Neue Photovoltaikanlage am NKB Hauptsitz in Stans
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Stans
Nach rund zwei Monaten Bauzeit ist die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des NKB Hauptsitzgebäudes an der Stansstaderstrasse 54 in Stans seit Kurzem in Betrieb. Insgesamt 274 Solarmodule sorgen dafür, dass jährlich rund 110'000 Kilowattstunden umweltfreundliche Energie produziert werden – das entspricht etwa 12 Prozent des gesamten Energieverbrauchs des Gebäudes. Die NKB ist stolz, mit der neuen Anlage einen weiteren Schritt zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu gehen und den Weg in eine klimafreundliche Zukunft aktiv mitzugestalten.
«Die neue Solaranlage ist ein bedeutender Meilenstein für uns und es freut mich sehr, dass sie nun in Betrieb ist», sagt Heinrich Leuthard, Vorsitzender der Geschäftsleitung der NKB. «Nachhaltigkeit ist uns ein zentrales Anliegen und nimmt in unserem täglichen Handeln eine wichtige Rolle ein. Wir gehen schonungsvoll mit unseren Ressourcen um und suchen laufend Wege, um unseren Energieverbrauch zu minimieren. Als Kantonalbank übernehmen wir Verantwortung und setzen mit der neuen Anlage ein sichtbares Zeichen dafür.»
Die Umsetzung der Photovoltaikanlage ist ein Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der NKB. Die Bank setzt sich mit nachhaltigen Lösungen für eine umweltfreundliche Zukunft ein und hat sich zum Ziel gesetzt, die eigenen Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren.
Im Bild: Die beiden Geschäftsleitungsmitglieder Heinrich Leuthard, Vorsitzender der Geschäftsleitung, und Nicole Lüthy, Leiterin Corporate Center, vor der neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach des NKB Hauptsitzgebäudes in Stans. Als CEO verantwortet Heinrich Leuthard die Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeitsstrategie der Bank, Nicole Lüthy ist in ihrer Rolle verantwortlich für die Bereiche Infrastruktur und Immobilien.
Medienkontakt
Daniel Fuhrer
Leiter Marketing & Kommunikation
Telefon 041 619 22 60
E-Mail schreiben