Laborant/in, Fachrichtung Chemie (80-100%) im Bereich Organische Geochemie (m/w/d)
EAWAG Dübendorf, Eidg. Anstalt für Wasser-, Abwasserreinigung & Gewässerschutz
Dübendorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 Oktober 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Dübendorf
Eawag, das Schweizerische Bundesinstitut für Gewässerwissenschaften und Technologie, ist ein international vernetztes aquatisches Forschungsinstitut innerhalb des ETH-Bereichs (Schweizerische Eidgenössische Technische Hochschulen). Eawag betreibt Forschung, Ausbildung und fachliche Beratung, um die Doppelziele zu erreichen, den direkten menschlichen Wasserbedarf zu decken und die Funktion und Integrität aquatischer Ökosysteme zu erhalten.
Laborant/in, Fachrichtung Chemie (80-100%) im Bereich Organische Geochemie (m/w/d)
Für die Abteilung Oberflächengewässer (Surf) in Dübendorf (ZH) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Wir suchen eine/n Laborant/in für den Bereich Sedimentologie & Organische Geochemie Analyse. Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenständige Organisation des Laborbetriebs sowie die Durchführung sedimentologischer und Lipid-Analysen für Forschungsprojekte.
Ihre Aufgaben
• Bedienung, Wartung und Fehlerbehebung von Gaschromatographen,Gaschromatograph-Massenspektrometern und SoliTOC
• Routinemäßige und fortgeschrittene organisch-geochemische Analysen von Lipiden
• Analyse von Sedimenten (TOC und Korngrößenverteilung)
• Beratung und Unterstützung von Forschenden und Studierenden
• Vertretung weiterer Laborfachkräfte der Abteilung,
einschließlich Durchführung von (Sediment- und Wasser-)Probenahmen
Wen suchen wir?
Für diese anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben haben Sie eine Ausbildung als Laborant/in mit Fachrichtung Chemie abgeschlossen und/oder verfügen über einen Hochschulabschluss bis Master. Sie besitzen ausgezeichnete technische Fähigkeiten sowie fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in organischer Chemie. Sie haben zudem Erfahrung in der Gaschromatographie, insbesondere in der Fehlerbehebung und Problemlösung. Sie legen großen Wert auf eine effiziente Organisation des Laborbetriebs, um die höchste Datenqualität sicherzustellen. Sie arbeiten gerne mit internationalen Studierenden in Forschungsprojekten zusammen und betreuen mit Flexibilität und Teamgeist Laborpraktikant/innen mit. Hervorragende mündliche und schriftliche Englischkenntnisse sowie sichere IT-Kenntnisse (insbesondere in gängigen Office-Programmen) sind erforderlich. Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Ein Führerschein der Kategorie B rundet Ihr Profil ab. Sie sind an Feldarbeit interessiert, bereit, einen Bootsführerschein zu erwerben, und gelegentlich außerhalb der regulären Arbeitszeiten tätig zu sein.
Eawag ist ein moderner Arbeitgeber und bietet ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende ihre Stärken, Erfahrungen und Denkweisen einbringen können. Wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter und engagieren uns für Vielfalt und Inklusion der Mitarbeitenden. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein zentrales Anliegen. Weitere Informationen über Eawag und unsere Arbeitsbedingungen finden Sie unter www.eawag.ch und www.eawag.ch/en/aboutus/working/employment .
Weitere Informationen zur Abteilung Oberflächengewässer finden Sie unter https://www.eawag.ch/en/department/surf/ .
Bewerbungsschluss ist der 15. November 2025 oder bis die Stelle besetzt ist.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Nathalie Dubois, nathalie.dubois@eawag.ch , Tel. +41587655243.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, die wir ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal erwarten. Mit einem Klick auf den folgenden Button gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular.
Eawag: Schweizerisches Bundesinstitut für Gewässerwissenschaften und Technologie