Technischer Ausbilder Part-145 (80-100 %, alle Geschlechter)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Technischer Ausbilder Part-145 (80-100 %, alle Geschlechter)
Produktionstraining
Schließen Sie sich dem SWISS Technical Training an und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit! Wir suchen einen lizenzierten B1- und/oder B2-Ingenieur, der unsere Teams mit Fachwissen zu Werkzeugen, Schulungen und praktischer Unterstützung stärkt. Werden Sie der Ansprechpartner für komplexe Verfahren und Werkzeuglösungen – bereit, diese Herausforderung anzunehmen?
Startdatum: 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Sie können sich auf Englisch oder Deutsch bewerben.
Fakten
Standort
Flughafen Zürich
Beschäftigungsgrad
Direkteinstieg
Funktion
Produktion
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Gehalt
CLA
Veröffentlichungsdatum
29.09.2025
Bewerbungsschluss
20.10.2025
Als Part-145-Schulungsorganisation bieten wir ein breites Spektrum an Kursen – von Präsenzveranstaltungen bis hin zu praktischen Schulungen am Flugzeug – einschließlich sicherheitsrelevanter Themen. Darüber hinaus unterstützen wir die Produktion mit Werkzeuganleitungen, Benutzerhandbüchern, Schulungsvideos und Best-Practice-Demonstrationen.
- Durchführung von Schulungen und Demonstrationen am Flugzeug, einschließlich Best Practices, Werkzeugnutzung, Schulungsvideos und bedarfsgerechter Unterstützung/Beratung
- Schulung der Mitarbeiter zu Sicherheitsausrüstung und sicherheitskritischen Themen (z. B. Arbeiten in der Höhe)
- Enge Abstimmung mit Produktion, Werkzeuglager und GSE-Abteilungen
- Definition, Analyse und Abstimmung des Schulungsbedarfs mit den operativen Anforderungen
- Entwicklung neuer Schulungslösungen und Aktualisierung bestehender Materialien zur Sicherstellung hoher Qualität und Relevanz
- Mitarbeit an Projekten mit neuer Ausrüstung, Verfahren und Beschaffungsentscheidungen
Yannick Härtel
Personalabteilung
Swiss International Air Lines AG
Attraktive betriebliche Altersvorsorge, subventionierte Parkplätze oder öffentliche Verkehrsmittel, 13. Monatsgehalt, betriebliches Gesundheitsmanagement, 25 Tage Jahresurlaub, Flugvergünstigungen, Diversitätsprogramme, bezahlter Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub
Unser gemeinsames Ziel ist es, jedem Kundenflug ein echtes Flugerlebnis zu verleihen. Dafür gehen wir immer einen Schritt weiter – in jedem Prozessschritt, weltweit. Werden Sie Teil des SWISS-Teams und tauchen Sie ein in unsere faszinierende Welt, in der ein Job zum Abenteuer fürs Leben wird.
Bringen Sie Ihre fundierte Wartungserfahrung und Ihre Leidenschaft für Wissensvermittlung mit – werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie Ihr Fachwissen ein!
- Lizenzierter Flugzeugingenieur mit gültiger B1- und/oder B2-Lizenz und firmeninterner Zertifizierungsberechtigung, mit mindestens drei (3) Jahren Erfahrung
- Erfahrung als autorisierter Ingenieur an SWISS-Flugzeugen ist von Vorteil
- Hohe Motivation, Wissen an Auszubildende und Kollegen weiterzugeben
- Bereitschaft, bei Bedarf Arbeitszeiten anzupassen (einige Demonstrationen können nachts stattfinden)
- Teamorientierte Einstellung mit Flexibilität und der Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unser Recruiting Services Center unter +41 44 564 22 66.
Swiss International Air Lines (SWISS) ist die führende Fluggesellschaft der Schweiz. Mit einer der modernsten Flugzeugflotten Europas ist SWISS eine Premium-Airline, die Direktflüge von Zürich und Genf anbietet, um die Schweiz mit Europa und der Welt zu verbinden. Die Division Swiss WorldCargo bietet ein umfangreiches Angebot an Luftfrachtservices von Flughafen zu Flughafen für hochwertige, zeitkritische und pflegeintensive Sendungen. SWISS verkörpert die traditionellen Werte der Schweiz und verpflichtet sich, höchste Produkt- und Servicequalität zu liefern. Das Unternehmen hat sich zudem ehrgeizige CO2-Ziele gesetzt und plant, seine Netto-CO2-Emissionen von 2019 bis 2030 zu halbieren und bis 2050 vollständig klimaneutral zu wirtschaften, insbesondere durch die Förderung nachhaltiger Flugkraftstoffe. SWISS ist Teil der Lufthansa Group und Mitglied der Star Alliance, dem weltweit größten Airline-Netzwerk. www.swiss.com
Teilen Sie dies mit Ihrem Social-Media-Konto
Klicken Sie auf eines der folgenden Symbole:
Um den Link zu kopieren, klicken Sie auf das folgende Symbol: