Basel (City)
Vor 14 Stunden
Experte für biomedizinische KI-Methoden
- Veröffentlicht:09 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Über den Job
Zusammenfassung
AICS arbeitet mit Teams der Wirkstoffforschung zusammen, hebt das KI-Expertise-Niveau in der BR an und stellt sicher, dass die Wissenschaft der BR mit dem sich schnell entwickelnden Ökosystem der KI-Technologien Schritt hält, indem es Verbindungen zu KI-Führern in Wissenschaft und Industrie herstellt.
Diese Rolle innerhalb der KI-Methodengruppe von AICS wird mit der kritischen Bewertung der Modelllandschaft, der Identifizierung von Möglichkeiten für methodische Innovationen und dem Aufbau der richtigen KI-Ansätze, Algorithmen, Modelle und Workflows betraut, um die Wirkung in Schlüsselbereichen der biomedizinischen Forschung zu maximieren, die potenziell zur schnelleren Entwicklung besserer Medikamente führen können.
Über die Rolle
Verantwortlichkeiten:
- Arbeiten Sie mit einem Team von KI-Forschern, Datenwissenschaftlern und Fachexperten mit Kernkompetenz im Fachgebiet zusammen, um fokussierte, robuste und leistungsfähige KI-Algorithmen und -Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen, die die Wirkstoffforschung beschleunigen.
- Bleiben Sie über die neuesten KI-Methoden informiert, vertiefen Sie das Verständnis des Problemfelds und stellen Sie detaillierte Fragen, um potenzielle Innovationsbereiche für KI entlang der Wirkstoffforschungskette zu identifizieren.
- Fördern Sie das Bewusstsein für Fortschritte in KI-Methoden zur Beantwortung zentraler Forschungsfragen in der biomedizinischen Forschung.
- Nutzen Sie fließend Ressourcen aus den Bereichen Engineering und Produktentwicklung, um die Einführung von KI-Lösungen sicherzustellen.
- Helfen Sie dabei, Beiträge der KI-gestützten Wirkstoffforschung zu positionieren, um den Fortschritt des BR-Portfolios zu unterstützen, neue Arten therapeutischer Entdeckungen zu ermöglichen, Zykluszeiten zu verkürzen und die Effizienz zu steigern.
Zusammenarbeit & Partnerschaft
- Eine respektvolle, teamorientierte Einstellung ist ein absolutes Muss.
- Regelmäßige Kommunikation, Engagement und Abstimmung mit AICS-Teams, der breiteren Data-Science-Community und leitenden Wissenschaftlern.
- Initiieren und Leiten wichtiger, wertvoller interner Kooperationen innerhalb der BR.
- Helfen Sie bei der Gestaltung übertragbarer Metriken für KI-Modelle, die in Zusammenarbeit mit BR-DAs und FAs zu greifbaren Auswirkungen führen.
- Funktionieren Sie bereichsübergreifend, um Modellausgaben in umsetzbare Hypothesen zu übersetzen und das experimentelle Design zu steuern.
Was Sie in die Rolle einbringen:
- Mehr als 4 Jahre bedeutende Erfahrung in Innovation, Entwicklung, Implementierung und kontinuierlicher Unterstützung von maschinellem Lernen und Modellierung.
- Starke praktische Programmierkenntnisse in Python und Deep-Learning-Frameworks sowie Expertise darin, fortschrittliche analytische Erkenntnisse und Maßnahmen in eine große Forschungsorganisation einzubringen.
- Breite Erfahrung mit Repräsentationslernen, tiefen generativen Modellen, probabilistischem Schließen und Erklärbarkeitsansätzen mit großer Leidenschaft für das Verständnis und die Erklärung der technischen Konzepte hinter ML-Methoden.
- Fundiertes Verständnis und Erfahrung im Einsatz von Versionskontrollsystemen zur Softwareentwicklung (z. B. GitHub, git, Subversion, Bitbucket usw.) mit Expertise in groß angelegtem Modelltraining, verteilter Berechnung und Anpassung von Basismodellen.
- Publikationen, Patente oder Open-Source-Beiträge, die Innovation und Expertise im maschinellen Lernen demonstrieren, mit Leidenschaft für das Verständnis neuer Technologien und deren Integration in Geschäftslösungen.
- Fähigkeit, Anforderungen auszubalancieren, Erwartungen zu managen und effektive Ergebnisse mit einer proaktiven „Can-Do“-Einstellung zur Identifikation und Lösung von Problemen zu erzielen sowie nachweisliche Fähigkeit, außergewöhnlich gut in komplexen Matrix-Teams zu arbeiten.
- Eine tiefe Neugier und Leidenschaft für biomedizinische Wissenschaften, die die therapeutische Entdeckung antreiben.
Wünschenswert:
- Erfahrung mit der Anwendung von ML in einem oder mehreren funktionalen Bereichen der Kernwirkstoffforschung wie Zielidentifikation, computergestützte Chemie, Proteinstrukturmodellierung und -design oder translationale Medizin ist von Vorteil.
Engagement für Vielfalt & Inklusion:
Wir setzen uns dafür ein, ein herausragendes, inklusives Arbeitsumfeld und vielfältige Teams aufzubauen, die die Patienten und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentieren.
Leistungen und Vergütungen:
Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen:
https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Für Basel, Schweiz:
Barrierefreiheit und Unterbringung in der Schweiz
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Unterkünfte bereitzustellen. Wenn Sie aufgrund eines medizinischen Zustands oder einer Behinderung eine angemessene Unterkunft für einen Teil des Einstellungsprozesses benötigen oder um detailliertere Informationen über die wesentlichen Funktionen einer Position zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an diversity.inclusion_ch@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Job-Requisitionsnummer in Ihrer Nachricht an.
Relevante Fachgebiete der gewünschten Expertise:
Transformer-Architekturen (Text, Vision, DNA/Aminosäuresequenzen, Genexpressionsvektoren); Langkontext-Transformer und effiziente Aufmerksamkeitsmechanismen; Diffusionsmodelle; Flow Matching; energie-basierte Modelle; multimodale Architekturen; Graph-Neuronale Netze; geometrisches Deep Learning; Bayessche Optimierung; Verstärkendes Lernen; Aktives Lernen; Variationale Inferenz; Selbstüberwachtes Lernen; Kontrastives Lernen; Domänenanpassung; Testzeit-Anpassung
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine hellere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Werden Sie Teil unseres Novartis-Netzwerks: Nicht die richtige Novartis-Position für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0