Syngenta Group
Stein
Vor 9 Stunden
Postdoktorand – Forschung in Pflanzenschutzchemie (m/w/d)
- Veröffentlicht:27 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Stein
Über den Job
Unternehmensbeschreibung
Syngenta Group, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Agrartechnologie und Innovation, beschäftigt 60.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern, um die Landwirtschaft durch maßgeschneiderte Lösungen für Landwirte, Gesellschaft und unseren Planeten zu transformieren. Unser vielfältiges Portfolio umfasst Saatgut, Pflanzenschutz, Nährstoffprodukte, agronomische Lösungen und digitale Dienstleistungen, die alle darauf ausgelegt sind, Landwirten zu helfen, gesunde Lebensmittel, Futtermittel, Fasern und Kraftstoffe zu produzieren und dabei natürliche Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Unsere Mission ist es, kritische Herausforderungen wie den Klimawandel und die Ernährungssicherheit durch nachhaltige Praktiken und innovative Lösungen anzugehen und gleichzeitig die Ressourcen des Planeten zu bewahren.
Syngenta Crop Protection, die größte Einheit der Syngenta Group, ist führend bei nachhaltigen landwirtschaftlichen Lösungen und bietet innovative Produkte an, um Pflanzen gesund zu halten und gleichzeitig die Umweltbelastung vom Anbau bis zur Ernte zu minimieren.
Syngenta Biologicals: www.syngentabiologicals.com/en/
Syngenta wurde von der Science Magazine als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und hat allen seinen Schweizer Standorten das Label "Friendly Work Space" verliehen bekommen.
Stellenbeschreibung
Naturstoffe (NPs) sind molekulare „Spezialausrüstungen“, die ihren Produzenten in der Natur Überlebensvorteile verschaffen. Ihre entwickelte Fähigkeit, biologische Prozesse zu modulieren, macht diese privilegierten Verbindungen zu ausgezeichneten Ausgangspunkten für innovative Agrochemikalien, und sie sind auf dem modernen Pflanzenschutzmarkt zunehmend präsent. Beispiele sind kürzlich zugelassene halbsynthetische Wirkstoffe wie Fenpicoxamid und Afidopyropen sowie synthetische Nachahmer von Strigolacton-Phytohormonen mit Potenzial für nachhaltige landwirtschaftliche Anwendungen. Als Postdoktorand in der Forschung in Chemie an der Schnittstelle zu unserer Einheit für Naturstoff- und Biomolekulare Chemie (NPBC) werden Sie Teil eines multidisziplinären Teams, das NPs mit biokontrollierenden oder biostimulierenden Aktivitäten mit neuen Wirkmechanismen untersucht, die für den Pflanzenschutz relevant sind. Sie tragen dazu bei, vielversprechende Ausgangspunkte für die agrochemische Forschung im Pflanzenschutz zu identifizieren. Zu Ihren Aufgaben gehört das Entwerfen, Entwickeln und Durchführen modernster Syntheserouten, um Proben von Naturstoffen und/oder deren strukturellen Analoga für frühe biologische Bewertungen zu erhalten.
Zweck der Rolle:
Durchführung von Forschung und Synthese von Naturstoffen im Bereich Discovery innerhalb der Einheit für Naturstoff- und Biomolekulare Chemie, mit besonderem Fokus auf sekundäre Metabolite mit biokontrollierenden und biostimulierenden Eigenschaften. Diese Rolle umfasst die Untersuchung privilegierter Metabolite mit potenziellen landwirtschaftlichen Anwendungen durch Totalsynthese und/oder halbsynthetische Ansätze und trägt so zum wachsenden modernen Pflanzenschutzmarkt bei.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung der Synthese und Optimierung von Naturstoffen (NPs) mit spezifischen Wirkmechanismen, einschließlich biosynthetischer Ansätze und Entwicklung struktureller Analoga.
- Wissenschaftliche Führung, technische Anleitung und kontinuierliche Verbesserungsinitiativen in NP-Operationen, um Best Practices im experimentellen Design, der Durchführung und Datenanalyse sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Chemie, Biologicals und anderen relevanten Funktionen, um eine nahtlose End-to-End-Lieferung des CPR-Portfolios sicherzustellen, bei dem NPs beteiligt sind.
- Analyse komplexer Datensätze, Anwendung funktionsübergreifenden Wissens und Nutzung digitaler Werkzeuge zur Generierung von Erkenntnissen und Steuerung von Entscheidungsprozessen.
- Aufbau und Pflege externer Netzwerke mit akademischen Institutionen, Industriepartnern und Technologieanbietern zur Verbesserung der NP-Fähigkeiten und zur Umsetzung der Biologicals-Strategie.
- Beitrag zur Strategie des geistigen Eigentums (IP) durch Identifikation schützbarer Innovationen und Verständnis relevanter IP-Landschaften.
- Mitwirkung an Biokontroll- oder Biostimulanz-Projekten mit Schwerpunkt auf NPs, Sicherstellung der Ausrichtung an strategischen Zielen und Erreichung kritischer Erfolgsfaktoren.
- Förderung eines kollaborativen, multidisziplinären Umfelds, das die Wirkstoffentwicklung beschleunigt und Projektergebnisse verbessert.
Qualifikationen
- Ein PhD in Chemie, vorzugsweise mit starkem Fokus auf Totalsynthese von Naturstoffen.
- Leidenschaft für Life-Science-Technologien mit ausgeprägter Fähigkeit, Methoden über die synthetische Chemie hinaus zu verstehen.
- Fähigkeit, Ergebnisse kritisch zu interpretieren und neue experimentelle Hypothesen zu entwickeln.
- Neugieriger, wissenschaftlich kreativer und eigeninitiativ handelnder Geist, der kalkulierte Risiken eingeht.
- Ausgezeichnete analytische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Initiative in multidisziplinären Teams und mit externen Partnern.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen
Wir bieten eine Vielzahl finanzieller und nicht-finanzieller Vorteile, darunter:
- Eine Position, die zu wertvoller und wirkungsvoller Arbeit in einem anregenden und internationalen Umfeld beiträgt
- Die Möglichkeit, einen Unterschied in der Prozesssicherheit sowohl innerhalb der globalen Syngenta-Operationen als auch bei der Gestaltung von Sicherheitsgesetzen und -kultur weltweit zu machen
- Ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit offener Kultur und vielfältiger Belegschaft, in dem neue Ideen stets willkommen sind
- Die Gelegenheit, mit hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten und wissenschaftliche sowie technische Exzellenz zu erlangen
- Lernkultur (Together we Grow) und ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie profitieren von einem wettbewerbsfähigen Pensionsplan, flexiblen Arbeitszeiten, attraktivem Bonussystem, Betriebsarzt, Fitnessraum, Kantine und weiteren Vorteilen wie familienfreundlichen Initiativen, Kinder- und Familienzulagen
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Diplom und Arbeitszeugnissen (falls vorhanden) in Englisch.
Syngenta ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und bei Rekrutierung, Einstellung, Ausbildung, Beförderung oder anderen Beschäftigungspraktiken keine Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Familienstand, Veteranenstatus, Behinderung oder einem anderen gesetzlich geschützten Status vornimmt.