analyse von Lichtmikroskopiedaten zu unterstützen, einschließlich der totalen internen Reflexionsfluoreszenzmikroskopie, der Gitterlichtblattmikroskopie, der Expansionsmikroskopie und der korrelativen Elektronen- und Fluoreszenzmikroskopie. Erfahrung in der Wartung von Mikroskopen wäre von Vorteil.
FORMELLE ANFORDERUNGEN:
Doktorgrad oder gleichwertig.
FORMELLE ANFORDERUNGEN:
Doktorgrad oder gleichwertig.
Kontakt und Adresse
STARTDATUM: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.
Die Bewerbungen müssen die folgenden Dokumente enthalten: Anschreiben, detaillierter Lebenslauf mit Publikationsliste, Kopie der höchsten Abschlüsse/Diplome, Liste von Referenzen, die später direkt vom Suchkomitee kontaktiert werden können. Empfehlungsschreiben werden vorerst nicht angefordert.
Die Bewerbungen sollten ausschließlich online an die folgende Adresse gesendet werden: https://jobs.unige.ch .
BEWERBUNGEN, DIE PER E-MAIL ENTSENDET WERDEN, WERDEN NICHT AKZEPTIERT.
Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Zusätzliche Informationen können unter folgender E-Mail-Adresse angefordert werden: aurelien.roux@unige.ch
Sie können diese Ankündigung unter folgender Adresse lesen: https://jobs.unige.ch/
Die Bewerbungen müssen die folgenden Dokumente enthalten: Anschreiben, detaillierter Lebenslauf mit Publikationsliste, Kopie der höchsten Abschlüsse/Diplome, Liste von Referenzen, die später direkt vom Suchkomitee kontaktiert werden können. Empfehlungsschreiben werden vorerst nicht angefordert.
Die Bewerbungen sollten ausschließlich online an die folgende Adresse gesendet werden: https://jobs.unige.ch .
BEWERBUNGEN, DIE PER E-MAIL ENTSENDET WERDEN, WERDEN NICHT AKZEPTIERT.
Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Zusätzliche Informationen können unter folgender E-Mail-Adresse angefordert werden: aurelien.roux@unige.ch
Sie können diese Ankündigung unter folgender Adresse lesen: https://jobs.unige.ch/
aurelien.roux@unige.ch
Web
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und die ReferenzJobID67847.