Cantone Ticino
Bellinzona
Vor 9 Stunden
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in I oder Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in II
- Veröffentlicht:19 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bellinzona
Über den Job
Klasse und Jahresgehalt (inklusive 13. Monatsgehalt):
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in I
10 88'633.-- / 141'990.--
oder
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in II
9 83'633.-- / 133'310.--
Aufgaben:
- Analyse und Management von Naturgefahren, insbesondere Lawinengefahren
- Erstellung und Begleitung von Planern bei der Ausarbeitung von Lawinengefahrenzonenplänen
- Bewertung und Vorprüfung von Baugesuchen und Änderungen von Nutzungsplänen im Hinblick auf Lawinengefahren
- Zusammenarbeit mit Bezirksämtern und öffentlichen Stellen bei der Erstellung und Überarbeitung von Lawinenschutzprojekten
- Unterstützung bei der Überwachung von gravitativen Naturphänomenen
- Mitwirkung bei der Bewältigung von Notfällen im Zusammenhang mit Naturereignissen
- Technische und operative Unterstützung der Bezirksämter und öffentlichen Stellen bei Prävention, Überwachung und Management von Naturgefahren
- Öffentlichkeitsarbeit und Information der Bevölkerung und öffentlichen Stellen über Risiken und Naturgefahren
Anforderungen:
- Bachelor + Master oder Bachelor in Forstingenieurwesen
- Wählbarkeits- oder Praxisausweis
- Nachgewiesene Erfahrung in den oben genannten Bereichen
- Gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch (mündlich und schriftlich)
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung mit gängigen Computeranwendungen
- Sehr gute Kenntnisse von Datenbanken, GIS usw.
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit der eigenen Arbeit
- Bereitschaft zur Arbeit ausserhalb der Bürozeiten
- Fähigkeit, positive Kontakte mit lokalen Behörden (Patriziaten und Gemeinden) zu pflegen
- Darüber hinaus muss der wissenschaftliche Mitarbeiter idealerweise sowohl mit Vorgesetzten als auch mit Kollegen zusammenarbeiten können
- Er muss zudem bereit sein, an Arbeitsgruppen der Forstabteilung teilzunehmen, wenn für spezifische Themen die Anwesenheit des wissenschaftlichen Mitarbeiters vorgesehen und notwendig ist
Besondere Hinweise:
- Die Funktion als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in I (Klasse 10) kann nur Kandidaten/Kandidatinnen mit vollständigen akademischen Abschlüssen zugewiesen werden: Universitätslizenz, Diplom, Bachelor + konsekutiver Master oder Fachhochschule (Bachelor + Master 270/300 ECTS-Credits) und mindestens 15 Jahre Berufserfahrung im geforderten Bereich
- Die Funktion als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in II (Klasse 9) wird Kandidaten/Kandidatinnen mit nur einem Bachelor oder einem kurzen Hochschulabschluss oder mit weniger als 15 Jahren Berufserfahrung im geforderten Bereich und vollständigen akademischen Abschlüssen zugewiesen: Universitätslizenz, Diplom, konsekutiver Master oder Fachhochschule (Bachelor + Master 270/300 ECTS-Credits)
- Dienstantritt: nach Vereinbarung
Bewerbungsbedingungen:
- Bewerbungen sind online einzureichen. Andere Bewerbungsformen werden nicht akzeptiert
- Zusätzlich zu den bei der Online-Bewerbung einzureichenden Unterlagen (Anschreiben und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse und Bescheinigungen) kann später weitere Dokumentation verlangt werden (Führungszeugnis mit Selbstdeklaration und Gesundheitszeugnis)
Beschäftigungsbedingungen:
- Ernennung oder Auftrag: gemäss dem Gesetz über die Anstellung der Staatsangestellten und Lehrpersonen vom 15. März 1995 (LORD) und der dazugehörigen Verordnung. Änderungen des Gesetzes bezüglich Gehalt und Organisation bleiben ausdrücklich vorbehalten
- Arbeitszeit: 42 Stunden pro Woche (bei 100% Anstellung), flexibel oder nach Dienstbedarf
Bewerbungsschluss:
3. Dezember 2025
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Stefano Baggi, Tel. 091 814 28 40.