Techniker oder Technikerin für Sanitärwartung - 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden, die 160 Berufe vertreten, sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Einrichtung. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Die Stelle ist der Immobilienleitung (DI) zugeordnet, deren Aufgabe es ist, eine Strategie für den Immobilienbestand zu definieren, die Kohärenz der Überwachung großer Projekte gemäß dem Krankenhaus-Leitbild 2022-2040 in enger Partnerschaft mit den wichtigsten staatlichen Diensten, die dem Departement für Gebiet, dem Departement für Infrastruktur und dem Gesundheitsdepartement angehören, zu entwickeln, die Flächenüberwachung und zukünftige Planung zu optimieren und gleichzeitig einen reibungslosen Betrieb der Dienste zu gewährleisten. Über 230 Fachkräfte erfüllen täglich ihre Aufgaben mit einem ständigen Anspruch an Qualität, Serviceorientierung und Umweltverantwortung.
Der Dienst für den operativen Betrieb der Infrastruktur ist ein Dienstleister, dessen Hauptaufgabe es ist, durch die Präsenz von Mitarbeitenden verschiedener Gewerke an jedem Standort die Wartung des Krankenhausvermögens, bestehend aus medizinischen und logistischen Geräten, Gebäuden und deren Anlagen, sicherzustellen.
Stellenbeschreibung
Sie warten, überwachen, reparieren, überprüfen, verbessern und gewährleisten einen leistungsfähigen Betrieb der Anlagen und Geräte, die für die Sanitärwerkstatt des Bereichs CVSGm bestimmt sind.
Sie entscheiden eigenständig über die zu ergreifenden Maßnahmen unter Berücksichtigung der definierten Prioritäten hinsichtlich lebenswichtiger oder sekundärer Parameter für die Sicherheit der Patienten, Mitarbeitenden und des Vermögens.
Sie führen präventive und korrektive Wartungen durch. Sie unterstützen die periodischen Kontrollen durch akkreditierte Organisationen und führen Kontrollrundgänge sowie regelmäßige Messungen durch.
Sie überwachen den Zustand der Anlagen und übernehmen die Alarmmeldungen der Überwachungssysteme (technische Gebäudeverwaltung). Sie halten die Arbeitsdokumente aktuell und tätigen Nachbestellungen von Material.
Sie beteiligen sich aktiv an der Erstellung von Verfahren entsprechend den technischen Entwicklungen.
Sie übernehmen die Rolle des technischen Beraters für die Nutzer und kontrollieren sowie überwachen die von externen Firmen ausgeführten Arbeiten.
Sie finden gerne Lösungen für komplexe technische Probleme und fühlen sich auch bei einfacheren und routinemäßigen Aufgaben wohl.
Sie arbeiten selbstständig und schätzen auch die Teamarbeit, wobei Sie einen festgelegten Zeitplan einhalten.
Sie übernehmen dringende Einsätze auf Anforderung der Leitstelle und während des Bereitschaftsdienstes an langen Wochenenden (mehr als 2 aufeinanderfolgende Tage).
Qualifikationen
Sie besitzen einen EFZ als Sanitärmonteur oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation, ergänzt durch mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von Sanitäranlagen.
Sie verfügen über sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse im Sanitärbereich.
Sie haben gute Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (Microsoft Office) sowie der Nutzung einer CAFM-Software.
Ihr ausgeprägter Kundenservice, Teamgeist und Ihre Offenheit für Veränderungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Tätigkeit mit Leichtigkeit auszuüben und sich schnell zu integrieren.
Sie beherrschen die französische Sprache in Wort und Schrift und drücken sich klar und präzise aus.
Dank Ihrer ruhigen, besonnenen und diskreten Persönlichkeit bauen Sie leicht Vertrauen zu Ihren Gesprächspartnern auf, zeigen Kooperations- und Teamfähigkeit, um Kollegen zu unterstützen, und sind sensibel für die Anwesenheit von Patienten und die Krankenhausanforderungen.
Zusätzliche Informationen
Sie haben geregelte Arbeitszeiten, sind aber bereit, außerhalb der regulären Arbeitszeit, einschließlich nachts, an Wochenenden und Feiertagen, für den Bereitschaftsdienst gemäß Dienstplan und bei dringenden Einsätzen zur Verfügung zu stehen.
- Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
- Anzahl der Stellen: 1
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Funktionsklasse: 11 (Techniker oder Technikerin für Wartung 3)
- Vertrag: befristet für ein Jahr
- Bewerbungsfrist: 13.11.2025
- Auskunft: Herr H. Carvalho, Gruppenleiter Sanitärwerkstatt, Tel. 022 372 68 72
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der für die Stelle erforderlichen Diplome und Zeugnisse sowie die letzten 2 Arbeitszeugnisse enthalten.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Die HUG fördern Bewerbungen, die vom kantonalen Arbeitsamt stammen, im Rahmen ihres Engagements gegen Arbeitslosigkeit.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.