Administrative Student Assistant Energy Economy (20%)
Basel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 September 2025
- Pensum:20%
- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
Die Universität Basel sucht eine*n administrative*n Student*in im Bereich Energieökonomie (20%). Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit zur Mitwirkung und Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeit am Lehrstuhl.
- Durchführung von Recherche- und Überprüfungsaufgaben.
- Zuarbeit zu aktuellen Projekten im Rechtsbereich.
Fähigkeiten
- Gesucht werden Bachelor-Studierende der Rechtswissenschaft (ab 3. Semester).
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, auch in Englisch.
Ist das hilfreich?
Administrative Student Assistant Energy Economy (20%)
Workplace Basel, North West Switzerland, Switzerland CategoryHilfsassistent*in Professur Schroeter
Die Juristische Fakultät zählt zu den ältesten der sieben Fakultäten der Universität Basel. Sie umfasst die Bereiche Lehre, Forschung und Dienstleistung im rechtswissenschaftlichen Bereich. Ihr gehören rund 250 Mitarbeitende und über 1’200 Studierende an.
An der Juristischen Fakultät der Universität Basel sind zum 1. Dezember 2025 mehrere Stellen als Hilfsassistent*in bei Prof. Dr. Schroeter, Professur für Privatrecht, zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben als Hilfsassistent*in umfassen die Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeit am Lehrstuhl. Dabei stehen für Sie besonders Recherche- und Überprüfungsaufgaben sowie Zuarbeiten zu aktuellen Projekten im Vordergrund.
Ihr Profil
Gesucht werden Bachelor-Studierende der Rechtswissenschaft (3. Semester oder höher), die sich für Obligationenrecht, UN-Kaufrecht und internationales Handelsrecht interessieren. Vorausgesetzt werden eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere auch in englischer Sprache. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue, unbekannte Themenfelder und Arbeitsweisen sind Schlüsselelemente für erfolgreiche Lehre und Forschung, die wir in unserem Team gemeinsam erreichen wollen. Dafür möchten wir frühzeitig Studierende gewinnen, die bereit sind, sich am Lehrstuhl einzubringen.
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem jungen Team
- eine studienbegleitende Einführung in das rechtswissenschaftliche Arbeiten
- eine Anstellung im Monatslohn mit 10% Beschäftigungsgrad (Arbeitspensum ca. 16 Std./Monat)
- eine Entlohnung gemäss der universitären Reglementierung für Hilfsassistenzen
Bewerbung / Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse inkl. aktueller Notenübersicht) bis zum 15. Oktober 2025 ausschliesslich über unser Onlinetool.
Für Rückfragen steht Ihnen Annika Schlozer ( annika.schlozer@ unibas.ch ) gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsgespräche finden Ende Oktober 2025 per MS Teams statt.
Bewerben
www.unibas.ch')