Multisite-soziokulturelle Leitung für den Bereich ältere Menschen 50% bis 70%
Haute école de travail social et de la santé Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:50 – 70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
POSITIVISMUS
WERTSCHÄTZUNG
INTERAKTIVITÄT
OFFENHEIT
Im Rahmen der Entwicklung der Stiftung suchen wir eine:n:
Multisite-soziokulturelle Leitung für den Bereich ältere Menschen von 50% bis 70% (3 Alters- und Pflegeheime und mehrere medizinisch-soziale Einrichtungen: 2 temporäre Aufnahmezentren, 2 geschützte Wohnanlagen und 1 Wohngemeinschaft) Ihre Aufgabe:
Eintrittsdatum: sofort oder nach Vereinbarung Auskünfte: Frau Evelyne Leduc, Pflegedirektorin, Tel.: 021 512 32 00, www.fbg.ch Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über jobup.
1 Institution der Romandie, zertifiziert APEQ 2000 - ISO 9001-2015 kompatibel www.fbg.ch
WERTSCHÄTZUNG
INTERAKTIVITÄT
OFFENHEIT
Im Rahmen der Entwicklung der Stiftung suchen wir eine:n:
Multisite-soziokulturelle Leitung für den Bereich ältere Menschen von 50% bis 70% (3 Alters- und Pflegeheime und mehrere medizinisch-soziale Einrichtungen: 2 temporäre Aufnahmezentren, 2 geschützte Wohnanlagen und 1 Wohngemeinschaft) Ihre Aufgabe:
- Entwicklung des soziokulturellen Konzepts mit einem auf die Bedürfnisse und Ressourcen der Begünstigten ausgerichteten Ansatz unter Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit dem Fachexperten-Koordinator, um die Umsetzung der Ziele in Bezug auf Leistungen und Projekte vor Ort sicherzustellen
- Leitung des Teams (insbesondere Lebenszyklus der Mitarbeitenden, Leistungsmanagement, Kompetenzentwicklung, Konfliktmanagement, Dienstplanung)
- Organisation der Ressourcenzuteilung entsprechend den Bedürfnissen der verschiedenen Einrichtungen unter Einhaltung der zugewiesenen Mittel
- Finanzielle Überwachung des eigenen Bereichs
- Entwicklung von internen und externen Kooperationen und Vertretung der Stiftung auf Mandat bei verschiedenen Organisationen und Arbeitsgruppen
- Gewünschtes Profil:
- Bachelor HES in soziokultureller Animation oder eine andere HES-Ausbildung
- Ausbildung in Teamleitung
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem Multisite-Umfeld mit Teamleitung
- Fähigkeit, eine Vision zu entwickeln und zu vertreten, ausgeprägtes Planungs- und Prioritätenmanagement, administrative Fähigkeiten, schriftliche Kommunikationsstärke und sichere IT-Kenntnisse
- Kunden- und lösungsorientiert sowie Fähigkeit, proaktiv und konstruktiv mit allen Gesprächspartnern zu interagieren
- Managementkompetenzen und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Ein von starken Werten geleitetes Arbeitsumfeld
- Ein stimulierendes und dynamisches Arbeitsumfeld mit attraktiven und innovativen Leistungen
- Bereichernde Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Arbeits- und Gehaltsbedingungen gemäss dem GAV SAN (Gesamtarbeitsvertrag des Waadtländer Gesundheitssektors)
- Ein partizipatives und wertschätzendes Führungsmodell, das auf eine Balance zwischen Privat- und Berufsleben achtet und die Mitgestaltung und das Engagement aller fördert
Eintrittsdatum: sofort oder nach Vereinbarung Auskünfte: Frau Evelyne Leduc, Pflegedirektorin, Tel.: 021 512 32 00, www.fbg.ch Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über jobup.
1 Institution der Romandie, zertifiziert APEQ 2000 - ISO 9001-2015 kompatibel www.fbg.ch