Kommunikationsmanager
SIB Institut Suisse de Bioinformatique
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Das SIB Swiss Institute of Bioinformatics ist eine angesehene Non-Profit-Organisation. Hier erwartet Sie ein dynamisches Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
Aufgaben
- Leitung mehrerer digitaler Kommunikationsprojekte gleichzeitig.
- Entwicklung maßgeschneiderter Kommunikationspläne für Bioinformatikservices.
- Verfassen ansprechender Texte für unterschiedliche Zielgruppen.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Kommunikationsposition erforderlich.
- Hervorragende organisatorische und Projektmanagementfähigkeiten.
- Exzellente Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten notwendig.
Ist das hilfreich?
Das SIB Swiss Institute of Bioinformatics ist eine international anerkannte gemeinnützige Organisation, die sich der biologischen und biomedizinischen Datenwissenschaft widmet. Seine Datenwissenschaftler sind leidenschaftlich daran interessiert, Wissen zu schaffen und komplexe Fragestellungen in vielen Bereichen zu lösen, von Biodiversität und Evolution bis hin zur Medizin. Sie stellen wesentliche Datenbanken und Softwareplattformen sowie Bioinformatik-Expertise und -Dienstleistungen für akademische, klinische und industrielle Gruppen bereit. Das SIB vereint die Schweizer Bioinformatik-Community von etwa 900 Wissenschaftlern und fördert Zusammenarbeit und Wissensaustausch. Das Institut trägt dazu bei, die Schweiz an der Spitze der Innovation zu halten, indem es den Fortschritt in der biologischen Forschung fördert und die Gesundheit verbessert.
Neugierig? Bitte klicken Sie hier , um mehr über die Arbeit beim SIB zu erfahren.
Wir suchen einen erfahrenen Kommunikationsmanager, der unser dynamisches Team für Kommunikation und wissenschaftliche Veranstaltungen verstärkt. Wenn Sie begeistert von Wissenschaft sind und zu unserer Mission beitragen möchten, globale Herausforderungen durch biologische und biomedizinische Daten zu bewältigen, möchten wir von Ihnen hören.
Kommunikationsmanager
- Mehrere, meist digitale Kommunikationsprojekte parallel managen, von der Planung und Durchführung bis zur Verbreitung und Auswertung, wie z.B.:
- Online-Kampagnen;
- Maßgeschneiderte Kommunikationspläne und -maßnahmen rund um unser SIB-Ressourcenportfolio, unsere Bioinformatik-Dienstleistungen und die von uns koordinierten europäischen/internationalen Projekte entwickeln und umsetzen, in Zusammenarbeit mit den beteiligten Teams und Stakeholdern.
- Fesselnde Texte verfassen, die auf unsere wichtigsten Zielgruppen (einschließlich Entscheidungsträger, Wissenschaftler, Industrie) zugeschnitten sind, in verschiedenen Formaten (z.B. Videos, Infografiken, Social-Media-Beiträge, Webinhalte).
- Social Media: Verwaltung von LinkedIn-Kanälen für spezifische Projekte, Unterstützung unserer Social-Media-Präsenz (LinkedIn, Bluesky) mit Kampagnen und Ad-hoc-Beiträgen zur Steigerung der Sichtbarkeit und des Engagements.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Kommunikationsposition in einer ähnlichen Rolle und Branche
- Abschluss (BSc, MSc oder PhD) in Biologie oder einem verwandten Bereich der Lebenswissenschaften oder in Kommunikation/Journalismus
- Hintergrund in Lebenswissenschaften / Informatik von Vorteil
- Hervorragende organisatorische und Projektmanagementfähigkeiten (Erfahrung mit Projektmanagement-Tools von Vorteil)
- Ausgezeichnete Schreib- und Redaktionsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Konzepte in ansprechende und wirkungsvolle Botschaften für verschiedene Zielgruppen zu übersetzen
- Nachweisliche Erfahrung im gleichzeitigen Management verschiedener Kommunikationsprojekte
- Kenntnisse in MS-Office-Tools (Word, Excel, PPT)
- Fließend in Englisch und Französisch (mündlich und schriftlich). Deutsch von Vorteil.
- Fähigkeit, tägliche Kommunikationsaktivitäten mit übergeordneten institutionellen Zielen zu verbinden und Kohärenz über Initiativen hinweg sicherzustellen
- Proaktiv, eigenmotiviert und kreativ
- Begeistert und neugierig
- Große Fähigkeit, Ideen mündlich und schriftlich zu vermitteln
- Sicher in einem schnelllebigen Umfeld
- Ausgezeichnete Detailgenauigkeit
- Visuelles Denken, um Beiträge für Grafikdesigner oder Illustratoren zu liefern
- Gute zwischenmenschliche und kollaborative Fähigkeiten, ausgeprägter Teamgeist