Springer/in (befristet) 100%
Kanton Zürich
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die Justizvollzugsanstalt Pöschwies sucht eine Springer/in (befristet) 100%. Erlebe ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im Justizvollzug.
Aufgaben
- Unterstütze Werkmeister/innen in verschiedenen Arbeitsbetrieben.
- Übernehme wichtige Sicherheits- und Kontrollaufgaben im Betrieb.
- Betreue und leite Gefangene, fördere deren Fähigkeiten.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene technisch-handwerkliche Grundausbildung erforderlich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im technisch-handwerklichen Bereich.
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Pöschwies ist eine von sieben Hauptabteilungen von JuWe und mit 399 Plätzen die grösste geschlossene JVA der Schweiz für straffällig gewordene Männer. Sie erfüllt eine zentrale staatliche Aufgabe und trägt gemäss gesetzlichem Auftrag der Resozialisierung der Gefangenen und dem Schutz der Allgemeinheit Rechnung.
Im Bereich Wirtschaft & Arbeit suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung, befristet für zwei Jahre, eine äusserst flexible, belastbare und lernfreudige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz in Interesse am Justizvollzug.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Werkmeister/innen bei spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten in den Arbeitsbetrieben
- Sie übernehmen wichtige Sicherheits-, Kontroll- und Aufsichtsaufgaben und sorgen für einen reibungslosen Betriebsablauf
- Sie betreuen und leiten Gefangene an, fördern ihre Fähigkeiten und begleiten sie an verschiedenen Arbeitsplätzen
- Sie stellen Materialien bereit und führen Qualitätskontrollen durch, um die einwandfreie Ausführung der Arbeiten sicherzustellen
- Sie sorgen für Ordnung und Sicherheit und schaffen ein stabiles Umfeld für Gefangene, Mitarbeitende und externe Personen
- Sie engagieren sich aktiv und tragen zur Sicherheit im Notfallmanagement bei
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technisch-handwerkliche Grundausbildung
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im technisch-handwerklichen Bereich
- Sie bringen Erfahrung in der Mitarbeiterführung und/oder in der Betreuung von Lernenden mit
- Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift sehr gut; Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
- Sie besitzen fundierte IT-Anwenderkenntnisse
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft aus, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Sie sind teamfähig, sehr belastbar und verfügen über eine hohe Flexibilität
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und an abwechslungsreichen, wechselnden Einsätzen in verschiedenen Arbeitsbetrieben der JVA
- Sie sind mindestens 25 Jahre alt
- Sie können einen einwandfreien Leumund vorweisen
Unser Angebot
- Sie erwartet eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem aussergewöhnlichen Arbeitsumfeld
- Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie arbeiten im uniformierten Dienstbetrieb mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Sie haben die Möglichkeit, sich in unserem Restaurant in der JVA zu verpflegen
- Sie erhalten attraktive Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien
- Sie arbeiten an einem verkehrstechnisch gut erschlossenen Standort in Regensdorf
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne ist Christof Perrig, Leiter Gewerbe, unter 043 257 17 66 für Sie da.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 25 34.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.