Associate Director, Statistische Programmierung
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Die Position des Associate Directors in der statistischen Programmierung bei Novartis bietet spannende Herausforderungen im Bereich der Arzneimittelentwicklung.
Aufgaben
- Leitung statistischer Programmieraktivitäten für klinische Studien.
- Koordination interner und externer Programmierer sowie strategische Entscheidungen.
- Rekrutierung und Mentoring von statistischen Programmierern.
Fähigkeiten
- Abschluss in Lebenswissenschaften oder verwandten Bereichen, fließend in Englisch.
- Expertenkenntnisse in SAS oder R Programmierung erforderlich.
- Fähigkeiten in der Leitung und Zusammenarbeit im globalen Umfeld.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Als Programmleiter stellt der Associate Director die bereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb von AQS sowie die Entscheidungsfindung für zugewiesene Studien/Programme im Arzneimittellebenszyklusmanagement sicher. Er sorgt dafür, dass die zugewiesenen Studien/Programme angemessen ausgestattet sind, und überwacht alle Aspekte der Programmierung, Qualität und regulatorischen Compliance.
Diese Schlüsselposition in der Führung stellt die effiziente Umsetzung von Studien-/Programmebenenplänen sicher und liefert qualitativ hochwertige Ergebnisse termingerecht. Ein gründliches Verständnis des Arzneimittelentwicklungsprozesses, Erfahrung in regulatorischen Aktivitäten und Expertise im statistischen Reporting sowie eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in operativer oder funktionaler Führung sind erforderlich.
Über die Rolle
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung der SP-Aktivitäten für mehrere klinische Studien innerhalb eines Programms oder einer Indikation/Krankheitsbereich. Erfahrung in einem der TA-Bereiche: Immunologie, Herz-Kreislauf- & Stoffwechselerkrankungen und Neurowissenschaften ist ein Muss.
- Koordination der Aktivitäten interner/externer Programmierer. Treffen von Entscheidungen zur statistischen Programmierung und Vorschlagen von Strategien auf Programm- oder Indikations-/Krankheitsebene. Entwicklung wissenschaftlicher Dokumentation für das/die Programm(e) oder den Indikations-/Krankheitsbereich zusammen mit dem/den Biostatistiker(n).
- Verantwortlich für die Ressourcenallokation innerhalb eines Programms und Sicherstellung der Ressourcenteilung zwischen Programmen zur Erreichung der Ziele von Advanced Quantitative Science und der Organisation.
- Rekrutierung, Mentoring und Förderung statistischer Programmierer. Durchführung von Leistungsbeurteilungen der direkten Mitarbeiter, sofern zutreffend.
- Aufbau und Pflege effektiver Arbeitsbeziehungen mit funktionsübergreifenden Teammitgliedern innerhalb der klinischen Studie/des Programms und Fähigkeit, den Status der Liefergegenstände und kritischer Programmieraspekte mit ihnen zusammenzufassen und zu besprechen (Zeitpläne, Umfang, Ressourcenplan).
- Aufrechterhaltung aktueller fortgeschrittener Kenntnisse der Programmier-Software (z. B. SAS/R) sowie der Branchenanforderungen (z. B. CDISC, eCTD, Define.xml), Teilnahme an Funktionsmeetings und Schulungen.
- Vertretung von SP (Frühe Entwicklung) auf Indikations- oder Programmebene, bei Audits/Inspektionen und Treffen mit Gesundheitsbehörden (HA) sowie zu technischen Programmieraspekten auf externen Konferenzen oder Konsortien (z. B. CDISC).
Mindestanforderungen:
- Fundiertes Verständnis der Methodik klinischer Studien, regulatorischer Anforderungen und Gute Klinische Praxis (GCP). Nachgewiesene Führungs-, Kollaborations- und Organisationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, mehrere Studien gleichzeitig erfolgreich zu managen und zu überwachen und dabei Fristen einzuhalten.
- BS/MS-Abschluss in Lebenswissenschaften, Informatik, Statistik, Mathematik oder einem gleichwertigen relevanten Abschluss. Muss außerdem fließend Englisch sprechen.
- Erfahrung in der frühen Entwicklung, idealerweise in der Onkologie.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten mit nachgewiesener Fähigkeit, effektiv in einem globalen Umfeld zu agieren, Funktionen zu beeinflussen und mit externen Stakeholdern zu kommunizieren.
- Experte in SAS- oder R-Programmierung, einschließlich der Entwicklung und Validierung von Liefergegenständen in einer statistischen Programmierumgebung sowie der Erstellung fortgeschrittener MACROs und/oder Funktionen.
- Matrix- oder Personalmanagement von etwa 6-15 internen oder externen Programmierern. Je nach Rolle kann er als funktionaler/operativer Manager von Mitarbeitern fungieren oder als Einzelbeitragender ohne direkte Mitarbeiter tätig sein.
- Fortgeschrittene Kenntnisse der Industriestandards, einschließlich CDISC-Standards, und ein solides Verständnis der Entwicklung und Nutzung von Standardprogrammen.
- Mindestens 2+ Jahre Erfahrung als Lead/Programm-/Projektprogrammierer für ein oder mehrere Programme/Indikationen, einschließlich der Koordination großer Teams interner und/oder externer Programmierer. Idealerweise 10+ Jahre Branchenerfahrung, davon mindestens 6 Jahre in einer Programmier- oder statistischen Rolle. Mindestens 3 Jahre Linienmanagement- oder gleichwertige Führungserfahrung, wie Matrixmanagement (nur für Personalmanager anwendbar).
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Vorkehrungen zu treffen. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Vorkehrung für einen Teil des Einstellungsprozesses benötigen oder detailliertere Informationen zu den wesentlichen Funktionen einer Position erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an inclusion.switzerland@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Job-Requisitionsnummer in Ihrer Nachricht an.
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen?
https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Werden Sie Teil unseres Novartis Netzwerks: Nicht die richtige Novartis-Position für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft von klugen, leidenschaftlichen Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Werden Sie Teil unseres Novartis Netzwerks: Nicht die richtige Novartis-Position für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0