Lehrstelle Koch / Köchin EFZ
Schaffhausen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Schaffhausen
Job-Zusammenfassung
Als Koch/Köchin im Schönbühl Kompetenzzentrum bereitest du leckere Speisen zu. Du profitierst von einem dynamischen Team und kreativen Möglichkeiten.
Aufgaben
- Du planst den Tagesablauf und bereitest frische Produkte vor.
- Du beherrscht verschiedene Garmethoden und dekorierst Gerichte.
- Du sorgst für Sauberkeit und Hygiene in der Küche.
Fähigkeiten
- Freude am Kochen, Kreativität und gute Auffassungsgabe sind wichtig.
- Belastbarkeit in hektischen Situationen und Teamorientierung sind erforderlich.
- Ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein und geschickte Hände sind unerlässlich.
Ist das hilfreich?
Als Koch / Köchin arbeitest du in unserer modernen Grossküche und bist für die Zubereitung der Mahlzeiten und Speisen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner wie auch für die externen Gäste zuständig. Dabei bereitest du warme und kalte Speisen zu und richtest sie dekorativ an. Ausserdem sorgst du für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.
Aufgaben
Am Morgen planst du als Erstes den Tagesablauf, damit alle Arbeitsschritte reibungslos funktionieren.Dann nimmst du dieangelieferten frischen und vorbereiteten Produkte entgegen, überprüfst, ob die Qualität einwandfrei ist und die gelieferte Menge mit den Angaben auf dem Lieferscheinund der Bestellung übereinstimmt. Danach bereitest du Geschirr und Gerätefür die Zubereitung der geplanten Speisen vor undbeginnst mit der Verarbeitung der Lebensmittel.
Köche beherrschen verschiedene Garmethoden wie dämpfen, schmoren, gratinieren, grillieren, sautieren und pochieren. Du lernst Suppen, Saucen, Reis und Mehlspeisen zubereiten. In der kalten Küche richtest du Fleischplatten, Salate und Pasteten an. Im Bereich Patisserie stellst du süsse oder salzige Backwaren her.
Du lernst die verschiedenen Posten einer Küche kennen, wie Entremetier-Posten (Zubereitung von Gemüse, Suppen, Mehl-, Eier- und Käsespeisen), Gardemanger (Verarbeitung von Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild zu Vorspeisen wie Lachsmousse und Rindstatar, Bereitstellen von Salaten) sowie Saucier-Posten (Zubereitung von warmen Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichten).
Köche sorgen zudem für Sauberkeit und Ordnung und halten sich stets an die Vorschriften zur Hygiene, zum Arbeits-, Umwelt- und Brandschutz.
Voraussetzungen
Während der Essenszeiten geht es in der Küche hektisch zu und her. Vor allem am Mittag schätzen die Gäste eine rasche Bedienung. Damit zwischen Küche und Servicepersonal alles reibungslos funktioniert, müssen Köche belastbar sein und ihre Arbeit gut planen. Zudem bringst du mit:
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen
- gute Auffassungsgabe
- Kreativität und Experimentierfreude
- geschickte Hände
- ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Ordnungssinn
- guter Geruchs- und Geschmackssinn
- gäste- und teamorientiert
- robuste Gesundheit (Arbeit vorwiegend im Stehen)
- Belastbarkeit in hektischen Situationen
Wir bieten
Es erwartet dich ein junges, dynamisches Team. Bei uns lernst du nicht nur die Heimküche kennen sondern hast gleichzeitig die Gelegenheit im à-la-Carte Bereich deine Kreativität und Leidenschaft einzubringen. Arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten, Zulagen für Wochenendedienste, Beteiligung an Fitnessabo uvm erwarten dich!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt
Loredana Hell
Leitung Personal
Telefonnummer:+41 52 630 32 01