Maschinenbauingenieur für Sicherheitssysteme (EN-AA-CSE-2025-156-LD)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN ist die europäische Organisation für Kernforschung, die die Grundlagen des Universums untersucht. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, innovative Sicherheitslösungen zu entwickeln.
Aufgaben
- Mitarbeit an der Planung und Umsetzung von Sprinklersystemen.
- Unterstützung des Projektleiters in technischen und organisatorischen Fragen.
- Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Sicherheitsanforderungen.
Fähigkeiten
- Master-Abschluss in Maschinenbau oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Erfahrung mit Brandschutzsystemen und mechanischen Systemen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Bei CERN , der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Dieser Prozess liefert den Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und gibt Einblicke in die grundlegenden Naturgesetze.
Stellenbeschreibung
Einführung
Die Abteilung Engineering ( EN ) treibt die technologischen Grenzen voran, damit Physiker ihre Forschung durchführen können. Innerhalb der EN-Abteilung treten Sie der Access and Alarms Gruppe ( EN-AA ) bei, die für die Planung, Konstruktion, Installation, Wartung, den Betrieb und die Konsolidierung der Systeme verantwortlich ist, die die Sicherheit und den Zugang des CERN-Personals, der Nutzer und Besucher auf allen CERN-Standorten, Beschleunigern und Versuchsanlagen gewährleisten. Sie arbeiten mit den Ingenieuren der Gruppe und anderen CERN-Gruppen zusammen, die zu den Brandschutz- und Zugangssystemprojekten von CERN beitragen, insbesondere am Konsolidierungsprojekt für einen der unterirdischen Bereiche des CERN SPS-Beschleunigers (genannt BA7). Diese Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit CERN-Mitarbeitern aus anderen Abteilungen und Gruppen wie Brandschutz, Feuerwehr und Rettungsdienst, 3D-Integration, Strahlenschutz, Koordination von Beschleuniger und Experimenten sowie Auftragnehmerteams.
Sind Sie ein dynamischer und qualifizierter Maschinenbauingenieur, der sich auf neue Herausforderungen freut? Interessieren Sie sich für Sicherheitssysteme und insbesondere für Brand- und Löschanlagen? Schließen Sie sich uns an und tragen Sie zu den ehrgeizigen Projekten von CERN bei. Machen Sie mit!
Aufgaben
- Mitwirkung an der Vorstudie, Spezifikation, Planung, Nachverfolgung der Herstellung und Installation, Prüfung, Inbetriebnahme, Wartung und Betrieb des Sprinkler-Systems im Bereich BA7.
- Unterstützung des Projektleiters für den Brandschutz BA7 in allen technischen und organisatorischen Belangen.
- Studium und Entwurf spezifischer kundenspezifischer Lösungen, wenn keine industriellen Standardprodukte verfügbar sind.
- Erstellung, Überprüfung und Validierung von technischen Spezifikationen, Systemkonzepten, mechanischen Entwürfen und Konstruktionsberichten sowie Sicherstellung, dass die technischen Entscheidungen den Spezifikationen entsprechen, insbesondere den strahlenkontrollierten Umgebungsbedingungen.
- Entwicklung von Testverfahren sowie Durchführung von Tests und Validierung der neuen Systeme.
- Mitwirkung bei der Planung, Überwachung und Steuerung des Projektzeitplans, der Kosten und der Qualität.
- Management von Aktivitäten im Rahmen bestehender Industrieverträge.
- Überwachung der Arbeiten vor Ort sicherstellen.
- Unterstützung von kleineren Projekten sowie Betrieb und Wartung von Sicherheitssystemen unter der Verantwortung der Gruppe, wann immer erforderlich.
Qualifikationen
Masterabschluss oder gleichwertige relevante Erfahrung im Bereich Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung:
- Nachgewiesene Erfahrung mit Brandschutzsystemen: Brandmeldeanlagen, Brandschutz, Sprinkleranlagen.
- Nachgewiesene Erfahrung in Produktion, Prüfung, Installation und Inbetriebnahme mechanischer und elektromechanischer Systeme.
- Erfahrung im Lesen, Erstellen und Interpretieren von 3D-Modellen und 2D-Technischen Zeichnungen.
Technische Kompetenzen:
- Planung und Bau von Rohrleitungsnetzen: (Sprinkler, Pumpstationen).
- Montage mechanischer Strukturen und Ausrüstungen.
- Kenntnisse und Anwendung von Verbindungstechniken: Hartlöten und Weichlöten.
- Entwurf und Analyse mechanischer Strukturen: und Kenntnisse der zugehörigen Normen.
- Erstellung von 2D-Zeichnungen und 3D-Modellen.
Verhaltenskompetenzen:
- Effektive Kommunikation: Meinungen, Ideen und Vorschläge überzeugend und logisch/strukturiert ausdrücken; beim Thema bleiben.
- Verantwortungsbewusstsein zeigen: Verantwortung für eigenes Handeln und Entscheidungen übernehmen; gewissenhaft und zuverlässig arbeiten; Versprechen einhalten.
- Flexibilität zeigen: sich schnell und einfallsreich an wechselnde Prioritäten und Anforderungen anpassen; neue Aufgaben oder Arbeiten/Projekte bereitwillig annehmen; Bereitschaft zeigen, sich verändernden Umständen anzupassen; Initiativen für Veränderungen unterstützen.
- Selbstmanagement: gut eigenständig arbeiten; Aktivitäten und Aufgaben ohne Aufforderung übernehmen; Initiative über reguläre Aufgaben hinaus ergreifen und Dinge vorantreiben.
- Problemlösung: die benötigten Informationen zur Problemlösung finden; objektive Urteile auf Basis aller verfügbaren Fakten fällen; Probleme identifizieren, definieren und bewerten sowie Maßnahmen zu deren Behebung ergreifen.
Sprachkenntnisse:
Fließend in Wort und Schrift in Englisch und Französisch.
Zusätzliche Informationen
Berechtigung und Bewerbungsfrist:
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Mitgliedstaaten und assoziierten Mitgliedstaaten .
Diese Stelle wird so bald wie möglich besetzt, und Bewerbungen sollten uns in der Regel spätestens bis zum 30.09.2025 um 23:59 CEST erreichen.
Beschäftigungsbedingungen
Vertragsart: Befristeter Vertrag (5 Jahre). Unter bestimmten Bedingungen können Inhaber befristeter Verträge eine unbefristete Stelle beantragen.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Diese Position beinhaltet:
- Arbeiten in Strahlenbereichen.
- Arbeiten nachts, an Sonntagen und an offiziellen Feiertagen.
- Interventionen in unterirdischen Anlagen.
- Gültiger Führerschein.
Wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern:
- Arbeiten nachts, an Sonntagen und an offiziellen Feiertagen.
Jobstufe: 6-7
Jobreferenz: EN-AA-CSE-2025-156-LD
Benchmark-Stellenbezeichnung: Maschinenbauingenieur