Projektentwicklungs- & Kommunikationsmanager im Labor für Zellulose- & Holzmaterialien
Empa, Materials Science and Technology
Dübendorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Dübendorf
Job-Zusammenfassung
Mit Leidenschaft für Materialwissenschaft und Technologie, bietet Empa einen innovativen Arbeitsplatz. Hier trägst du aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Aufgaben
- Entwickle Strategien für neue Projekte im Bereich Holz und Bio-basierte Materialien.
- Analysiere Förderlandschaften und koordiniere Projektanträge effizient.
- Pflege langfristige Beziehungen zu Partnern und Stakeholdern.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind ein Hochschulabschluss und Erfahrung im Projektmanagement.
- Kenntnisse in digitalen Marketing-Tools und sozialen Medien sind wichtig.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Materialwissenschaft und -technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1.100 Mitarbeitenden der Empa wesentliche Beiträge zum Wohl der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungseinrichtung des ETH-Bereichs.
Projektentwicklungs- & Kommunikationsmanager im Labor für Zellulose- & Holzmaterialien
Das Labor für Zellulose- & Holzmaterialien (CWM) forscht und entwickelt nachhaltige Materialien und Technologien unter Nutzung natürlich vorhandener Strukturen im Holz sowie maßgeschneiderter Wechselwirkungen zwischen biobasierten und erneuerbaren Polymeren, Nanopartikeln und Kolloiden. Das Hauptziel ist es, effiziente Wege zu etablieren, um Hochleistungsmaterialien zu schaffen, die zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Zur weiteren Stärkung der Wirkung und technologischen Umsetzung unserer Arbeit laden wir Bewerbungen für eine strategische Rolle im Projektentwicklungs- und Kommunikationsmanagement in enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam des Labors ein.
Ihre Aufgaben
Projektentwicklung (80%)
Kommunikation/Social Media (20%)
- Strategische Projektinitiierung: Entwicklung von Strategien und Identifikation konkreter Chancen für neue Projekte durch Analyse von Markttrends, wissenschaftlichen Entwicklungen und relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen in den Bereichen Zellulose, Holz und biobasierte Materialien, in enger Zusammenarbeit mit Industrie-, akademischen, staatlichen und institutionellen Partnern.
- Fundraising & Antragmanagement: Analyse der Förderlandschaft und systematische Recherche relevanter Programme; Vertretung des Labors bei Networking-Veranstaltungen; proaktive Kommunikation mit Förderstellen; Unterstützung und Koordination der Erstellung vollständiger Projektanträge, einschließlich Budgetierung, Zeitplanung und Ressourcenplanung.
- Partnerschafts- & Beziehungsmanagement: Identifikation und Einbindung geeigneter Industrie-, Forschungs- und Förderpartner; Pflege und Stärkung starker, langfristiger Beziehungen zu Kunden, Partnern, Förderinstitutionen, Branchenverbänden und weiteren Interessengruppen; Förderung einer effektiven Kommunikation innerhalb unseres Netzwerks; aktive Initiierung und Moderation von Kooperationsmeetings.
- Social Media: Verwaltung der Social-Media-Kanäle des Labors sowie Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur effektiven Förderung unserer Aktivitäten, Steigerung der Sichtbarkeit und Einbindung relevanter Zielgruppen; Überwachung der Performance und Anpassung der Ansätze basierend auf den Ergebnissen.
- Inhaltserstellung: Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung ansprechender Inhalte für die Labor-Website, Newsletter, Social-Media-Kanäle und Marketingmaterialien; Sicherstellung von Klarheit, Genauigkeit und Übereinstimmung mit unseren Forschungszielen sowie Anpassung der Botschaften für unterschiedliche Zielgruppen.
Ihr Profil
- Universitätsabschluss (BSc / MSc / PhD oder gleichwertig) in einem naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen, management- oder kommunikationsbezogenen Fachbereich.
- Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, in der Fördermittelakquise oder in der Partnerschaftsentwicklung, idealerweise im Forschungs- oder Innovationssektor.
- Fundierte Kenntnisse von Social-Media-Plattformen und digitalen Marketing-Tools.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.
- Von Vorteil: Vorerfahrung oder ein etabliertes Netzwerk im Bereich Zellulose, holzbasierte Materialien oder biobasierte Materialinnovationen.
- Offene und kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten und großem Interesse an der Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Forschungsumfeld.
Unser Angebot
Wir bieten eine einjährige Stelle bei der Empa mit der Möglichkeit zur Verlängerung, um Teil unseres dynamischen Teams und unserer Mission zu werden, neue nachhaltige Material- und Technologieinnovationen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. Der Eintrittstermin ist so bald wie möglich oder nach Vereinbarung.
Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Wir begrüßen alle Menschen, die an innovativen, nachhaltigen und sinnvollen Tätigkeiten interessiert sind – das ist, was zählt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Diplomen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschließlich über unser Jobportal ein. Bewerbungen per E-Mail und Post werden nicht berücksichtigt.