Mex
Vor 9 Stunden
Lieferantenqualitätsingenieur
- Veröffentlicht:06 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Mex
Über den Job
Tragen Sie zur Zuverlässigkeit der Lieferantenprodukte bei BOBST bei
Sie sind verantwortlich für die Qualitätssicherung der eingekauften Produkte, in enger Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und unseren internen Teams, um deren Konformität und Leistung zu gewährleisten.
Die Stelle ist an unserem Industrie-Standort in Mex (VD) angesiedelt, dem technologischen Kompetenzzentrum von BOBST.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit bereichsübergreifenden Verantwortlichkeiten und hoher Sichtbarkeit.
Sie sind dem Leiter Lieferantenqualität unterstellt.
Werden Sie Teil eines Schweizer Unternehmens mit starkem technologischem DNA, wo jedes Detail zählt und Ihre Expertise direkten Einfluss auf die Gesamtleistung hat.
Ihre Mission
Gewährleistung eines hohen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsniveaus der von BOBST Mex SA eingekauften Produkte durch Sicherstellung der Aktivitäten der Lieferantenqualitätssicherung
, mit besonderem Fokus auf geschweißte Materialien
.
Ihre Schnittstellen
- Extern: Lieferanten von Komponenten, Artikeln und Modulen.
- Intern: Einkauf, F&E, Industrialisierung, Qualitätskontrolle, Produktion, Supply Chain.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- Technische Unterstützung: Begleitung der F&E bei der Entwicklung und Wartung der Artikel, Mitwirkung bei der Erstellung von Testkriterien und Zulassungsplänen.
- Kontinuierliche Verbesserung: Zusammenarbeit mit internen Teams zur Optimierung der Produktspezifikationen und Kontrollprotokolle.
- Lieferantenqualitätsmanagement: Verfolgung von Aktionsplänen, Durchführung von Prozess-Audits, Analyse von Nichtkonformitätskosten und Verwaltung von Gutschriften.
- Lieferantenleistung: Steuerung der Qualitäts-KPIs, Organisation von Lieferantenbesuchen, Verwaltung der Qualifikations- und Validierungsphasen der Teile.
- Auswahl und Zulassung: Teilnahme an Vorauswahl-Audits, Verwaltung von Nichtkonformitäten.
Gesuchtes Profil
- Technische Ausbildung oder Ingenieurwesen (Maschinenbau, Werkstoffe, Qualität ...).
- Erfahrung in der Definition von Prozessen und technischen Spezifikationen.
- Beherrschung von IT-Tools: SAP, Excel.
- Analytisches Denken, Prioritätensinn, ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Fließendes und professionelles Englisch ist Pflicht, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Warum BOBST?
- Ein Schweizer Unternehmen an der Spitze der industriellen Innovation.
- Ein kollaboratives und multikulturelles Umfeld.
- Projekte mit großer Wirkung in einem sich wandelnden Sektor.
- Starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Exzellenz.
Bewerben
Werden Sie Teil unseres Teams – und wachsen Sie mit uns.