Cyber SOC Spezialist
SICPA SA
Prilly
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Prilly
Job-Zusammenfassung
Erweitere unser Cyber Security Operations Centre (SOC) in Prilly. Nutze modernste Technologien in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Überwache das Unternehmensumfeld auf Sicherheitsverletzungen und Anomalien.
- Führe gründliche Untersuchungen von Sicherheitswarnungen durch.
- Implementiere neue Cybersecurity-Technologien und verbessere bestehende.
Fähigkeiten
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einem ähnlichen Umfeld und Bachelor in Cyber Security.
- Praktische Erfahrung mit Sicherheits-Technologien wie Firewalls und SIEM.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Präsentation von Ergebnissen.
Ist das hilfreich?
Cyber SOC Spezialist
Prilly, Schweiz
Zur Verstärkung unseres Cyber Security Operations Centre (SOC) Teams suchen wir einen:
CYBER SOC SPEZIALIST
ROLLE
Das SOC bei SICPA besteht aus den fortschrittlichsten und neuesten Cyber-Technologien. Ohne Unterscheidung der Ebenen (Tier-1/2/3) hat der Cyber SOC Spezialist eine exklusive Rolle und übernimmt sowohl operative Aufgaben als auch Engineering-Tätigkeiten.
Operative Tätigkeiten :
- Überwachung der Umgebung des Unternehmens auf anormales Verhalten und potenzielle Sicherheitsverletzungen durch Priorisierung von Sicherheitswarnungen.
- Durchführung gründlicher Untersuchungen von Sicherheitswarnungen, die von unseren Cyber-Erkennungstools generiert werden.
- Einleitung von Reaktionsmaßnahmen bei Sicherheitsvorfällen im SICPA-Netzwerk, der Infrastruktur, dem Identitätsmanagement und den Anwendungen.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Threat Intel Team während der Untersuchung und Bedrohungsbewertung.
- Nutzung von branchenüblichen Netzwerk- und Host-Forensik-Tools, um den Umfang eines Vorfalls vollständig zu verstehen.
- Bearbeitung des gesamten Ticket-Lebenszyklus; Handhabung jedes Schrittes der Warnung von der Erkennung bis zur Behebung.
- Durchführung von Threat Hunting durch Suche in unserer bestehenden Infrastruktur nach Anzeichen von Malware und bösartigen Ereignissen, die von unseren bestehenden Sicherheitskontrollen nicht erkannt wurden.
- Dokumentation und Präsentation von Aktivitäten und Fortschritten.
- Übernahme von Pikettdiensten.
- Die operativen Tätigkeiten erfolgen während der Geschäftszeiten (keine Nachteinsätze).
Engineering-Tätigkeiten :
- Aktive Beteiligung an der Bewertung und Implementierung neuer Cybersicherheitstechnologien.
- Bereitstellung und Verbesserung branchenführender Technologie-Tools und -Lösungen zur Verbesserung der Sicherheitslage bei SICPA, deren Aktualität und vollständige Nutzung.
- Bereitstellung technischer Expertise zum Schutz von Unternehmensinformationen, Systemen, Netzwerken und Anwendungen sowie Unterstützung bei der Implementierung von Gegenmaßnahmen oder mildernden Kontrollen.
- Erstellung neuer Erkennungsregeln und Feinabstimmung bestehender Regeln, um das genaueste Überwachungssystem zu gewährleisten und Ermüdung durch Fehlalarme zu vermeiden.
- Aufbau einer starken Arbeitsbeziehung mit wichtigen Geschäfts- und technischen Partnern, um organisationsübergreifende Zusammenarbeit und Geschäftssupport sicherzustellen.
- Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Pflege von SOC-Richtlinien, Prozessen und Verfahren.
PROFIL
- Erfahrung in einer ähnlichen Umgebung (SOC, CERT, CSIRT) einschließlich Überwachung, Täuschungsmechanismen, Hunting und Incident Response einschließlich Untersuchung und Forensik (mindestens 2 Jahre)
- Bachelor-Abschluss in Cybersecurity oder gleichwertig.
- Praktische Erfahrung mit Sicherheitstechnologien wie Firewalls, IDS/IPS, SIEM, Anti-Malware, Webfilterung, Schwachstellen-Scans und Endpoint Detection and Response Tools.
- Praktische Erfahrung in der Untersuchung und Reaktion auf gängige Arten von Cyberangriffen.
- Gutes Verständnis der Unternehmens-IT, einschließlich Netzwerkinfrastruktur, Betriebssysteme, Cloud- und SaaS-Dienste, Systemadministration, Rechenzentren und Softwareanwendungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um Ergebnisse effektiv zusammenzufassen und zu präsentieren.
- Fähigkeit, eine positive und verlässliche Arbeitseinstellung auch in stressigen Geschäftssituationen zu bewahren.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil.